Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spargelsalat mit Radieschen und Schwarzkümmel | Gastbeitrag Theresa „The Waitress“

Nicht nur die Foodistas, sondern auch die liebe Theresa hat für meine Gastbloggerreihe etwas Saisonales mit grünem Spargel gezaubert. Logisch, dass die beiden Rezepte den Anfang der Reihe machen, um die Spargelernte die letzten Tage jetzt im Juni auch noch gut auszukosten. Während es vergangene Woche ein cremiges Kichererbsencurry mit grünem Spargel gab, wird das Stangengemüse im heutigen Rezept von Theresa zusammen mit Radieschen im Ofen gegart und mit würzigem Schwarzkümmel und Minze abgeschmeckt.

weiterlesen
14. Juni 2015

Gastbeitrag Foodistas
Kichererbsencurry mit grünem Spargel

Zum Start der Gastbloggerreihe sind die vier lieben Mädels von den Foodistas bei mir zu Besuch. Ich freue mich sehr, die zwei mal zwei Schwestern letztes Jahr auf einem WordPress-MeetUp kennen gelernt zu haben. Und umso schöner, dass sie seit dem 1. Januar 2015 auch mit ihrem eigenen schönen Foodblog online sind und uns seitdem mit tollen Themenwochen, leckeren Rezeptideen und Location-Tipps für ihre Lieblingsstädte versorgen! Mitgebracht haben sie ein feines Curry mit Spargel, Kartoffeln und Kichererbsen – also schnell auf den Markt und die letzten Züge der diesjährigen Spargelernte ausnutzen!

weiterlesen
7. Juni 2015

Gastbloggerreihe bei schmecktwohl

Das Vorhaben schiebe ich schon eine ganze Weile vor mir her. Nun passt der Zeitpunkt einfach perfekt, da ein ziemlich dickes Projekt vor mir liegt, dazu aber später mehr: Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 7. Juni startet hier auf dem Blog eine Gastbloggerreihe, in der sich viele liebe Bloggerfreunde und -kollegen samt ihren wunderbaren und extra für schmecktwohl kreierten Leckereien vorstellen werden. Ich freue mich riesig!

weiterlesen
5. Juni 2015

Rhabarbergalette mit kernigem Mürbeteig und Frischkäsecreme

Er ist nicht zu süß, hat seinen ganz eigenen, frühlingsfrischen und typischen Geschmack und macht sich vor allem in saftigen Kuchen ganz wunderbar: Der Rhabarber. In den kleinen oder größeren Galettetörtchen, die ich heute mitgebracht habe, trifft er auf zarten Mürbeteig, der durch frisch gemahlene Dinkelkörner leicht kernig und nussig daher kommt, fast ein bisschen crunchy – auf jeden Fall ziemlich lecker! Zwischen Teig und Früchten passt noch eine kleine Schicht Frischkäsecreme…

weiterlesen
3. Juni 2015

Nudelsalat mit cremigem Tomaten-Ricotta-Pesto

Sechs Blogger-Mädels, sechs Kameras, viele gute Gespräche, leckeres Essen, fruchtige Getränke und erstklassige Stimmung – aus so einem Samstag bei der lieben Lisa von Liz&Jewels in Münster ist die Idee der „Girls Food Blog Week“ entstanden: Alle Blogger, die am besagten Samstag mit an Bord waren, posten diese Woche das Rezept zum Essen, das sie zu unserem kleinen Bloggertreffen mitgebracht haben. Lasst euch bitte keinen Gang dieses zauberhaften Menüs entgehen, es war einfach zu lecker!

weiterlesen
27. Mai 2015

Spargelpesto mit Parmesan und Cashewnüssen

Aus dampfgegarten Spargelstangen, die besonders viel Eigengeschmack mitbringen, entsteht heute ein warmes Spargelpesto mit Cashewkernen und frisch gehobeltem Parmesankäse. Abgeschmeckt mit Limette und Chili. Ein super einfaches, besonders geschmacksintensives, vegetarisches Pastagericht, das ganz nach Geschmack mit Räucherlachs, Steakstreifen oder gebratenen Spargelstangen verfeinert werden kann. Zusätzliche Rezeptvariante für den Thermomix…

weiterlesen
25. Mai 2015

Nobelhart & Schmutzig: „brutal lokal“ essen und trinken

Im Februar 2015 hat Star-Sommelier Billy Wagner sein eigenes Restaurant in Berlin-Kreuzberg aufgemacht. Der Name: Nobelhart & Schmutzig. Bereits vor seiner Eröffnung durfte sich das Lokal mit mehreren tausend Facebook-Fans schmücken. Der Initiator selbst, sein Koch Micha Schäfer und das Konzept „brutal lokal“, also ausschließlich mit regionalen Produkten zu kochen, hatten bereits vor dem ersten Besuch Tausende neugierig gemacht. Ende April haben wir einen Abend mit 10-Gang-Menü, fantastischen Getränken und tollem Ambiente im Nobelhart genossen. Ein Erlebnisbericht.

weiterlesen
22. Mai 2015

Sobanudeln mit grünem Spargel, Ingwer, Limette & Cashewkernen

Spargel mal asiatisch: Mit japanischen Sobanudeln aus Buchweizen, gebratenen grünen Spargelstangen, frischem Ingwer, Minze, Koriander, Chili, Champignons und knackigen Cashewkernen. Schnelles und super leichtes Mittag- oder Abendessen mit saisonalem Gemüse. Übrigens: Buchweizennudeln enthalten kaum Gluten und sind damit eine perfekte Alternative für Weizenallergiker.

weiterlesen
19. Mai 2015

Spargelküche
Spargelwraps mit Mango & Kresse

Spargel hat als (hier heiß geliebtes) Saisongemüse nicht nur den Vorteil, dass er grandios schmeckt, sondern auch, dass er ziemlich schnell zubereitet ist. Gerade mal 10-15 Minuten brauchen die weißen Stangen, bis sie im Kochtopf oder in der Pfanne schön bissfest gegart sind. Die grünen Verwandten garen sogar noch ein bisschen schneller. Für die Wraps mit frischer Mango, würziger Kresse und zitronigem Dressing wird der Spargel zusammen mit Kürbiskernen und Honig in der Pfanne gebraten…ein schneller und grandios leckerer Frühlingssnack!

weiterlesen
15. Mai 2015

Spargel im Frühjahr
Spargelsalat mit Knusper-Quinoa

Das i-Tüpfelchen für tolle Salat: Eine abwechslunsgreiche Textur. Das ist genau das richtige Stichwort für das heutige Rezept: Denn der Spargelsalat mit allerhand verschiedenen Gemüse- und Fruchtsorten, wie Möhren, Zucchini, Spargel und Trauben kommt mit dem Knusper-Quinoa und den gerösteten Kürbiskernen, die vor dem Servieren darauf gestreut werden, nicht nur geschmacklich, sondern auch in seiner Textur super lecker und fein daher! Dazu gibt es eine tolle Weinempfehlung…

weiterlesen
12. Mai 2015
1
23456789101112131415161718192021222324
…2526272829
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Japanisch Kochen_Kochbuch Stevan Paul
    Mabodon – japanischer Hackfleischtopf mit Tofu und Blumenkohl-Sesam-Couscous
    23. Januar 2018
  • Kochbuch Stefanie Hiekmann: Saisonal Kochen
    Mein neues Kochbuch: „Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods“
    17. Mai 2016
  • Quetschkartoffeln
    Quetschkartoffeln aus dem Ofen
    22. Februar 2022
  • Kürbiscremesuppe Rezept Foodblog
    Kürbissuppe mit Kichererbsen und Kürbiskernöl
    21. November 2017
  • Rindergulasch Rezept
    Rindergulasch mit Kräuter-Salami-Gremolata
    8. Mai 2017
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr