Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über schmecktwohl – das Online-Food-Magazin

Geschichten | Rezepte | Ideen

 

#Was kochen Spitzenköche zu Hause?

#Welche Ideen und Inspirationen können sie uns für die Alltagsküche liefern?

#Stichwort Vorratsküche: Wie kocht man mit wenigen Zutaten raffiniert und zugleich effektiv?

#Welche Garmethoden sollte man zu Hause neu entdecken?

#Welche spannenden Restaurant-Konzepte gibt es im nächsten Urlaub auf Mallorca, auf Sylt oder beim Städtetrip in Maastricht zu entdecken?

 

Alles Fragen für leidenschaftliche Foodies! Als Foodjournalistin und Buchautorin schaue ich hinter die Kulissen von Restaurants, interviewe Köche, Patissiers oder berichte von spannenden Events aus der Welt des leckeren Essens. Ich berichte von Reisen und stelle spannende Restaurantkonzepte für den nächsten Städte- oder Wochenend-Trip vor.

 

In der Serie „Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen“ schaue ich bei Profi-Köchen aus ganz Europa in den privaten Kochtopf: Wie können sie uns für die Alltagsküche inspirieren? Welche Rezepte sollten neu entdeckt, neu variiert werden? Kurzum: Ein neuer Blick auf das Thema Alltagsküche – denn die ist alles andere als 0815!

 

Dazu gibt es selbst entwickelte Rezepte zum Nachkochen oder Variieren: Mein Schwerpunkt ist die Gemüseküche – in unterschiedlichsten Variationen. Nicht (immer) vegetarisch, immer aber vom Gemüse aus gedacht: Ich lasse mich gern saisonal inspirieren und stelle die frische Ernte in den Mittelpunkt meiner Rezepte.

Gesund und raffiniert Kochen für jeden Tag

Ein Großteil meiner Rezepte ist Low Carb – kommt also mit wenigen Kohlenhydraten aus. Ein Ernährungskonzept, von dem ich sehr überzeugt bin: Keine Verbote, kein Verzicht – auf Nudeln, Pizza, herzhafte Stullen & Co. folgen am nächsten Tag leckere, ausgewogene Low-Carb-Gerichte – so ergibt sich ganz natürlich ein gesunder Mix.

Gesunde Ernährung hat für mich an erster Stelle mit Genuss zu tun. Dementsprechend finde ich es wichtig, das zu essen, was einem schmeckt, das wonach Gaumen und Magen gerade verlangen. Wer das konsequent tut, wird automatisch bei einem gesunden Mix landen: High-Carb-Lieblingsgerichte wie Pizza, Pasta & Co. sind genauso dabei wie der Salat, das Gemüsecurry oder die Suppe am nächsten Tag.

Ich mag es, wenn Alltagsküche abwechslungsreich ist und hier und da Überraschungen bietet. Hier kommen meine Interviews und Reportagen mit Spitzenköchen ins Spiel.

 

Was können wir von Spitzenköchen für die Alltagsküche lernen?

Seit vielen Jahren arbeite ich intensiv mit Köchen aus ganz Europa zusammen, schreibe Bücher mit ihnen und bin auf der Suche nach spannenden Küchentricks für zu Hause. Tricks, Tipps und Inspirationen, die unsere Küche daheim ein Stückchen spannender, besser und raffinierter machen. Der rote Faden ist stets die Frage: Was können wir als Hobbyköche von Spitzenköchen lernen?

Im TV

Für das ZDF bin ich seit der dritten Staffel in der Kochshow Kochshow STADT, LAND, LECKER als Jurorin aktiv. Auch hier geht es um spannende kulinarische Kreationen, Lieblingsgerichte sowie Tipps und Tricks für die Küche zu Hause.

 

schmecktwohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen mächtig unprätentiös. fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region.

Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Green Thai Curry

Kooperationen & Advertorials

Sie sind interessiert an Kooperationen, Sponsored Posts und Projekten, die inhaltlich zu den Themen und Schwerpunkten meines Online-Magazins passen? Ich freue mich auf Ihre Anfrage an mail(at)stefaniehiekmann.de! Einblicke in aktuelle Projekte und Themen finden Sie außerdem auf meiner Homepage als Food- und Gastrojournalistin: stefaniehiekmann.de

///

Fotohinweis: Autorenfoto auf dieser Seite: Alexander Winkler.

Küchentisch asiatisch Kochen zu Hause
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Clever Carb Low Carb Buch
Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag
Spitzenküche Kochbuch
Rezepte
  • Allgemein(8)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(168)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(8)
  • Spitzenküche zu Hause(19)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Kürbiscremesuppe Rezept Foodblog
    Kürbissuppe mit Kichererbsen und Kürbiskernöl
    21. November 2017
  • Partyfood Rezept
    Rote-Bete-Crostini mit Ziegenfrischkäse und Thymian
    3. Januar 2016
  • Rote und Gelbe Beten - Rezeptideen vegetarisch
    Wintergemüse aus dem Ofen mit Petersilienquark
    6. Januar 2016
  • Soebbeke Wilder Bernd
    Käsestulle aus der Pfanne mit Tomaten, Knoblauch und Avocado
    20. Oktober 2021
  • Im Ofen geschmorte Kürbiscremesuppe mit Ingwer, Zitronengras und Curry
    5. Oktober 2015
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr