Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse

Mein neues Kochbuch: Lernen von den großen Küchenmeistern

„Nachgefragt“ ist für mich eines der Großprojektes des laufenden Jahres: 30 Spitzenköche habe ich für dieses neue Buch zu ihren persönlichen Schwerpunktthemen interviewt. Die Frage, die über allen dieser 30 stand, die ich den Küchenstars gestellt habe: Was können wir von Euch für unsere Alltagsküche zu Hause lernen? Wie können wir das Steak, die Königsberger Klopse, den Fisch, das Gemüse, den Salat und die Schokoladencreme zum Nachtisch ein bisschen besser, ein bisschen raffinierter und perfekter machen?

 

Was können wir von Spitzenköchen lernen?

 

Viele der 30 Interviews beschäftigen sich mit Küchenfragen, die sich jeder Hobbykoch schon mal gestellt hat. Es sind Fragen, die Klassiker (Braten, Fleischpflanzerl, Königsberger Klopse, Fischstäbchen) und Evergreens aus der Alltagsküche behandeln. Andere Fragen sind ganz bewusst um die Ecke gedacht. Den Züricher Zwei-Sterne-Koch Heiko Nieder habe ich zum Beispiel gefragt, ob er es als Spitzenkoch leichter hat, wenn er für seine beiden Kinder kocht… Um es vorweg zu nehmen: Nein, natürlich hat er es nicht leichter. Aber er hat viel Spaß daran und auch einen wichtigen Tipp für andere Eltern. Sebastian Frank, Zwei-Sterne-Koch aus Berlin, habe ich gefragt, warum Gemüse heute ins Glas gehört – um ganz gezielt auf das Thema alkoholfreie Getränkebegleitungen auf Gemüsebasis zu kommen. Ein Thema, das ich sehr spannend und bereichernd finde – auch für den kulinarischen Alltag zu Hause. Mit Spitzenpatissier René Frank aus der CODA-Bar in Berlin habe ich über Zucker gesprochen: Gelingt ein tolles Dessert auch ohne raffinierten Zucker? Ja, tut es! Sogar eine unfassbar göttliche Mousse au Chocolat. Natürlich gibt es das Rezept im Buch!

Alle 30 Interviews sind mit passenden Rezepten verbunden, sodass die Tipps und Tricks der Profis direkt in der Praxis umgesetzt werden können. Nachfolgend als kleinen Sneak-Peak schon mal eine Auflistung aller Interview-Fragen und Köche aus „Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse“ (EMF-Verlag, 26 Euro, ab 9.10.2018 überall im Buchhandel).

Hiekmann Kochbuch
Christian Hümbs Kochbuch Hiekmann Nachgefragt

Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse

(EMF-Verlag, München, 26 Euro, ab 9.10.2018 im Handel)

 

 

1. Wie gelingt das perfekte Steak, Lucki Maurer?

2. Wie gelingt das perfekte Fleischpflanzerl, Alexander Herrmann?

3. Wie macht man ein echtes Wiener Schnitzel, Heinz Reitbauer?

4. Wie geht der perfekte Braten, Sascha Stemberg?

5. Was mache ich mit Schweinebauch, Sarah Henke?

6. Wie kocht man die perfekten Königsberger Klopse, Tim Raue?

7. Wie geht die perfekte Soße, Jens Rittmeyer?

8. Wie macht man Fischstäbchen selber, Johannes King?

9. Wie bereitet man Fisch perfekt zu, Thomas Bühner?

10. Wie koche ich Gemüse, von dem jeder Nachschlag möchte, Andree Köthe?

11. Wie bereitet man Salat zu, der satt und glücklich macht, Paul Ivic?

12. Wie überrasche ich mit orientalischen Gewürzen, Julia Komp?

13. Wie macht man den perfekten Burger, Mario Kotaska?

14. Wie geht das perfekte Thai-Curry, Alfons Schuhbeck?

15. Wie kocht man wirklich in der Türkei, Serkan Güzelcoban?

16. Wie gelingen echte Südtiroler Knödel zu Hause, Roland Trettl?

17. Kann ich Klassikern ein neues Gesicht geben, Benjamin Gallein?

18. Wie gelingt die perfekte Kartoffelsuppe der Welt, Robin Pietsch?

19. Was ist das Geheimnis guter Schmorgerichte, Maria Groß?

20. Warum gehört Gemüse jetzt ins Glas, Sebastian Frank?

21. Was kochen Sie für Ihre Kinder, Heiko Nieder?

22. Richtig gut kochen mit nur drei Zutaten, geht das, Thomas Imbusch?

23. Wie kocht man herzhaft mit Vanille, Ingo Holland?

24. Sauer macht lecker, stimmt’s Jan Hartwig?

25. Molekularküche zu Hause – geht das, Heiko Antoniewicz?

26. Wie bekommt man ein ganzes Schiff satt, Alexander Massenkeil?

27. Gelingt ein Dessert ohne raffinierten Zucker, René Frank?

28. Umami im Dessert – echt jetzt, Andy Vorbusch?

29. Wie gelingt das göttlichste Schokoladendessert der Welt, Matthias Spurk?

30. Gemüse im Dessert – und das schmeckt, Christian Hümbs?

Spitzenküche Kochbuch Hiekmann
Nachgefragt Hiekmann Benjamin Gallein
Jan Hartwig Kochbuch Hiekmann

Silbermedaille auf der Frankfurter Buchmesse

Übrigens: Der Vorgänger von „Nachgefragt“, der gerade erst vor 12 Monaten, nämlich im Herbst 2017 erschienen ist, wird jetzt auf der Frankfurter Buchmesse mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) mit der Silbermedaille ausgezeichnet! „Aufgedeckt: Die Geheimnisse der Spitzenküche“ (EMF-Verlag, 24,99 Euro) ist quasi das Grundlagenbuch für die ersten Einblicke in die Spitzenküche. In sieben Reportagen nehme ich Euch mit in die Küchen der großen Meister (und Meisterinnen!) und zeige Euch, wie Spitzenküche funktioniert. Ganz wichtig: Im Mittelpunkt steht auch hier die praktische Frage, was Hobbyköche von all dem zu Hause lernen können: Welches sind die Tipps und Kniffe, die sich auch zu Hause wunderbar umsetzen lassen? Jeder Koch verrät außerdem im Einzelinterview die wichtigsten Facts zu den großen Themen Fleisch, Fisch, Gemüseküche, vegetarisch und vegan Kochen, Soßenküche, Aromen aus aller Welt und Desserts.

 

Geschenkidee: Die besten Tipps aus den Spitzenküchen in zwei Büchern

In „Nachgefragt“ geht es nun um ganz konkrete Gerichte, Klassiker, Signature Dishes und Lieblingsgerichte, die wir von zu Hause kennen und die wir perfektionieren wollen. Außerdem: Was sind die aktuellen Themen, die in der Gastronomie gerade bearbeitet werden (alkoholfreie Getränkebegleitungen, leichte Desserts ohne raffinierten Zucker, Aromenküche mit Gewürzen aus aller Welt, fokussierte Produktküche) – und die natürlich auch für zu Hause spannend sind? Zu den Antworten der Profis gibt es natürlich auch wieder die passenden Rezepte.

Thomas Imbusch Kochbuch Hiekmann
Rezepte Spitzenküche

Stefanie Hiekmann: „Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse“

EMF-Verlag, 26 Euro

ISBN: 978-3-96093-046-4

München

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Clever Carb Low Carb Buch
Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag
Spitzenküche Kochbuch
Rezepte
  • Allgemein(8)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(53)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(142)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(159)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Thomas Bühner Alltagsküche
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Thomas Bühner
    12. April 2020
  • Schwarzwaldmiso rezept
    Miso-Spaghetti mit Pilzen und Schnittlauch
    1. Februar 2021
  • Foodtalk im Clubhouse
    8. Februar 2021
  • Spitzkohl verbrennen Thomas Bühner
    Pulled Salmon – gezupfter Lachs mit Spitzkohl und Kürbiskernen
    12. März 2019
  • Chili sin Carne
    9. September 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr