Als Fachjournalistin für die Themenwelten Food, Gastronomie, Ernährung und Genuss arbeite ich für Zeitungen, Magazine und Verlagshäuser in ganz Deutschland (u.a. Der Feinschmecker, FAZ, Welt am Sonntag, Foodie, NOZ Medien usw.).
Eine weitere Leidenschaft: Das Entwickeln und Gestalten von kulinarischen Buchkonzepten.
Als Autorin, Rezeptentwicklerin und Foodfotografin habe ich in den vergangenen Jahren mehr als 13 Buchprojekte konzipiert und umgesetzt. Viele davon sind mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) ausgezeichnet worden. „Clever Carb – Gesund Genießen ohne Verzicht“ (DK-Verlag) hat 2020 sogar Gold bekommen und wurde als bestes Buch in der Kategorie „Gesunde Küche“ ausgezeichnet.
Ihr habt Lust, in Ruhe durch meine Bücher zu stöbern?
Auf dieser Seite findet Ihr einen Überblick der aktuellen Titel und Neuerscheinungen.
Ganz neu: Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause
ET: 18.10.2022 | Ab sofort überall im Buchhandel
Was kochen Spitzenköchinnen und Spitzenköche eigentlich zu Hause? Was tischen sie auf, wenn sie für sich, ihre Partner, Familien und Freunde kochen? Ist dann auch alles ziemlich schicki wie im Restaurant oder darf’s auch mal rustikal und lässig zugehen?
Für mein neues Buch „Schnell. Gut. Kochen. – So kochen Spitzenköch*innen zu Hause“ (EMF-Verlag) durfte ich wieder mehr als 30 Spitzenköch*innen interviewen und in ihre privaten Vorräte und Speisekammern schauen. Wir haben über Lieblings-Expressgerichte, Vorratsjoker und Küchentricks für die Alltagsküche gesprochen.
Inspiriert von eben diesen Gesprächen habe ich für Euch und mein neues Buch mehr als 50 neue Rezepte entwickelt, die ganz einfach in der Alltagsküche umzusetzen sind: Angefangen beim Drei-Minuten-Thunfisch-Dip über eine schnelle Miso-Würzsauce, die ihr immer im Kühlschrank als Allzweckjoker parat haben könnt, eine Express-Bolognese in 15 Minuten, würzigen Parmesan-Pancakes bis hin zur schnellen Mie-Nudel-Carbonara sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Alles weitere rund ums neue Buch lest ihr in diesem Beitrag.
Mit dabei:
- Lisa Angermann
- Thomas Bühner
- Marco D’Andrea
- Eduard Dimant
- Andreas Döllerer
- Timo Fritsche
- Maria Groß
- Jan Hartwig
- Fabio Haebel
- Sarah Henke
- Nils Henkel
- Ingo Holland +
- Mali Höller
- Alexander Huber
- Paul Ivic
- Johannes King
- Julia Komp
- Thomas Martin
- Lucki Maurer
- Haya Molcho
- Robin Pietsch
- Cornelia Poletto
- Sebastian Prüssmann
- Tim Raue
- Björn Swanson
- Sascha Stemberg
- Yannic Stockhausen
- Björn Swanson
- Roland Trettl
- Philipp Vogel
- Jonathan Wittenbrink
Inspiriert von den Interviews und Gesprächen habe ich mehr als 50 gelingsichere Rezepte für die Alltagsküche entwickelt.
Mit dabei:
- Parmesan-Pancakes mit Salat
- Lauwarmer Tomaten-Kichererbsen-Hummus mit Limette
- Asia-Bolognese mit Udon-Nudeln
- Weltbeste Ofentomaten mit Ahornsirup und Balsamico (zu Pasta, Brot und im Prinzip allem…)
- Schnelle Spinatpuffer mit Feta
- Salat-Tacos „Quer durch den Kühlschrank“
- Easy Süßkartoffel-Kumpir mit Curry-Joghurt
- „Freg & Cheese“ – Sardisches Nudel-Risotto mit Parmesan
- Spitzkohl-Tagliatelle mit Trüffel-Pecorino
- Geschmorte Miso-Aubergine mit Reis
- Karamellisierte Aprikosen mit Belugalinsen und Ziegenkäse
- Low-Carb-Gemüsenudeln mit Käse-Kräuter-Vinaigrette
- Bánh mì mit Pulled Mushrooms (Vietnamesisches Sandwich mit geschmorten Miso-Pilzen)
- Gebratener Romanasalat mit Honig und Burrata
- Miso-Würzsauce für den Vorrat (hilft immer…)
- 5-Minuten-Lieblingsbrot
- Tomatenfocaccia
- Mie-Nudel-Carbonara mit Sesam und Chili
- Parmesan-Kartoffeln mit Kurkuma und Olivenöl
Und viele Rezepte und Varianten mehr…
Lieblingsgemüse neu entdecken! Mit 20 Küchenstars aus ganz Europa!
Für diesen Titel (VÖ: 09/2021) durfte ich wieder 20 wunderbare Küchenstars aus ganz Europa interviewen. Das Thema: Ihre Lieblingsgemüsesorten – und wie wir sie zu Hause durch raffinierte Garmethoden, coole Kombinationen, Tipps und Tricks neu kennenlernen.
Ein Lesebuch – Ihr dürft eintauchen in die Gespräche, Tipps notieren, Ideen aufschnappen und dann direkt loslegen: Denn passend zu den Lieblingsgemüsesorten gibt es viele einfache, alltagstaugliche und raffinierte Rezepte zum Ausprobieren. Ihr werdet die Tipps aus den Interviews entdecken und sicher auch selbst ins Experimentieren kommen… schließlich ist kein Rezept in den Stein gemeißelt! Ein Buch, das zum Ausprobieren und neuen Entdecken einlädt!
Update (18.10.2021): In der Jahresbestenliste 2021 bei NutriCulinary
Große Freude: „Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!“ hat es in die Jahresbestenliste 2021 meines geschätzten Kollegen Stevan Paul geschafft. Herzlichen Dank für diese schöne Auszeichnung!
Mit dabei:
Cornelia Poletto (Artischocke) | Tim Raue (Topinambur) | Maria Groß (Zwiebel) | Lisa Angermann (Aubergine) | Andreas Krolik (Tomate) | Sascha Stemberg (Knollensellerie) | Vicky Fuchs (Brokkoli) | Jan-Philipp Berner (Steckrübe) | Nils Henkel (Rote Bete) | Jan Hartwig (Puntarelle) | Heiko Nieder (Wirsing) | Max Strohe (Pilze) | Fabio Haebel (Blumenkohl) | René Frank (Möhre) | Christian Hümbs (Kopfsalat) | Paul Ivic (Rosenkohl) | Yannic Stockhausen (Spargel) | Haya Molcho (Süßkartoffel) | Thomas Bühner (Kürbis) | Randy de Jong (Fenchel)


