Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods – 60 Rezepte regional und saisonal

…mein neues Kochbuch erscheint im Herbst 2016!

Rote-Bete-Pesto mit gerösteten Walnusskernen zu Ziegenkäse, hausgemachter Lahmacun mit buntem Krautsalat, ein kerniger Burger mit Rindfleisch, gerösteten und karamellisierten Haselnusskernen und fruchtigem Rotkohlsalat, eine frühlingsfrische Kokos-Kohlrabi-Suppe mit Curry-Quinoa-Crunch und ein sommerlicher Brokkolisalat mit knackigem Gemüse und roter Beeren-Vinaigrette – das alles klingt nach Wohlfühlküche, nach Futter für die Seele – Essen, das nicht nur gut schmeckt und glücklich macht, sondern auch gut tut und uns ausgewogen mit allerhand Nährstoffen versorgt!

Ich freue mich sehr, euch heute ankündigen zu dürfen, dass im Herbst (15.09.) mein zweites Kochbuch im Verlag Edition Michael Fischer in München erscheint: „Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods – 60 Rezepte, regional und saisonal“. Auf 176 Seiten erwarten euch 60 Rezeptideen mit buntem, saisonalem Gemüse – gespickt mit Nüssen, Kernen, leckerem Getreide, Gewürzen und Kräutern. Viele Rezepte sind vegetarisch und vegan, aber auch Fleisch- und Fischrezepte sind mit dabei. Darüber hinaus gibt es allerhand Ideen und Inspirationen, wie die Rezepte je nach Verfügbarkeit der angegebenen Gemüsesorten abgewandelt und variiert werden können.

Das Buch geht mit der Ernte und ist dementsprechend in vier Kapitel – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – unterteilt. Suppen, Salate, Burger, kleine und leichte Snacks oder Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch sind genauso enthalten wie Dips, Pestos und hausgemachte Soßen aus frischem Gemüse.

Im Grundlagenteil gibt es einen Überblick über die bekanntesten und beliebtesten Obst- und Gemüsesorten jeder Jahreszeit – mit Saisonkalender und kleinem Streifzug durch den prächtigen Küchengarten von Schloss Ippenburg in Bad Essen! Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner verrät zudem, wie Gemüse in der Spitzenküche zubereitet wird und welche Tipps man auch in der Alltagsküche damit ausprobieren kann.

Im Interview mit Ernährungswissenschaftlern geht es zudem um das Trendthema „heimische Superfoods“, also Produkte, die besonders viele gesunde Inhaltsstoffe mitbringen: Was sind die wichtigsten Fakten zum Thema, was sind eigentlich alles heimische Superfoods und was hat es mit dem Trend auf sich? Eine bunte Mischung aus spannenden Hintergrundgeschichten und kreativen, alltagstauglichen Rezepten also, die Lust auf’s saisonale Kochen macht!

Kochbuch Stefanie Hiekmann: Saisonal Kochen

Ein paar Einblicke ins Buch gibt es bereits im aktuellen Herbst- und Winterkatalog des Verlags Edition Michael Fischer (S.28/29). Wer schon Appetit hat: Das Buch ist bereits jetzt vorbestellbar!

2 Kommentare
  1. Antworten
    17. Mai 2016 um 18:08 Uhr
    Lisbeths

    Meine liebe Steffi,

    mit dir gehe ich gerne durch die Saison, mitten durchs Gemüsefeld und Futter mich gesund und munter durch all deine feinen Rezepte! Ich gratuliere dir von Herzen und bin mächtig stolz auf dich! Wunderschön das Cover! Ganz liebe Grüße und lass dich ordentlich feiern! Haste dir verdient.

    xoxo

    Karin (dein treuester Fan)

  2. Antworten
    3. August 2016 um 13:50 Uhr
    Maja

    Was für eine tolle Buchidee, liebe Steffi! Ganz herzlichen Glückwunsch zum zweiten Knallerbuch. Da freue ich mich auch sehr drauf, nachdem du mich schon von One Pot Paste überzeugen konntest.

    Viele liebe Grüße
    Maja

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Clever Carb Low Carb Buch
Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag
Spitzenküche Kochbuch
Rezepte
  • Allgemein(8)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(53)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(142)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(159)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Steckrübencurry mit Kokosmilch
    Steckrübencurry mit Kokosmilch und Kichererbsen
    8. November 2015
  • Gelbe-Bete-Suppe mit Curcuma und Ingwer
    17. Januar 2016
  • Rhabarber süßsauer gepickelt
    26. Mai 2021
  • Gemüsenudeln
    Rote-Bete-Spaghetti mit Schnittlauch-Bolognese
    14. Januar 2021
  • Graupen als Risotto
    Graupen-Risotto auf Möhren-Haselnuss-Creme
    24. März 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr