Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Hefeteig selber machen

Selbstgebackenes Brot
Lieblingsbrot | 5-Minuten-Ruck-Zuck-Hefeteig

Für ein perfektes Brot braucht es nicht viel: Eine große Schüssel voll Mehl, etwas Salz, eine Prise Zucker, frische Hefe und Wasser. Eine Gabel zum Vermengen und etwas Frischhaltefolie zum Abdecken. That’s it! Der Teig ist innerhalb von fünf Minuten angesetzt – dann wird er über Nacht ganz allein in der großen Schüssel groß und lässt sich am nächsten Tag im Nu knusprig backen. Der Geheimtipp dafür: Eine große Tasse Wasser unten in den Backofen stellen. So wird die Kruste schön kross und der Teig locker-fluffig – wie man sich das wünscht!

16. März 2020Blog, Brot und Brötchen, Rezeptevon schmecktwohl

Dessertbar Berlin

Spitzenküchen-Trends
Michelin-Sterne 2020: Wohin geht es kulinarisch?

Wie gebannt saß die Gastronomie-Szene heute vor den PC- und Smartphone-Bildschirmen, um die Sterne-Vergabe des Guide Michelin im Live-Video auf Facebook zu verfolgen. Ein Riesen-Ereignis jedes Jahr erneut für alle Beteiligten dieser spannenden, kreativen, besonderen aber irgendwie auch kleinen Szene, die für viele Otto-Normalverbraucher allzu oft wie eine Blackbox wirkt… Ein paar persönliche Gedanken und Ideen, wohin es kulinarisch gerade gehen könnte.

3. März 2020Blogvon schmecktwohl

Low Carb Nudeln Gemüse

Low-Carb-Pasta
Spitzkohl-Tagliatelle mit Trüffel-Pecorino

Oft sind es die spontanen Ideen, die am besten sind: Ein kleiner, schmucker Spitzkohl – was tun damit in der Mittagspause? Als sichere Bank und Basis erst mal eine Handvoll Schalottenwürfel – und wer mag: etwas Knoblauch – in Olivenöl in der Pfanne dünsten. Und zwar so lange, dass die Zwiebeln leicht karamellisieren und schön süß werden. Der Knoblauch verliert dabei übrigens auch seinen penetranten Geruch – so wird er sogar Mittagspausen-tauglich! Den Spitzkohl im Ganzen in dünne Streifen schneiden, die fast so aussehen, als wären es grüne Gemüse-Nudeln – Tagliatelle. Etwas Salz einmassieren, ab zum Schalotten-Knoblauch-Gemisch in die Pfanne, kurz mit braten, warten, bis der Kohl zusammenfällt, aber in jedem Fall noch Biss hat. Frischen Trüffel-Pecorino (oder anderen kräftigen Hartkäse) darüber reiben – fertig ist ein sensationelles Lunch-Essen. Und ganz nebenbei sogar Low Carb!

13. Februar 2020Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Sylt Restauranttipps

Persönliche Empfehlungen - laufend aktualisiert
Sylt: Restaurant-Tipps und Lieblingsplätze

Lange Strand-Spaziergänge, Traum-Landschaft, perfekte Laufstrecken am Meer, kalter Wind, warmer Tee, gutes Essen, feiner Wein. Viel mehr braucht es doch fast nicht. Sylt hat für Foodies einiges zu bieten. Eine ganze Reihe an Restaurant-Klassikern, die es lohnt, immer wieder zu besuchen und neu zu erleben. Dazu gibt es immer wieder frischen Wind, Bewegung in der Szene, neue Läden und Entwicklungen, die getestet und probiert werden wollen. Meine persönlichen Restaurant-Empfehlungen und Lieblingsplätze auf der Insel Sylt.

4. Januar 2020Blog, Reisen, Restaurantsvon schmecktwohl

Spaghetti Bolognese Low Carb

Aus meinem Buch "Clever Carb"
Low Carb: Spaghetti-Bolognese

Die Sache mit den guten Jahresvorsätzen – jeder kennt sie. Und fast jeder nimmt sich welche vor. Ziemlich genau zwei, manchmal auch vier Wochen, dann holen einen die alten Gewohnheiten wieder ein und man verfällt in gewohnte Muster: Vorbei mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr… Das muss doch auch anders gehen, oder?! Absolut, so ist es! Schließlich gibt es einen Grund, warum die Vorsätze innerhalb weniger Wochen in Vergessenheit geraten: Sie sind leider viel zu oft unrealistisch gedacht. Wer schafft es schon, fünf Mal die Woche ins Fitnessstudio zu gehen? Wem gelingt es schon, komplett auf sein Lieblingsgericht zu verzichten? Und wer will das überhaupt?! In meinem neuen Buch „Clever Carb“ geht es um eine unglaublich leckere Low-Carb-Küche, die ganz flexibel in jeden Alltag passt – ohne Stress, ohne Verbote.

3. Januar 2020Blog, Bücherregal, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezeptevon schmecktwohl

Mein neues Buch ist da!
Clever Carb – Gesund genießen ohne Verzicht | Mein neues Kochbuch ist da!

Kurz vor Weihnachten – und damit noch genau pünktlich als tolle Geschenkidee! – erscheint am 19. Dezember mein neues Buch „Clever Carb – Gesund Genießen ohne Verzicht“ im DK-Verlag. Wer jetzt an ein reines Diät-Buch denkt, liegt falsch: Tatsächlich geht es um ein Buch, das meine persönliche Einstellung (und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse!) zu einer langfristig gesunden Ernährung mit Genuss-Fokus auf 176 spannenden Seiten präsentiert. Und ja: „Clever Carb“ richtet sich ausdrücklich auch an Normalgewichtige und Schlanke – denn Low Carb kann eben viel mehr sein als eine unliebsame Crash-Diät…

11. Dezember 2019Blog, Bücherregal, Low Carb, Rezeptevon schmecktwohl

Leysieffer Schokoladenkuchen

Enthält Werbung für die Chocolaterie Leysieffer
Dunkle Schokoladentarte mit Pralinen und Gewürzen

Schokoladenkuchen? Ja, klar, unbedingt! Nun aber das große „Aber“: Denn kein Schokoladenkuchen ist wie der andere – und: In der Welt der schokoladigen Kuchen und Torten gibt es große, ja um nicht zu sagen riesige Unterschiede. Richtig interessant wird es schließlich erst dann, wenn die Schokolade im Vordergrund steht – bei cremigen, saftigen, fast klitschigen Schokoladenkuchen oder -brownies, die richtig schön kräftig und intensiv schmecken. Diese Schokoladentarte geht noch einen Schritt weiter: Die Füllung besteht aus einer wunderbar cremigen Schokoladen-Ganache aus dunkler Weihnachtsschokolade…

2. Dezember 2019Blog, Eis | Desserts, Kuchen | Torten | Gebäck, Rezepte, Weihnachtenvon schmecktwohl

Enthält Werbung für das Kaufhaus Schäffer
Pulled Beef – Gezupfter Schmorbraten mit Wurzelgemüse, Mandeln und Koriander

Draußen wird es kalt und kälter – für die Küche bedeutet das eigentlich nur Gutes. Denn wir haben wieder Lust auf Essen, das Zeit braucht: Fantastische Schmorgerichte, die stundenlang auf dem Herd stehen oder im Ofen bruzzeln und die Küche mit einem herrlichen Duft erfüllen und dabei schon Lust auf das gemeinsame Essen am großen Tisch machen. Dieser gezupfte Schmorbraten ist extrem einfach zuzubereiten, gart in 3 Stunden quasi von allein auf dem Herd und gibt mit gebratenem Wurzelgemüse, süßen Datteln, Feigen, gesalzenen Mandeln und einer feinen Zitronen-Sellerie-Creme ein wunderbares, leicht orientalisches Bild ab.

12. November 2019Blog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezepte, Weihnachtenvon schmecktwohl

Werbung
Mitten in Palma: Das neue Es Princep

Der eine reist nach Mallorca, weil er die schöne und zugleich faszinierende Ruhe im Landesinnern sucht. Der andere braucht Party, geht an den Strand, sucht das laute Leben in der Menge. Dann gibt es die Sportler, die die Insel mit Rädern erkunden, die Wanderer, die die vielfältige Landschaft, die malerischen Wege schätzen. Und dann gibt es die Stadtmenschen, für die Palma ein nahezu perfektes Gesamtangebot hat: Deshalb bleiben wir heute hier, mitten in Palma und schauen uns das neue Hotel „Es Princep“ genauer an.

24. Oktober 2019Blog, Reisen, Restaurantsvon schmecktwohl

Buchmesse 2019 Kochbücher

Enthält Werbung
Silbermedaille für Nachgefragt | Buchmesse 2019

Und schon ist sie wieder vorbei: Die Frankfurter Buchmesse 2019. Viel zu schnell gehen die Tage immer vorüber – denn gefühlt gibt es jedes Jahr mehr spannende neue Titel und Werke zu entdecken. Die Messe lädt zum Schmökern und Inspirieren ein – und sie bietet jedes Jahr wieder die Möglichkeit, Kollegen, Bekannte und Freunde zu treffen. Kurzum: Ein Event, auf das ich mich immer sehr freue. Los ging es für mich am Donnerstag direkt mit einem Highlight: Bei der Preisverleihung der GAD ist mein Buch „Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse“ mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden.

22. Oktober 2019Blogvon schmecktwohl
1
2345
…678910…
11121314151617181920212223242526
27
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Low Carb Küche: Gesunde Burger
    Low-Carb-Burger mit buntem Wurzelgemüse und Feldsalat
    2. Januar 2017
  • Rhabarber süßsauer gepickelt
    26. Mai 2021
  • Pulled Beef selber machen Schmortopf
    Gezupfter Rinderbraten „Pulled Beef“ mit Tomaten-Oliven-Gemüse
    26. August 2017
  • Gelbe-Bete-Suppe mit Curcuma und Ingwer
    17. Januar 2016
  • Fenchel Schmortopf
    Fenchel-Schmortopf mit Parmesan-Graupen
    29. Januar 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr