Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Bücherregal
  • Referenzen
  • Über den Blog
 
  • Startseite
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Das Bücherregal
  • Über den Blog
  • Referenzen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Essen | Rezepte | Genuss | Stories

Gutes Essen, raffinierte, aber zugleich alltagstaugliche Rezepte und Geschichten aus Küche und Gastronomie – all das erwartet euch auf diesem Blog! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Japanisch Kochen_Kochbuch Stevan Paul

Japanisch Kochen zu Hause
Mabodon – japanischer Hackfleischtopf mit Tofu und Blumenkohl-Sesam-Couscous

Low Carb Küche Bolognese Eintopf

Schnelle Low-Carb-Küche
Low-Carb-Bolognese-Eintopf

Pulled Beef asiatisch

Asiatisch für Gäste
Pulled Beef auf asiatischem Gurken-Sesam-Salat

Foodfotografie Wintersalat mit Dressing

Spinatsalat mit Rosenkohlblättchen und Apfel-Sesam-Dressing

Wintergemüse Rezepte mit saisonaler Ernte

Feldsalat mit Pasta, Fenchel und getrockneten Sauerkirschen

Low Carb Kartoffelsalat

Low Carb
Falscher Kartoffelsalat aus Sellerie und Steckrüben – Low Carb

Die guten Vorsätze für das neue Jahr – wer kennt sie nicht?! Und vielleicht halten sie bei manch einem auch gerade noch an (wir haben immerhin schon Februar…). Falls ja: Dieser „falsche“ Kartoffelsalat könnte eine spannende Option sein! Vor allem für diejenigen, die sich für die kohlenhydratbewusste, beziehungsweise auch kohlenhydratreduzierte Ernährung nach dem Low-Carb-Konzept interessieren: Denn hier ersetzen Sellerie und Steckrübe die stärkehaltige Kartoffel.

weiterlesen
5. Februar 2019
Low Carb Küche Bolognese Eintopf

Schnelle Low-Carb-Küche
Low-Carb-Bolognese-Eintopf

Das Beste an Spaghetti Bolognese? Richtig: Das Ragout! Warum sollte man es also nicht mal pur zubereiten? Es gibt keinen Grund, der dagegen spricht! Gerade für die kohlenhydratbewusste Ernährung (Low Carb) ist der pure Bolo-Eintopf sogar deutlich günstiger: Denn die Nudeln, in denen haufenweise Kohlenhydrate stecken, bleiben weg – stattdessen darf es gut und gern ein Löffel schlotzige Bolo-Suppe mehr sein!

weiterlesen
31. Januar 2019
Low Carb Küche

Low Carb
Wurzelgemüse mit Blumenkohlcreme und Serranoschinken-Chips

Winterküche muss nicht deftig und schwer sein – ganz im Gegenteil! Die große Auswahl an heimischen Wintergemüsesorten (vor allem die vielen verschiedenen Wurzelgemüse!) bietet unzählige Varianten für raffinierte Gemüsegerichte. Dieses hier ist schnell gemacht und macht doch so viel her, übrigens auch eine perfekte Vorspeise wenn Gäste kommen!

weiterlesen
28. Januar 2019
Rote Bete Salat

Antipasti-Buffet
Lieblings-Rote-Bete-Salat mit Dill und Nüssen

Wenn es eine uralte Gemüsesorte gibt, die in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Revival erlebt, dann ist es die Rote Bete. Kein Wunder: Sie lässt sich warm, kalt, pikant, scharf, säuerlich und sogar süß zubereiten. Die feinen erdigen Noten der roten Knollen sorgen für spannende Geschmackserlebnisse – immer wieder ein wenig anders, abhängig davon, wie die Bete zubereitet wird. Für diesen schönen Salat gart sie im Ofen und wird zusammen mit etwas Kreuzkümmel, Dill, Minze und Zitrone zimmerwarm serviert – lecker!

weiterlesen
4. Januar 2019

Werbung (durch Produktempfehlungen)
Die besten Fondue-Tipps

Es ist der Silvester-Klassiker schlechthin: Bei Kerzenlicht, guten Getränken und Gesprächen sitzt man mit Familie und Freunden stundenlang am großen Tisch und genießt… perfekt gegartes Fleisch, aromatisches Gemüse, sagenhafte Dips,  frisches Brot – und, und, und. Das Schöne: Alle Komponenten lassen sich wunderbar vorbereiten. Ganz gleich, ob Weihnachten, Silvester oder einfach ein schöner Fondue-Abend irgendwann mitten im Jahr: Es sitzen wirklich alle am Tisch. Keiner muss aufspringen, alles steht da, wo es hingehört: Auf der großen Tafel und jeder ist sein eigener Koch. Entspannter kann ein kulinarischer Abend in großen Runden kaum sein. Die besten Tipps und Tricks für einen gelungenen Fondue-Abend.

weiterlesen
22. Dezember 2018
Kochbuecher2018

Werbung | unbezahlt, Produkthinweise durch Empfehlungen
Die neuen Bücher: Favoriten im Herbst/Winter 2018

Winterzeit ist Lesezeit – das gilt auch für Kochbuchfreunde. Denn ein Trend, der sich im aktuellen Herbst- und Winterprogramm mehr und mehr abzeichnet: Kochbücher sind längst keine reinen Aneinanderreihungen von Rezepten mehr – zumindest nicht nur. Insbesondere im hochwertigen Segment punkten Verlage und Autoren mit Konzepten, die kulinarische Geschichten, Wissen, Tipps und Tricks mit Rezepten für zu Hause verbinden. Ein Streifzug durch die spannendsten Neuerscheinungen in diesem Winter.

