Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Thomas Bühner Alltagsküche

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #04
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Thomas Bühner

Ein perfektes Risotto mit selbstgemachter Bärlauchbutter, Liebe als Haupt-Zutat für den Vorratsschrank und das Wunderwerk Tomate – ich habe mich mit Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner über Rezepte, Tipps und Tricks für einfach gute Küche zu Hause unterhalten. Welche Zutaten sollte man jetzt (und auch sonst!) unbedingt im Haus haben? Wie nutzt der Spitzenkoch gerade die Zeit in der privaten Küche in Osnabrück? Viele spannende Ideen und Inspirationen für die Alltagsküche gibt es für Euch im neuen Beitrag der Serie „Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen“.

12. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Sascha Stemberg

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #03
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Sascha Stemberg

Chicken Vindaloo, Pasta mit Kalbsbolognese, Schnitzel mit Kartoffelsalat, selbstgemachte Antipasti, asiatischer Bratreis mit Rührei – ein Blick auf den Speiseplan von Familie Stemberg macht Appetit – Soulfood vom Feinsten! Oder wie Sternekoch Sascha Stemberg selbst sagt: „Einfach leckere Küche, frische Zutaten halt.“ Der Sternekoch verrät seine 5 Lieblingszutaten für einfach gute Küche zu Hause.

6. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Sarah Henke

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #02
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Sarah Henke

Sarah Henke hat’s gut: Wenn sie in diesen Tagen nicht selbst zu Hause kocht, dann tut’s ihr Mann: Sie ist Sterneköchin im asiatischen Restaurant „Yoso“ in Andernach in der Nähe von Koblenz. Ihr Mann Christian Eckhardt ist Zwei-Sterne-Koch im Restaurant „Purs“, nur wenige Gehminuten vom „Yoso“ entfernt. In normalen Wochen haben die beiden kaum Zeit für gemeinsame Abendessen. Das ist jetzt anders: Gerade wird jeden Tag im Hause Henke-Eckhardt gekocht: „Wir wechseln uns immer ab“, erzählt die 38-Jährige und lacht. In ihren Restaurants servieren beide Fine-Dining. Nun fragt man sich: Was tischen sich zwei Spitzenköche zu Hause auf?

1. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Jan Hartwg

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #01
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Jan Hartwig

Die perfekte Bolognese, ein sensationelles Ofen-Hühnchen, das Ginger-Chicken aus Kitchen Impossible, großartiges Bärlauchpesto oder Coq au Vin: Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig verrät, was er gern zu Hause kocht – und was Hobbyköche sich davon abschauen können. Dazu gibt es seine Top-5-Produkte für mehr Kreativität in der Alltagsküche: Einfach gut kochen zu Hause.

27. März 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Smoerrebrod selbermachen

Neue Serie: Was Spitzenköche zu Hause kochen
Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen – #wirbleibenzuhause

Nicht nur wir sind zu Hause, kochen wieder selbst und machen es uns in den eigenen vier Wänden gemütlich – Spitzenköchen geht es genauso. Die meisten von ihnen kochen gerade nicht im Restaurant, sondern zu Hause für sich, die Partner und die Familie. Was kommt da auf den Teller? Was sind spannende Produkte, die sich vielfältig und raffiniert einsetzen lassen? Wie kocht man pragmatisch, mit wenigen Zutaten und doch richtig lecker und gut? Das alles sind Fragen, die uns nicht nur jetzt, in der angespannten Krisenzeit bewegen. Einfach, strukturiert, effektiv und richtig gut zu kochen – das ist immer ein Thema, auch später, wenn Köche uns wieder sensationell in Restaurants bekochen dürfen.

23. März 2020Lieblingsrezepte, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Green Thai Curry kochen Rezept

Vegetarisch
Green-Thai-Curry mit Kichererbsen und Wasabi-Nüssen

Thai-Currys sind wahre Verwandlungskünstler: Curry-Paste, Gemüse, Proteine, Toppings – alles lässt sich nach Lust und Laune variieren. Hier ein schnelles Basis-Rezept für ein Green-Thai-Curry mit Kichererbsen, Kokosmilch, Koriander, Thai-Basilikum und crunchigen Wasabi-Nüssen on top. Dazu Tipps und Ideen für eigene Variationen: Was macht ein Green-Thai-Curry richtig grün? Was bewirkt mehr oder weniger Brühe, die man zur Kokosmilch gibt? Welche Topping-Ideen gibt es?

