Gutes Essen, raffinierte, aber zugleich alltagstaugliche Rezepte, Küchentipps und Geschichten aus der Gastronomie – all das erwartet Euch in diesem Online-Magazin! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Alkoholfreier Aperitif für den SommerAlkoholfreier Quittensekt mit Erdbeere und Basilikum
Anstoßen so ganz ohne Promille? Mit diesem schnell gemixten Sommer-Aperitif kein Problem: Der Quittensekt wird mit frischen Erdbeeren, Basilikumblättern und Eiswürfeln serviert.
weiterlesen Schnelle FeierabendkücheQuetschkartoffeln aus dem Ofen
Quetschkartoffeln?! Warum zerdrückt man gekochte Kartoffeln und backt sie dann im Ofen? Ganz einfach: Die leicht zerdrückten und anschließend im Ofen gerösteten Kartoffeln werden beim Rösten im Innern wunderbar weich, nehmen die würzige Marinade, mit der man sie beträufelt, durstig auf und bekommen außen eine sensationell-knusprige Hülle…minimaler Aufwand und maximaler Genuss!
weiterlesen Vegetarische WinterrezepteGraupenrisotto mit Rosenkohl
Wer gerade noch frische Rosenkohl-Röschen auf dem Markt entdeckt, sollte zuschlagen: Dieses cremige Parmesan-Graupenrisotto wird mit mariniertem und gebratenem Rosenkohl getoppt und ist richtig schnell zubereitet. Das Rezept stammt aus meinem neuen Buch „Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!“ und zeigt Euch, wie Ihr Winterkohl mit zitronig-frischen und nussigen Noten richtig spannend und raffiniert kombiniert. Im Interview verrät Spitzenkoch Paul Ivic seine liebsten Rosenkohl-Tipps.
weiterlesen Werbung für Ribera del Duero | Food- und WeinpairingFregola-Sarda-Risotto mit Rote Bete und Parmesan
Rotwein zum Fleisch, Weißwein zum Fisch – so lautet die Faustformel fürs Food- und Weinpairing. Doch so starr lässt sich das gar nicht sagen: Auch kräftige Weißweine können sensationell zu Fleischgerichten schmecken. Und manch ein Rotwein passt grandios zum Gemüse – vor allem, wenn es besonders kräftig abgeschmeckt ist, wie dieses cremige Fregola-Sarda-Risotto mit Rote Bete und viel Parmesan.
weiterlesen Weihnachtsmenü vegetarisch | Werbung für Villeroy & BochSchokoladenkuchen im Glas mit Zwetschgen und Spekulatius-Joghurt
Nach dem Hauptgang möchte niemand mehr ewig in der Küche stehen. Das A und O für das Dessert-Rezept in unserem Weihnachtsmenü daher: Es muss gut vorzubereiten sein. Unglaublich köstlich ist es obendrein: Wir backen kleine Schokoladenkuchen im Glas und toppen sie mit fruchtigem Zwetschgenmus und knusprigem Spekulatius-Joghurt.
weiterlesen Weihnachtsmenü vegetarisch | Werbung für Villeroy & BochParmesan-Linguine auf geröstetem Kürbis-Apfel-Püree
Bei Festtagsküche denken wir an opulente Braten, bestes Fleisch, vielleicht auch mal ein besonderes Krustentier oder ein toller Fisch im Salzteig. Wie legt man los, wenn das Hauptgericht des Weihnachtsmenüs komplett vegetarisch, also ganz ohne Fleisch oder Fisch auskommen soll? Richtig: Beim Gemüse!
weiterlesen Weihnachtsmenü vegetarisch | Werbung für Villeroy & BochLinsensalat mit Walnüssen, Rote Bete und Ziegenkäse
Weihnachten vegetarisch – warum nicht?! Für die Vorspeise meines Weihnachtsmenüs habe ich mit Rote Bete gearbeitet. Die erdigen, kräftigen Noten passen wunderbar zu süßen Trauben, herben und knusprigen Walnusskernen und knackig gegarten Linsen. Ziegenkäse und eine Walnuss-Balsamico-Vinaigrette runden das Ganze ab. Und: Ganz easy gemacht!
weiterlesen Werbung für Villeroy & BochWeihnachtsmenü vegetarisch
Weihnachten steht vor der Tür! Schon überlegt, was zu den Festtagen gekocht wird? Dieses Jahr stand durch die Interviews und Rezeptentwicklungen für mein neues Buch „Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!“ ganz im Sinne der Gemüseküche. Da liegt es nahe, auch das Thema Festtagsküche mal ohne Fleisch und Fisch zu denken. Eh voilà: So geht Weihnachten vegetarisch.
weiterlesen Werbung | Käse-Spezial mit SöbbekeKäse richtig aufbewahren
Wie bewahre ich Käse am besten auf? Kann man Käse einfrieren? Was bedeutet Rotschmiere, was versteht man unter Affinieren? Käse ist ein alltägliches, aber auch hochkomplexes Thema. Zum Käse-Spezial mit der Bio-Molkerei Söbbeke gehört deshalb diese kleine Käse-Schule, die Euch Durchblick verschafft.
weiterlesen Werbung | Käse-Spezial mit SöbbekeGrüne Käse-Stulle mit Erbsenaufstrich und Kresse
Frische Erbsen schmecken wunderbar nussig, würzig, süß und lassen sich in wenigen Minuten zu einem sensationellen Erbsenaufstrich verarbeiten: Hier eine Alternative zum klassischen Kräuterquark und die perfekte Basis für diese grüne Stulle mit würzigem Bio-Käse, Gurkenscheiben und Kresse.
weiterlesen