Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Spiegelei mit Kürbis-Linsen-Mus

Kürbis-Linsen-Baguette mit Spiegelei

Ganz gleich ob kreativer Burger, reichhaltig und raffiniert belegtes Fladenbrot, klassisches Brötchen, Baguette oder Stulle – Streetfood ist mächtig beliebt und erfreut Liebhaber des guten Geschmacks nicht nur auf Streetfoodfestivals. Denn: Stullen, Burger & Co. lassen sich auch zu Hause wunderbar zubereiten. So zum Beispiel diese Kürbis-Linsen-Stulle mit wachsweichem Spiegelei, Salat und krossen Schinkenchips!

weiterlesen
26. Oktober 2016
Sonntagsbraten vom Margaitzaschwein

From Nose to Tail: Haubenkoch Max Stiegl hat sich auf Innereienküche spezialisiert

Es gibt nicht wenige Speisekarten, die vermuten lassen, dass ein Tier schlicht aus Filet besteht. Punkt. Sämtliche andere Bestandteile, die unter den Oberbegriff „Innereien“ fallen, findet man recht selten im Restaurant um die Ecke. Kein Wunder: Haben wir Innereien auch durch unsere Sozialisation allzu oft und fest in der Kategorie „eklig“ abgespeichert. Einer, der dagegen arbeitet ist der mehrfach ausgezeichnete Haubenkoch Max Stiegl aus Österreich.

weiterlesen
21. Oktober 2016
Kürbiscurry - Thaicurry mit saisonalem Gemüse

Kürbiscurry mit Birne und Kokosmilch

Und schon ist es wieder Herbst…die Tage starten kühler, sind abends kürzer und wir freuen uns, wenn es wieder aufwärmende Eintöpfe, Suppen und fein gewürzte Currys auf dem Tisch gibt! Letzteres gibt es heute passenderweise direkt mit feinem Rezept: Ein reichhaltiges Kürbiscurry mit Kokosmilch, Curry-Madras-Gewürz, etwas scharfem Ingwer, süß-säuerlicher Birne, knackigem Fenchel, roter Paprika, würzigen Zwiebeln und gerösteten Kürbiskernen – sehr zu empfehlen!

weiterlesen
14. Oktober 2016
Rezept für Bao Bun Burger mit Lachs_Streetfood für Zuhause

Asia-Style
Bao Bun Burger mit Räucherlachs, Guacamole und Erdnüssen

Bao Bun Burger stammen aus der asiatischen Küche und erfreuen hierzulande immer öfter auf Streetfoodfestivals unsere Gaumen – gut so, denn die weichen, im Wasserdampf gegarten Burgerbrötchen verpacken viele leckere Aromenkombinationen und schmecken frisch gemacht einfach wunderbar! Hier mit dabei: Auf Edelhölzern geräucherter Lachs, Avocadomus, Erdnusskerne und ein Salat aus Gurken, Fenchel und Karotten – Geheimtipp!

weiterlesen
8. Oktober 2016
Hähnchen mit Zwetschgen - Kochen für Gäste

Ofenhähnchen mit Schalotten, Zwetschgen und Pilzen

Heute mal wieder etwas aus dem Kapitel der Gästeküche. Das A und O dabei: Die Gerichte müssen sich gut vorbereiten lassen, sodass am Abend, wenn die Gäste da sind, kein großer Aufwand mehr in der Küche betrieben werden muss, das Chaos bereits beseitigt ist und es bestenfalls schon wunderbarst aus dem Ofen duftet… All‘ das ist beim heutigen Rezept gegeben! Darüber hinaus übrigens auch ein wunderbares Herbstessen – ganz gleich ob für’s Mittags- oder Abendessen!

weiterlesen
3. Oktober 2016
Cheesecake mit Birnen und Likör

Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen

Wenn statt Kirschen, Himbeeren und Blaubeeren langsam Äpfel, Zwetschgen oder Birnen in den Kuchen wandern, dann wird es Herbst! Starten wir hier einfach mal mit einem wunderbar-cremigen, saftigen Cheesecake in die Saison, der mit in Butter geschwenkten und in fruchtigem Williamslikör marinierten Birnenwürfeln gespickt ist! Obendrauf gibt es karamellisierte Walnüsse – so kann der Herbst beginnen!

weiterlesen
27. September 2016
Vegetarischer Burger mit Kichererbsenpattie

Kichererbsenburger mit Grillgemüse und Knoblauchdip

Burger gehen immer: Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lassen sich mit den verschiedenen saisonalen Gemüsesorten immer wieder kreative Kombinationen zusammenstellen, die dann mit Kräutern, Gewürzen, Dips und Soßen kombiniert werden können. Heute eine vegetarische Variante mit spätsommerlichem Ofengemüse, saftigen Kichererbsenpatties und Knoblauchdip – lecker!

weiterlesen
20. September 2016
Rotes Curry_Gesund Kochen

Die Wohlfühlküche ist da! Blick in mein neues Buch

Einmal komplett durch’s Jahr gekocht: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und jetzt ist es endlich da, mein neues Kochbuch „Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods“! Darin versammelt sind 60 Rezepte, 15 für jede Jahreszeit, Food- und Moodfotografien aus dem wunderschönen Küchengarten von Schloss Ippenburg in Bad Essen, Saisonkalender, Hintergrundgeschichten und viele spannende Tipps für’s weitere Experimentieren in der Küche!

weiterlesen
16. September 2016
Slowman Hamburg_Christian Rach_Frank Bertram_neuer Standort

Slowman: Nicht nur Köche in der Küche

Etwa sechs Jahre ist es her, dass Fernsehkoch Christian Rach mit seinem TV-Format „Rachs Restaurantschule“ Menschen aus einem sozial schwachem Umfeld den beruflichen Weg in die Gastronomie ermöglicht hat. In der mehrteiligen Doku-Soap wurden die Kandidaten damals vom Fernsehteam begleitet, als sie zusammen mit Rach und seinem Team die ehemaligen Räume der „Weinhexe“ im Chilehaus in Hamburg renoviert und neu für das entstehende Restaurant „Slowman“ gestaltet haben. Heute befindet sich das „Slowman“ an neuer Stelle. Was ist aus dem Konzept geworden?

weiterlesen
13. September 2016

Großer Gourmet-Preis: Sechs Spitzenteams in einer Küche

Sechs Teams aus Spitzenrestaurants kochen beim Großen Gourmet-Preis zusammen in einer Küche. Was dabei entsteht, ist kein Wett- oder Konkurrenzkampf, sondern ein gemeinsames kulinarisches Werk: 6 Gänge, je 200 Teller und gut 30 Spitzenköche. Ein Blick hinter die Kulissen.

weiterlesen
6. September 2016
1
23456789101112131415
…1617181920…
2122232425262728
29
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Clever Carb Low Carb Buch
Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag
Spitzenküche Kochbuch
Rezepte
  • Allgemein(8)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(168)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(8)
  • Spitzenküche zu Hause(19)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Karottenkuchen Rezept
    Karottenkuchen-Crumble mit Frischkäsecreme
    27. März 2021
  • Gemüse-Getreide-Bowl mit Tamari-Dressing
    30. August 2015
  • Frischkaese mit Baerlauch - Leckerer Aufstrich
    Bärlauch-Frischkäse mit Zitrone
    11. April 2016
  • Kürbiscurry - Thaicurry mit saisonalem Gemüse
    Kürbiscurry mit Birne und Kokosmilch
    14. Oktober 2016
  • Linsensuppe mit Spargel, Kohlrabi und Karotten
    One-Pot-Linsen mit Frühlingsgemüse
    22. Mai 2016
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr