Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Knoblauch einlegen

Vorratsküche
Knoblauch einlegen

Knoblauch gibt’s das ganze Jahr über – doch jetzt im Sommer zwischen Juli und September wird er frisch geerntet und für den Rest des Jahres trocken gelagert. Wer die Chance auf beste Knollen und Sorten hat, der sollte zuschlagen! Ich habe soeben einen wunderschönen, violett-schimmernden Knoblauchzopf mit richtig saftig-dicken Knollen aus Frankreich mitgebracht bekommen. Vier Knollen habe ich direkt abgezweigt und sie mit frischen Kräutern vom Balkon und gutem Olivenöl eingelegt: So habe ich immer fein gehackten Knoblauch mit Kräutern griffbereit – und das ganz natürlich aromatisierte Öl inklusive!

25. Juli 2021Blog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Kochen mit Saft
Pulled Pork asiatisch

Pulled Pork ohne Smoker?! Das klappt! Schweinenacken kann man wunderbar in einem reichhaltigen und würzigen Sud über mehrere Stunden schmoren. So entsteht feinstes Pulled Pork – und die Sauce aus Apfelsaft, Miso, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Chili ist inklusive!

9. Juni 2021Blog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezeptevon Stefanie Hiekmann

Tipps vom Sternekoch
Rhabarber süßsauer gepickelt

Es ist Rhabarber-Zeit. Also: Was tun mit dem sauren Gemüse? Darüber habe ich mit dem Osnabrücker Sternekoch Randy de Jong gesprochen. Sein Tipp: Einfach mal pickeln. Das geht schnell und bietet viele spannende Möglichkeiten für die kreative Küche!

26. Mai 2021Blog, Eis | Desserts, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Spitzenküche zu Hause, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Spargelsalat

Spargelküche
Spargelsalat mit Taleggio

Die Spargelzeit will ausgenutzt werden! Wer also noch auf der Suche nach einem schnellen Rezept ist, das auch nach Feierabend gelingt, dem sei dieser leckere Spargelsalat mit Wildkräutern empfohlen. Er ist in gerade mal 15 Minuten zubereitet und durch die gesalzenen und karamellisierten Kerne und den cremig-warmen Taleggio-Käse doch was Besonderes auf die Schnelle!

19. Mai 2021Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Ofengemüse Vinaigrette

Enthält Werbung: Kochen mit Saft
Ofengemüse mit Apfel-Miso-Vinaigrette

Klar: Zum Saucekochen braucht man Wein. Mal den Weißen für helle Ragouts mit Hähnchen, Fisch oder hellem Gemüse, mal den Roten für kräftige Schmorsaucen zu Rindfleisch, Wild, Ibérico-Schwein oder zu dunklem Gemüse. Da stellt sich doch die Frage: Wenn Wein so wichtig ist in der Küche – was lässt sich Raffiniertes aus Säften zaubern? Lassen sie sich nicht mindestens genauso vielfältig zum Kochen einsetzen? Aus meinen Experimenten kann ich sagen: Eine ganze Menge, ausprobieren lohnt sich!

14. Mai 2021Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Kochbuchtalk

Neues Audioformat für Foodies
Kochbuchtalk in der #clubhouse-App

Podcasts, Clubhouse, Kochvideos – wir lassen uns gerade gerne über unterschiedlichste Audio- und Videoformate inspirieren. Und da wir Foodies ja eine große Vorliebe für gut gemachte Kochbücher haben und alle gern mal hinter die Kulissen einer solchen Produktion schauen würden, gibt es jetzt auch dafür ein Talkformat: Ab dem 17.Mai 2021 veranstalte ich neben den Foodtalks mit Spitzenköchen jetzt auch immer wieder Kochbuchtalks zu spannenden Büchern und Neuerscheinungen von mir und meinen Kolleginnen und Kollegen in der #clubhouse-App.

7. Mai 2021Blogvon Stefanie Hiekmann

Spargelbowl

Spargelzeit
Spargelbowl im Japan-Style

Ein schneller Blick in den Kühlschrank und die Vorräte: Was gibt’s heute Abend? In diesem Fall: Eine asiatisch inspirierte Spargelbowl mit würzigem Ofen-Spargel, gepickelten Radieschen, Lauch, gebratenem Brokkoli, Wasabi-Mayonnaise, Dashi-Udon-Nudeln und Räucherlachs. Klingt aufwendig? Tatsächlich gar nicht: Die schmucke Bowl ist in gerade mal 30 Minuten serviert!

16. April 2021Blog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Bärlauch einlegen

Geschenkidee aus der Küche
Bärlauch-Feta in Olivenöl

Noch auf der Suche nach einer leckeren Einsatzmöglichkeit für frisch geernteten Bärlauch? Für dieses Rezept braucht man nur ein Marmeladen- oder Weckglas, Fetakäse, frische Bärlauchblätter, weitere Kräuter und Gewürze nach Wahl, sowie gutes Olivenöl – fertig ist der eingelegte Kräuterkäse für’s Abendbrot, für die warme Pasta, zu Antipasti, frischem Baguette oder auch zu Gegrilltem.

8. April 2021Blog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Bärlauchpasta

Frühlingsküche
Bärlauch-Pasta in 10 Minuten

Schneller geht’s nicht. Viel leckerer aber wohl auch nicht: Wer es einfach mal simpel, schnell und gut haben möchte, der sollte diese Pasta mit frischem Bärlauch, Parmesan und Schmand unbedingt probieren: Die Spaghetti werden direkt nach dem Abgießen mit fein geschnittenem Bärlauch und geriebenem Parmesankäse vermengt und mit einer kühlen Nocke Schmand und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer serviert – Lieblingspasta-Potential!

30. März 2021Blog, Gemüse | Salat, Lieblingsrezepte, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Karottenkuchen Rezept

Ostermenü vegetarisch
Karottenkuchen-Crumble mit Frischkäsecreme

Wenn es eine Gemüsesorte gibt, die man direkt mit Ostern verbindet, dann sind es doch Möhren. Möhren und Kuchen widersprechen sich nicht – ganz im Gegenteil! Dieser Karottenkuchen mit von Hand geraspelten Möhren wird mit knusprig-karamellisierten und leicht gesalzenen Walnusskernen gebacken – ein Geheimtipp von Spitzen-Pâtissier Marco D’Andrea. Zur Sicherheit geben wir auch noch eine Portion Karamellnüsse obendrauf – doppelt hält schließlich besser!

27. März 2021Blog, Eis | Desserts, Kleinigkeiten | Snacks, Kuchen | Torten | Gebäck, Lieblingsrezepte, Rezepte, Spitzenküche, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann
123456…
7891011121314151617181920212223242526
27
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Pulled Beef asiatisch
    Pulled Beef auf asiatischem Gurken-Sesam-Salat
    28. September 2018
  • Mallorca Reisetipps
    Restaurant- und Hoteltipps für Mallorca
    16. September 2019
  • Blutorange Aperitif
    Blutorangen-Spritz mit Salbei
    18. Januar 2021
  • Pulled Beef selber machen Schmortopf
    Gezupfter Rinderbraten „Pulled Beef“ mit Tomaten-Oliven-Gemüse
    26. August 2017
  • Ludwig Maurer debus-Foto
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Lucki Maurer
    30. April 2020
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr