Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Pasta Pomodoro Fenchelsalami

Schnelle Vorratsküche: Pasta easy-peasy & Wow!
Pasta Pomodoro mit Rösttomaten, Fenchelsalami und Taggiasca-Oliven

Es gibt Rezepte, die enstehen beim Kochen – spontan, auf die Schnelle und aus dem Appetit heraus. Und oft sind es die Besten! So wie diese sensationellen Pasta Pomodoro mit gerösteten Kirschtomaten aus dem Ofen, kräftigen Taggiasca-Oliven, Fenchelsalami und geriebenem Comté-Käse. Easy Vorratsküche mit Wow-Faktor – was will man mehr?!

7. Juni 2020Allgemeinvon Stefanie Hiekmann

Ludwig Maurer debus-Foto

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #10
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Lucki Maurer

Warum Eier, Parmesan, Speck, Milch und hausgemachte Leberwurst gerade im Kühlschrank von Lucki Maurer nicht fehlen dürfen. Der Spitzenkoch und leidenschaftliche Rinderzüchter aus Schergengrub in Niederbayern lässt sich in den privaten Kochtopf schauen. Und er erklärt, warum er auch in Corona-Zeiten keinerlei Langeweile verspürt. „Bei uns gibt’s nie ne ruhige Zeit! Wir haben einen Bauernhof…“.

30. April 2020Blog, Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon Stefanie Hiekmann

Haya Molcho Neni Wien

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #09
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Haya Molcho

Haya Molcho verrät Rezeptideen und Tipps für die levantinische und orientalische Küche zu Hause: Wie kocht man zu Hause im NENI-Style? Die Köchin und Gastronomin verrät ihre Lieblingszutaten für die angesagte Levante-Küche. Natürlich dürfen kräftige Gewürze, jede Menge Kräuter, Hülsenfrüchte und die typisch-orientalische Sesampaste Tahina nicht fehlen.

23. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon Stefanie Hiekmann

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #08
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Yannic Stockhausen

Frisch gebackener Sternekoch – und keine zwei Wochen nach der Auszeichnung das Restaurant zusperren müssen – Yannic Stockhausen versucht, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen: Der Küchenchef des „Cordo“ in Berlin-Mitte war Mitte März einer der ersten, der bei Max Strohes Aktion „Kochen für Helden“ mitgemacht hat und Riesentöpfe voll Eintopf für Menschen gekocht hat, die unseren Alltag in dieser schweren Zeit am Laufen halten. Im Interview verrät er, welches seine liebsten Vorrats-Zutaten sind und wie man mit wenigen Produkten einfach gut kocht.

18. April 2020Blog, Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon Stefanie Hiekmann

Viktoria Fuchs

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #07
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Viktoria Fuchs

Wochenlang nichts zu tun, immer nur Däumchen drehen? Von wegen! Auch wenn der Restaurantbetrieb im Restaurant „Spielweg“ im Münstertal bereits seit Mitte März ruht, haben Küchenchefin Viktoria Fuchs und ihre Familie allerhand zu tun. „Es ist viel schlimmer als sonst“, sagt die 29-Jährige, die vielen aus TV-Formaten, wie „Kitchen Impossible“ oder „Ready to Beef“ ein bekanntes Gesicht sein dürfte. Ein großes Familienhotel, das auch im leeren Zustand Pflege erfordert, ein idyllischer Hofbetrieb samt Käserei, der auch in Krisenzeiten weiterlaufen muss und ein Restaurant, das durch Genusspakete, die die Fuchs‘ gerade deutschlandweit verschicken, auf Sparflamme weiterköchelt… da kommt keine Langeweile auf. Und trotzdem kocht die junge Küchenchefin zwei Mal am Tag für ihre Familie. Momentan hoch im Kurs: Alles, was asiatisch ist.

16. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon Stefanie Hiekmann

Randy de Jong

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #06
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Randy de Jong

Es ist schon skurril: Am 3. März 2020 wird Randy de Jong mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Keine zwei Wochen später wirbelt Corona alles durcheinander – seine Küche bleibt für eine unbestimmte Zeit geschlossen. Der junge Sternekoch nimmt es gelassen: Er nutzt die Zeit, um an neuen Gerichten zu tüfteln und er kocht jede Menge zu Hause. Im Beitrag verrät er das Geheimnis für seine perfekte Bolo, was in ein gutes Thai-Curry gehört und er erklärt, warum man beim Kochen auch mal Regeln brechen darf.

15. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl

Alexander Herrmann_ Foto Debus

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #05
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Alexander Herrmann

Corona stellt alles auf den Kopf: Spitzen- und Profiköche stehen nicht in ihren Restaurants, sondern daheim am Herd. Alle Welt will wieder selberkochen und sucht im Netz nach einfachen und zugleich raffinierten Rezeptideen. Im fünften Teil der neuen Serie „Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen“ verrät Zwei-Sterne-Koch Alexander Herrmann, was bei ihm gerade daheim auf den Tisch kommt. Und: Warum die mediterrane Küche jetzt das Nonplusultra ist.

13. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon Stefanie Hiekmann

Thomas Bühner Alltagsküche

Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen #04
Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Thomas Bühner

Ein perfektes Risotto mit selbstgemachter Bärlauchbutter, Liebe als Haupt-Zutat für den Vorratsschrank und das Wunderwerk Tomate – ich habe mich mit Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner über Rezepte, Tipps und Tricks für einfach gute Küche zu Hause unterhalten. Welche Zutaten sollte man jetzt (und auch sonst!) unbedingt im Haus haben? Wie nutzt der Spitzenkoch gerade die Zeit in der privaten Küche in Osnabrück? Viele spannende Ideen und Inspirationen für die Alltagsküche gibt es für Euch im neuen Beitrag der Serie „Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen“.

12. April 2020Lieblingsrezepte, Restaurants, Spitzenküche zu Hausevon schmecktwohl
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Blutorange Aperitif
    Blutorangen-Spritz mit Salbei
    18. Januar 2021
  • Grüne Bohnen vegetarisch Tofu
    Grüne Bohnen mit Schmortomaten und Räuchertofu
    26. Juli 2020
  • Pulled Beef
    Pulled Beef asiatisch
    8. Februar 2017
  • Rezepte mit Spargel: Low-Carb-Küche
    Spargel-Topf mit Tomaten und Fetakäse
    20. Mai 2017
  • White Dinner: Cannellini-Blumenkohlcremesuppe mit geröstetem Mandel-Kokosflocken-Topping
    19. August 2015
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr

  • Kochbuch Stefanie Hiekmann
  • Schnell Gut. Kochen.
  • Schnell. Gut. Kochen.
  • Pulled Mushrooms
  • Silvester-Menü Dinner for One