weiterlesen
17. Dezember 2018
Hiekmann Kochbuch

Neues Kochbuch
Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse

„Nachgefragt“ ist für mich eines der Großprojektes des laufenden Jahres: 30 Spitzenköche habe ich für dieses neue Buch zu ihren persönlichen Schwerpunktthemen interviewt. Die Frage, die über allen dieser 30 stand, die ich den Küchenstars gestellt habe: Was können wir von Euch für unsere Alltagsküche zu Hause lernen? Wie können wir das Steak, die Königsberger Klopse, den Fisch, das Gemüse, den Salat und die Schokoladencreme zum Nachtisch ein bisschen besser, ein bisschen raffinierter und perfekter machen?

weiterlesen
7. Oktober 2018
Foto: Marc Schnerr

Zukunft der Gastronomie
Chef’s Talk in Hamburg: Die Zukunft der Spitzengastronomie

Sechs prominente Spitzenköche haben beim Chef’s Talk in Hamburg über die Zukunft ihrer Branche diskutiert. Es waren keine heiteren Themen, die der Abend hervorgebracht hat: Personalsorgen, mangelnde Wertschätzung für Lebensmittel und Küchenhandwerk in der Bevölkerung, die Rolle der Politik und ganz aktuell: Strafgebühren für spontan abgesagte Tische. 

weiterlesen
4. Oktober 2018
Pulled Beef asiatisch

Asiatisch für Gäste
Pulled Beef auf asiatischem Gurken-Sesam-Salat

Perfekt für Gäste: Der geschmorte Rinderbraten braucht zwar satte 3 Stunden auf dem Herd, arbeitet aber komplett selbständig für sich allein und lässt sich wunderbar vorbereiten. Das Fleisch wird so zart, dass es sich wunderbar zupfen (Pulled Beef) lässt. Und den Sud bitte keinesfalls entsorgen: Er ist die perfekte Basis für einen asiatischen Gemüseeintopf!

weiterlesen
28. September 2018
Stadt, Land, Lecker, ZDF

Neue Folgen ab Mai 2018
Jury bei „Stadt, Land, Lecker“ im ZDF

Klassiker oder Neuinterpretation: Wer hat die Nase vorn? Diese Frage stellt sich ab Samstag, den 12. Mai 2018 wieder nachmittags ab 15.15 Uhr in der ZDF-Kochshow „Stadt, Land, Lecker“. Ein regionaler Koch tritt in der Sendung gegen einen Sternekoch an, der einen Klassiker aus der entsprechenden Region ohne Rezept nachkochen muss. Wer dann am Ende gewinnt? Das entscheidet die Jury, in der ich seit der 3. Staffel mitwirke.

weiterlesen
11. Mai 2018
12345…
678910111213141516171819
20
nächste Seite
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin und Autorin.

Auf diesem Blog gibt es eine bunte Mischung aus meinen Rezepten, aktuellen Beiträgen zu Food- und Gastronomiethemen und Einblicke in meine und andere Kochbücher, die ich gern empfehle.

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Rezepte
  • Allgemein(4)
  • Brot und Brötchen(9)
  • Eis | Desserts(20)
  • Fleisch | Fisch(31)
  • Gemüse | Salat(105)
  • Kleinigkeiten | Snacks(97)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(17)
  • Low Carb(64)
  • Pasta | Couscous & Co.(36)
  • Vegetarisch(104)
  • Weihnachten(13)
Neue Bücher
schmecktwohl
Woher kommt der Name dieses Blogs? Die Aussage „schmeckt wohl“ hat in meiner Heimatregion Osnabrück eine besondere Lesart: „Kann man essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ klingen ähnlich unpretentiös und haben mit der richtigen Betonung aber genauso wie „schmeckt wohl“ die Eigenschaft, ein dickes Lob auszudrücken. Das werden mindestens all diejenigen Leser wissen, die wie ich aus der Region Osnabrück oder aus dem nahegelegenen westfälischen Raum kommen. Das leichte Understatement dieser Lesart haben wir dann gleich mal mit auf den Blog gepackt: schmecktwohl soll schließlich für Rezepte stehen, die richtig klasse schmecken und für die es dickes Lob gibt. Interessante Geschichten und spannende Einblicke in kulinarische Themengebiete runden das Konzept ab. Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Erdbeeren Food-Photography Foodblogger Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Käsekuchen Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Winterküche Winterrezepte
beliebte Beiträge
  • ofenkürbis-rezept
    Butternut-Kürbis mit Knoblauch, Zitronengras und Rosmarin
    12. Oktober 2014
  • One Pot Pasta mit Zucchini, Möhren und Lauchzwiebeln
    One Pot Pasta mit Sommergemüse und cremiger Käse-Weißwein-Soße
    14. August 2016
  • White Dinner: Cannellini-Blumenkohlcremesuppe mit geröstetem Mandel-Kokosflocken-Topping
    19. August 2015
  • Nudelküche Pasta mit Rosenkohl und Trauben
    Pasta mit Rosenkohl, roten Trauben und Walnüssen
    3. Februar 2016
  • Geröstete Kichererbsen mit Raz el Hanout
    26. September 2015
© schmecktwohl
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr

  • Fondue Rezepte Dips Fleisch Brühe
  • Kokos-Curry-Suppe für das Weihnachtsmenü - Festtagsküche
  • Vegetarische Rezeptideen mit Linsen