Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spargel im Ofen backen

Low-Carb-Küche
Spargel-Päckchen mit wachsweichem Ei

Endlich wieder Spargelzeit! Die weißen und grünen Stangen laden jetzt zum kreativen Experimentieren und Genießen ein. Und wer sagt eigentlich, dass Spargel nicht auch schon zum Frühstück oder zum Brunch ganz hervorragend passen kann? Diese schmucken Spargel-Päckchen mit wachsweichem Ei, Erdbeeren und gekräutertem Hüttenkäse schmecken zum späten Wochenendfrühstück ganz wunderbar!

22. April 2018Schreibe einen KommentarBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Weiße Pizza

Winter-Pizza
Weiße Pizza mit Äpfeln und Steinchampignons

Pizza ohne Tomatensoße? Schmeckt wunderbar! Auf diese hier kommen Frischkäse, Apfelspalten, Steinchampignons, rote Zwiebeln und nach dem Backen eine Handvoll frische Petersilie und geröstete Walnusskerne. Wunderbar fruchtig und perfekt für die erntemauen Wintermonate!

21. Januar 2018Blog, Brot und Brötchen, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Frühlingspasta mit Radieschen

Schnell und lecker
Frühlingsküche: Pasta mit Spitzkohl, Radieschen und Äpfeln

Radieschen zu Nudeln? Passt super! Zusammen mit Spitzkohlgemüse, etwas Zitrone, würzigen Lauchzwiebeln, süß-säuerlichem Apfel und etwas Kresse entsteht ein frühlingsfrisches Pastagericht mit tollen Texturen und Aromen, das in 20 Minuten auf dem Tisch steht – Frühlingsküche vom Feinsten!

23. April 2017Schreibe einen KommentarBlog, Gemüse | Salat, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Schoko-Cheesecake

Schokoladen-Cheesecake mit karamellisierten Nüssen | Weihnachtsmenü

Ist nach Vorspeise und Hauptgericht noch Platz für ein Dessert? Vielleicht eines mit Schokolade und Cheesecake? Höchstwahrscheinlich schon! Denn wer kann bei den beiden Kandidaten schon wiederstehen?! Für das Weihnachtsmenü ist die Tarte aus dunklem Schokoladenteig und cremiger Käsekuchencreme übrigens gleich aus zwei Gründen perfekt: Denn so cremig, wie er ist, geht der Kuchen locker als Dessert durch, erfreut aber am Tag darauf zum Kaffee gleich noch ein weiteres Mal – vorausgesetzt es gibt Reste…

2. Dezember 20161 KommentarBlog, Eis | Desserts, Kuchen | Torten | Gebäck, Rezepte, Weihnachtenvon schmecktwohl

Cheesecake mit Birnen und Likör

Birnen-Cheesecake mit karamellisierten Walnüssen

Wenn statt Kirschen, Himbeeren und Blaubeeren langsam Äpfel, Zwetschgen oder Birnen in den Kuchen wandern, dann wird es Herbst! Starten wir hier einfach mal mit einem wunderbar-cremigen, saftigen Cheesecake in die Saison, der mit in Butter geschwenkten und in fruchtigem Williamslikör marinierten Birnenwürfeln gespickt ist! Obendrauf gibt es karamellisierte Walnüsse – so kann der Herbst beginnen!

27. September 20163 KommentareBlog, Eis | Desserts, Kuchen | Torten | Gebäck, Rezepte, Weihnachtenvon schmecktwohl

Frischkaese mit Baerlauch - Leckerer Aufstrich

Bärlauch-Frischkäse mit Zitrone

Zur Zeit gibt ihn wieder in Hülle und Fülle: Frischen Bärlauch. Die Zeit muss gut ausgenutzt werden, denn ehe man sich versieht, ist die kurze Saison des würzigen Krautes schon wieder vorbei. Geschmacklich bewegt sich Bärlauch zwischen Schnittlauch und Knoblauch, bringt jedoch nicht den vom Knoblauch bekannten Mundgeruch mit sich. Insofern ist er auch eine tolle Zutat für das Sandwich, Brötchen oder die Stulle in der Mittagspause. Und genau dafür heute eine schnelle Rezeptidee!

11. April 20162 KommentareBlog, Brot und Brötchen, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Gemuesegalette mit Roter Bete, Karotten und mariniertem Fetakäse

Gemüsegalette mit mariniertem Fetakäse

Was verbirgt sich hinter einer Galette? Es gibt verschiedene Pfannkuchen- und Teiggerichte in herzhaften und süßen Varianten, die diesen aus Frankreich stammenden Namen tragen. Fast immer werden für die Zubereitung wahlweise süße oder salzige Teige mit leckeren Zutaten gefüllt und rustikal zusammengeklappt serviert. In diesem Rezept werden herzhaft marinierter Fetakäse mit Knoblauch und Kräutern, Rote Bete, Porree und Karotten zusammen in einen Kuchen gebracht – ein Geheimtipp!

13. März 20164 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Burger selbermachen: Rezept fuer Winterburger

Burger mit Spinat, Rote Bete und Karotten

Rote Bete, Porree und Karotten sind Klassiker unter den Wintergemüsesorten und spielen die Hauptrolle in diesem Burger-Rezept: Im Ofen geröstet entwickeln sie neben ihrem feinen herzhaften Geschmack auch eine wunderbare Süße, die ganz hervorragend zu den frischen Spinatblättern passt. Dazu gibt es hausgemachte Rindfleisch-Patties, also Frikadellen im Burger-Format und einen Löffel vom selbstgekochten Chutney! Allerfeinst!

21. Februar 20163 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezeptevon Stefanie Hiekmann

Partyfood Rezept

Rote-Bete-Crostini mit Ziegenfrischkäse und Thymian

Rote Bete gehören zu den klassischen Wintergemüsesorten, aus denen sich allerhand aromatische Gerichte zaubern lassen: Salate, Suppen, Aufläufe, Chutneys, Soßen, Gemüsepfannen oder eben Crostinis. Für dieses Rezept werden die frischen Rote-Bete-Knollen im Ofen mit Chili und Olivenöl geröstet und landen anschließend zusammen mit leckerem Ziegenfrischkäse, Kernen und Thymian auf knusprigem Ciabattabrot – allerfeinst!

3. Januar 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Rhabarbergalette mit kernigem Mürbeteig und Frischkäsecreme

Er ist nicht zu süß, hat seinen ganz eigenen, frühlingsfrischen und typischen Geschmack und macht sich vor allem in saftigen Kuchen ganz wunderbar: Der Rhabarber. In den kleinen oder größeren Galettetörtchen, die ich heute mitgebracht habe, trifft er auf zarten Mürbeteig, der durch frisch gemahlene Dinkelkörner leicht kernig und nussig daher kommt, fast ein bisschen crunchy – auf jeden Fall ziemlich lecker! Zwischen Teig und Früchten passt noch eine kleine Schicht Frischkäsecreme…

3. Juni 20154 KommentareBlog, Kuchen | Torten | Gebäck, Rezeptevon schmecktwohl
12
nächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Kräutergarten Balkon Kapuzinerkresse
    Balkon-Kräutergarten anlegen: Tipps und Tricks
    26. Mai 2020
  • Camembert gebacken rezept
    Gebackener Camembert mit Blaubeeren und Walnusskernen
    26. November 2017
  • Chicorée aus dem Ofen - vegetarische Rezepte
    Chicorée in Orangen-Chili-Marinade mit Stampfkartoffeln
    7. Februar 2016
  • Im Ofen geschmorte Kürbiscremesuppe mit Ingwer, Zitronengras und Curry
    5. Oktober 2015
  • Persisches Hähnchen
    Persisches Hähnchen mit Granatapfel-Zwiebeln
    23. August 2020
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr

  • Kochbuch Stefanie Hiekmann
  • Schnell Gut. Kochen.
  • Schnell. Gut. Kochen.
  • Pulled Mushrooms
  • Silvester-Menü Dinner for One