22. März 2020Blog, Gemüse | Salat, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Low Carb Nudeln

Werbung
Rote-Bete-Spaghetti mit Burrata und Basilikumpesto

Wir haben schon lange nicht mehr so viel selbst gekocht, wie jetzt in diesen doch gefühlt sehr unwirklichen Tagen. Es gibt irrsinnig vieles, auf das wir gerade aus gutem Grund verzichten müssen. Die Corona-Krise stellt uns alle vor ganz neue Aufgaben und Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, es sich zu Hause nun, wenn möglich, richtig schön zu machen: Gut zu kochen, leckere Gerichte zu kreieren, den Spaß am kreativen Kochen entdecken, vielleicht auch mit dem Partner und mit den Kindern gemeinsam zu kochen, den Tisch besonders schön zu decken. Kurzum: Jeden Moment genießen und das Beste aus dem zu machen, was nun neuerdings so ist, wie es ist. In diesem Sinne heute diese Rezeptidee für selbst gemachte Rote-Bete-Spaghetti am schick gedeckten Tisch mit Kirschblütenzweigen aus dem Garten.

21. März 2020Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Low Carb Nudeln Gemüse

Low-Carb-Pasta
Spitzkohl-Tagliatelle mit Trüffel-Pecorino

Oft sind es die spontanen Ideen, die am besten sind: Ein kleiner, schmucker Spitzkohl – was tun damit in der Mittagspause? Als sichere Bank und Basis erst mal eine Handvoll Schalottenwürfel – und wer mag: etwas Knoblauch – in Olivenöl in der Pfanne dünsten. Und zwar so lange, dass die Zwiebeln leicht karamellisieren und schön süß werden. Der Knoblauch verliert dabei übrigens auch seinen penetranten Geruch – so wird er sogar Mittagspausen-tauglich! Den Spitzkohl im Ganzen in dünne Streifen schneiden, die fast so aussehen, als wären es grüne Gemüse-Nudeln – Tagliatelle. Etwas Salz einmassieren, ab zum Schalotten-Knoblauch-Gemisch in die Pfanne, kurz mit braten, warten, bis der Kohl zusammenfällt, aber in jedem Fall noch Biss hat. Frischen Trüffel-Pecorino (oder anderen kräftigen Hartkäse) darüber reiben – fertig ist ein sensationelles Lunch-Essen. Und ganz nebenbei sogar Low Carb!

13. Februar 2020Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Enthält Werbung für das Kaufhaus Schäffer
Pulled Beef – Gezupfter Schmorbraten mit Wurzelgemüse, Mandeln und Koriander

Draußen wird es kalt und kälter – für die Küche bedeutet das eigentlich nur Gutes. Denn wir haben wieder Lust auf Essen, das Zeit braucht: Fantastische Schmorgerichte, die stundenlang auf dem Herd stehen oder im Ofen bruzzeln und die Küche mit einem herrlichen Duft erfüllen und dabei schon Lust auf das gemeinsame Essen am großen Tisch machen. Dieser gezupfte Schmorbraten ist extrem einfach zuzubereiten, gart in 3 Stunden quasi von allein auf dem Herd und gibt mit gebratenem Wurzelgemüse, süßen Datteln, Feigen, gesalzenen Mandeln und einer feinen Zitronen-Sellerie-Creme ein wunderbares, leicht orientalisches Bild ab.

12. November 2019Blog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezepte, Weihnachtenvon schmecktwohl

Koch was draus

Einblicke in mein neues Buch
Mein neues Buch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten kochen

„Koch was draus!“- das war die Aufgabe, die ich im vergangenen Jahr zehn Spitzenköchen gestellt habe, die ich in ihren Küchen für mein neues Buch besuchen durfte. Sie alle hatten sich zuvor 5 Zutaten ausgesucht, aus denen sie drei völlig verschiedene Gerichte zubereiten sollten. So sind schließlich 30 spannende und sehr abwechslungsreiche Rezepte entstanden, die auf 240 Seiten durch Reportagen, Bilder und allerhand Küchentipps und -tricks für zu Hause ergänzt werden.

2. Oktober 2019Blog, Bücherregal, Lieblingsrezepte, Rezeptevon Stefanie Hiekmann
1
234
…56789
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Thai-Hähnchensalat mit Konjak-Nudeln Low Carb
    Thai-Hähnchen-Salat mit Konjak-Nudeln
    27. April 2020
  • Erbsenaufstrich Sandwich
    Grüne Käse-Stulle mit Erbsenaufstrich und Kresse
    9. November 2021
  • Thai-Curry-Bolognese vegetarisch
    Vegetarische Thai-Curry-Bolognese
    22. Oktober 2022
  • Rhabarber süßsauer gepickelt
    26. Mai 2021
  • Wintergemüse Rezepte mit saisonaler Ernte
    Feldsalat mit Pasta, Fenchel und getrockneten Sauerkirschen
    6. Dezember 2015
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr