Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Mein neues Kochbuch | Herbst 2022

Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause

Neues Kochbuch: Die besten Vorratsjoker, Lieblings-Expressgerichte und Foodsünden der Küchenstars

Was kochen Spitzenköchinnen und Spitzenköche eigentlich zu Hause? Was tischen sie auf, wenn sie für sich, ihre Partner, Familien und Freunde kochen? Ist dann auch alles ziemlich schicki wie im Restaurant oder darf’s auch mal rustikal und lässig zugehen?

Ohne an dieser Stelle bereits zu viel über mein neues Buch „Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause“ (EMF-Verlag) zu verraten: Zu Hause „darf“ es bei den Küchenstars nicht nur lässig zugehen, es „muss“ sogar!

Schnell. Gut. Kochen.

Man kann sich das gut vorstellen: Wer das ganze Jahr über im Restaurant mit feinsten Tupfern, Pinselstrichen, Pinzetten und riesengroßem Knowhow kunstvolle Teller anrichtet, der mag es zu Hause entspannt. Keine aufwendigen Menüs, sondern einfach gute Küche, die Spaß macht.

Alltagsküche mit den besten Tricks…

Eine Küche mit Herz und Leidenschaft, eine Küche aus dem Bauch und eine Küche, die sich intuitiv und kreativ dem bedient, was gerade da ist. Und logisch: Auch nach Feierabend lebt diese Art zu kochen von unglaublich spannenden Tipps aus dem Erfahrungsschatz der Spitzenköchinnen und Spitzenköche.

Kochbuch Stefanie Hiekmann

Lieblings-Expressgerichte und Vorratsjoker

Und, wer hätte das gedacht: Hier und da darf sogar getrickst werden, schließlich sind wir zu Hause!

So gibt es bei den Spitzenköchinnen und Spitzenköchen eine ganze Reihe heiß begehrter Vorratsjoker, die für ordentlich Wumms und tolle Wow-Effekte in der Alltagsküche sorgen.

Absolute Lieblinge wie Misopaste, Sojasauce, Sriracha oder Sambal Oelek, Zitronen und Limetten, gutes Öl, Speck und Berge, ja wirklich Berge von Parmesan tauchen bei den Einblicken in die privaten Küchen und Vorratskammern interessanterweise immer wieder auf. Spannend auch die Antworten auf diese Fragen: Was sind die Lieblings-Express-Gerichte, die Spitzenköche in ihrer Freizeit kochen, wenn im Grunde keine Zeit ist und das Essen in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch stehen soll?

Für mein neues Buch „Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause“ habe ich mehr als 30 Küchenstars interviewt und hochspannende Antworten auf Fragen rund um die schnelle Küche gesammelt.

Schnell Gut. Kochen.

Rezeptentwicklung für mehr als 50 schnelle Rezepte

Inspiriert von eben diesen Gesprächen, Vorratsjokern und Tipps habe ich für Euch mehr als 50 neue Rezepte entwickelt, die ganz einfach in der Alltagsküche umzusetzen sind: Angefangen beim Drei-Minuten-Thunfisch-Dip über eine schnelle Miso-Würzsauce, die ihr immer im Kühlschrank als Allzweckjoker parat haben könnt, eine Express-Bolognese in 15 Minuten, würzigen Parmesan-Pancakes bis hin zur schnellen Mie-Nudel-Carbonara sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Unter den Rezepten finden sich auch einige meiner ganz persönlichen Klassiker aus dem Segment „Schnelle Küche“, die ich in den vergangenen Jahren als Rezeptautorin entwickelt und immer wieder neu variiert habe – Evergreens also, die in meiner Küche nicht fehlen dürfen.

Ganz wichtig, das merke ich immer wieder in Kochkursen und an Kochabenden, die ich zu meinen Büchern anbiete: Es gibt auch in diesem Kochbuch wieder ganz, ganz viele Tipps zum flexiblen Abwandeln der Rezepte. Schließlich sind Rezepte selten in Stein gemeißelt – viel besser sie „leben“ und werden fortwährend neu entdeckt, variiert und bekommen so ein immer wieder neues Gesicht.

Ein riesengroßes Dankeschön…

…gilt allen Köchinnen und Köchen, die dieses Buch durch ihre Einblicke in ihre privaten Kühlschränke, Speisekammern und Homecooking-Gewohnheiten zu einem Schatz von wunderbaren Ideen und Inspirationen gemacht haben. Für mich als Autorin ist es jedes Mal wieder ein Fest, so unglaublich viel aus jedem Gespräch mitnehmen zu dürfen.

Kochbuch Stefanie Hiekmann

 

„Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause“

ab dem 18. Oktober 2022 überall im Buchhandel!

Was erwartet Euch?

Wie auch schon bei „Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!“ (2021) ein Mix aus Kochbuch für die Küche einerseits (Rezepte) und Kochbuch fürs Sofa andererseits: Interviews und Gesprächen mit mehr als 30 Spitzenköchinnen und Spitzenköchen laden zum Schmökern und Inspirieren ein…

Im Interview:

  • Lisa Angermann
  • Thomas Bühner
  • Marco D’Andrea
  • Eduard Dimant
  • Andreas Döllerer
  • Timo Fritsche
  • Maria Groß
  • Jan Hartwig
  • Fabio Haebel
  • Sarah Henke
  • Nils Henkel
  • Ingo Holland +
  • Mali Höller
  • Alexander Huber
  • Paul Ivic
  • Johannes King
  • Julia Komp
  • Thomas Martin
  • Lucki Maurer
  • Haya Molcho
  • Robin Pietsch
  • Cornelia Poletto
  • Sebastian Prüssmann
  • Tim Raue
  • Björn Swanson
  • Sascha Stemberg
  • Yannic Stockhausen
  • Björn Swanson
  • Roland Trettl
  • Philipp Vogel
  • Jonathan Wittenbrink

 

Inspiriert von den Interviews und Gesprächen habe ich mehr als 50 gelingsichere Rezepte für die Alltagsküche entwickelt.

Mit dabei:

  • Parmesan-Pancakes mit Salat
  • Lauwarmer Tomaten-Kichererbsen-Hummus mit Limette
  • Asia-Bolognese mit Udon-Nudeln
  • Weltbeste Ofentomaten mit Ahornsirup und Balsamico (zu Pasta, Brot und im Prinzip allem…)
  • Schnelle Spinatpuffer mit Feta
  • Salat-Tacos „Quer durch den Kühlschrank“
  • Easy Süßkartoffel-Kumpir mit Curry-Joghurt
  • „Freg & Cheese“ – Sardisches Nudel-Risotto mit Parmesan
  • Spitzkohl-Tagliatelle mit Trüffel-Pecorino
  • Geschmorte Miso-Aubergine mit Reis
  • Karamellisierte Aprikosen mit Belugalinsen und Ziegenkäse
  • Low-Carb-Gemüsenudeln mit Käse-Kräuter-Vinaigrette
  • Bánh mì mit Pulled Mushrooms (Vietnamesisches Sandwich mit geschmorten Miso-Pilzen)
  • Gebratener Romanasalat mit Honig und Burrata
  • Miso-Würzsauce für den Vorrat (hilft immer…)
  • 5-Minuten-Lieblingsbrot
  • Tomatenfocaccia
  • Mie-Nudel-Carbonara mit Sesam und Chili
  • Parmesan-Kartoffeln mit Kurkuma und Olivenöl

Und viele Rezepte und Varianten mehr…

Schnelle Küche asiatisch
5 Minuten Brot
Pulled Mushrooms
Spinatpuffer

Update: 24. November 2022:

Ausgezeichnet: Silber für SCHNELL. GUT. KOCHEN. beim Deutschen Kochbuchpreis 2022

Beim Deutschen Kochbuchpreis in Hamburg hat mein Buch „Schnell. Gut. Kochen.“ Silber geholt – ich freue mich sehr, vielen Dank für diese besondere Auszeichnung!

Kurzinfo: Ich habe mehr als 30 Küchenstars interviewt und sie gefragt, auf welche Zutaten sie in ihren privaten Küchen nie verzichten könnten, was sie für sich und ihre Familien auf die Schnelle kochen und was sie zaubern, wenn plötzlich Besuch vor der Tür steht. Inspiriert aus all diesen Geschichten und Gesprächen, die ich im Buch aufgeschrieben habe, habe ich mehr als 50 Rezepte für Eure Alltagsküche entwickelt, gestylt und fotografiert – Schmökern und Kochen, zwei ins eins!

„Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, man geht um einige kulinarische Wissensbausteine reicher aus diesem Buch hervor: Rezepte, inspiriert von den Besten, gepaart mit genialen Küchenhacks. Dieses Buch ist eine clevere Investition und gehört in den Bücherschrank aller Kochinteressierten.“

„Spitzenidee! Einfach mal losziehen und Spitzenköchi:innen fragen, was die denn so zu Hause kochen. So geben unter anderem Haya Molcho, Cornelia Poletto, Maria Groß, Paul Ivic und Roland Trettl Einblick in ihre Vorratshaltung, verraten nützliche Küchentricks, erzählen von ihren Lieblingsgerichten und was auf den Tisch kommt, wenn spontan Besuch kommt. Rausgekommen ist eine bunte, spannende Sammlung von sehr persönlichen Interviews. Davon inspiriert hat Stefanie Hiekmann ungewöhnliche und zugleich zugängliche Gerichte entwickelt wie Asia-Bolognese, Stullen Deluxe, Guacamole-Pasta, schnelles Lachs-Sashimi, geschmorte Miso-Aubergine, gefüllte Bao Buns. Mit diesem Buch in der Hand vergeht die Zeit wie im Flug.“

(Jury-Bewertung, Deutscher Kochbuchpreis 2022)

Stefanie Hiekmann Kochbuch
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Clever Carb Low Carb Buch
Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag
Spitzenküche Kochbuch
Rezepte
  • Allgemein(8)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(53)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(142)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(159)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Zucchini-und Gurkensuppe mit Minze
    Grüne Gurken-Zucchini-Gazpacho
    30. Juli 2016
  • Jan Hartwg
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Jan Hartwig
    27. März 2020
  • Low Carb Küche Bolognese Eintopf
    Low-Carb-Bolognese-Eintopf
    31. Januar 2019
  • Raclette Pfännchen Weihnachten
    Raclette-Ideen vegetarisch bis Burger-Style
    23. Dezember 2020
  • Hähnchen mit Zwetschgen - Kochen für Gäste
    Ofenhähnchen mit Schalotten, Zwetschgen und Pilzen
    3. Oktober 2016
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr