Gutes Essen, raffinierte, aber zugleich alltagstaugliche Rezepte und Geschichten aus Küche und Gastronomie – all das erwartet euch auf diesem Blog! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Low CarbFalscher Kartoffelsalat aus Sellerie und Steckrüben – Low Carb
Die guten Vorsätze für das neue Jahr – wer kennt sie nicht?! Und vielleicht halten sie bei manch einem auch gerade noch an (wir haben immerhin schon Februar…). Falls ja: Dieser „falsche“ Kartoffelsalat könnte eine spannende Option sein! Vor allem für diejenigen, die sich für die kohlenhydratbewusste, beziehungsweise auch kohlenhydratreduzierte Ernährung nach dem Low-Carb-Konzept interessieren: Denn hier ersetzen Sellerie und Steckrübe die stärkehaltige Kartoffel.
weiterlesen Schnelle Low-Carb-KücheLow-Carb-Bolognese-Eintopf
Das Beste an Spaghetti Bolognese? Richtig: Das Ragout! Warum sollte man es also nicht mal pur zubereiten? Es gibt keinen Grund, der dagegen spricht! Gerade für die kohlenhydratbewusste Ernährung (Low Carb) ist der pure Bolo-Eintopf sogar deutlich günstiger: Denn die Nudeln, in denen haufenweise Kohlenhydrate stecken, bleiben weg – stattdessen darf es gut und gern ein Löffel schlotzige Bolo-Suppe mehr sein!
weiterlesen Low CarbWurzelgemüse mit Blumenkohlcreme und Serranoschinken-Chips
Winterküche muss nicht deftig und schwer sein – ganz im Gegenteil! Die große Auswahl an heimischen Wintergemüsesorten (vor allem die vielen verschiedenen Wurzelgemüse!) bietet unzählige Varianten für raffinierte Gemüsegerichte. Dieses hier ist schnell gemacht und macht doch so viel her, übrigens auch eine perfekte Vorspeise wenn Gäste kommen!
weiterlesen Antipasti-BuffetLieblings-Rote-Bete-Salat mit Dill und Nüssen
Wenn es eine uralte Gemüsesorte gibt, die in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Revival erlebt, dann ist es die Rote Bete. Kein Wunder: Sie lässt sich warm, kalt, pikant, scharf, säuerlich und sogar süß zubereiten. Die feinen erdigen Noten der roten Knollen sorgen für spannende Geschmackserlebnisse – immer wieder ein wenig anders, abhängig davon, wie die Bete zubereitet wird. Für diesen schönen Salat gart sie im Ofen und wird zusammen mit etwas Kreuzkümmel, Dill, Minze und Zitrone zimmerwarm serviert – lecker!
weiterlesen Werbung (durch Produktempfehlungen)Die besten Fondue-Tipps
Es ist der Silvester-Klassiker schlechthin: Bei Kerzenlicht, guten Getränken und Gesprächen sitzt man mit Familie und Freunden stundenlang am großen Tisch und genießt… perfekt gegartes Fleisch, aromatisches Gemüse, sagenhafte Dips, frisches Brot – und, und, und. Das Schöne: Alle Komponenten lassen sich wunderbar vorbereiten. Ganz gleich, ob Weihnachten, Silvester oder einfach ein schöner Fondue-Abend irgendwann mitten im Jahr: Es sitzen wirklich alle am Tisch. Keiner muss aufspringen, alles steht da, wo es hingehört: Auf der großen Tafel und jeder ist sein eigener Koch. Entspannter kann ein kulinarischer Abend in großen Runden kaum sein. Die besten Tipps und Tricks für einen gelungenen Fondue-Abend.
weiterlesen Werbung | unbezahlt, Produkthinweise durch EmpfehlungenDie neuen Bücher: Favoriten im Herbst/Winter 2018
Winterzeit ist Lesezeit – das gilt auch für Kochbuchfreunde. Denn ein Trend, der sich im aktuellen Herbst- und Winterprogramm mehr und mehr abzeichnet: Kochbücher sind längst keine reinen Aneinanderreihungen von Rezepten mehr – zumindest nicht nur. Insbesondere im hochwertigen Segment punkten Verlage und Autoren mit Konzepten, die kulinarische Geschichten, Wissen, Tipps und Tricks mit Rezepten für zu Hause verbinden. Ein Streifzug durch die spannendsten Neuerscheinungen in diesem Winter.
weiterlesen Neues KochbuchNachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse
„Nachgefragt“ ist für mich eines der Großprojektes des laufenden Jahres: 30 Spitzenköche habe ich für dieses neue Buch zu ihren persönlichen Schwerpunktthemen interviewt. Die Frage, die über allen dieser 30 stand, die ich den Küchenstars gestellt habe: Was können wir von Euch für unsere Alltagsküche zu Hause lernen? Wie können wir das Steak, die Königsberger Klopse, den Fisch, das Gemüse, den Salat und die Schokoladencreme zum Nachtisch ein bisschen besser, ein bisschen raffinierter und perfekter machen?
weiterlesen Zukunft der GastronomieChef’s Talk in Hamburg: Die Zukunft der Spitzengastronomie
Sechs prominente Spitzenköche haben beim Chef’s Talk in Hamburg über die Zukunft ihrer Branche diskutiert. Es waren keine heiteren Themen, die der Abend hervorgebracht hat: Personalsorgen, mangelnde Wertschätzung für Lebensmittel und Küchenhandwerk in der Bevölkerung, die Rolle der Politik und ganz aktuell: Strafgebühren für spontan abgesagte Tische.
weiterlesen Asiatisch für GästePulled Beef auf asiatischem Gurken-Sesam-Salat
Perfekt für Gäste: Der geschmorte Rinderbraten braucht zwar satte 3 Stunden auf dem Herd, arbeitet aber komplett selbständig für sich allein und lässt sich wunderbar vorbereiten. Das Fleisch wird so zart, dass es sich wunderbar zupfen (Pulled Beef) lässt. Und den Sud bitte keinesfalls entsorgen: Er ist die perfekte Basis für einen asiatischen Gemüseeintopf!
weiterlesen Neue Folgen ab Mai 2018Jury bei „Stadt, Land, Lecker“ im ZDF
Klassiker oder Neuinterpretation: Wer hat die Nase vorn? Diese Frage stellt sich ab Samstag, den 12. Mai 2018 wieder nachmittags ab 15.15 Uhr in der ZDF-Kochshow „Stadt, Land, Lecker“. Ein regionaler Koch tritt in der Sendung gegen einen Sternekoch an, der einen Klassiker aus der entsprechenden Region ohne Rezept nachkochen muss. Wer dann am Ende gewinnt? Das entscheidet die Jury, in der ich seit der 3. Staffel mitwirke.
weiterlesen