Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kochen mit Aepfeln

Apfel-Chutney mit dunklem Balsamico und Pflaumen

Ein Glas Chutney im Kühlschrank kann nie schaden – ähnlich wie beim Pesto: Denn ganz gleich ob aufs Brot, zu Nudeln, als Grundlage für eine pikante Soße oder auch als pfiffige Würze zu Gemüsepfannen – sowohl Chutney als auch Pesto lassen sich in der Küche wunderbar vielfältig einsetzen. Schon im Januar habe ich aus den restlichen Äpfeln der Herbsternte ein Chutney gekocht, das durch getrocknete Pflaumen eine leichte Süße bekommt, Balsamicoessig und Äpfel sorgen für die passende Portion Säure. Würze und Schärfe kommen durch Zwiebeln, Ingwer und scharfe Chili – lecker!

9. März 20163 KommentareBlog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon Stefanie Hiekmann

Burger selbermachen: Rezept fuer Winterburger

Burger mit Spinat, Rote Bete und Karotten

Rote Bete, Porree und Karotten sind Klassiker unter den Wintergemüsesorten und spielen die Hauptrolle in diesem Burger-Rezept: Im Ofen geröstet entwickeln sie neben ihrem feinen herzhaften Geschmack auch eine wunderbare Süße, die ganz hervorragend zu den frischen Spinatblättern passt. Dazu gibt es hausgemachte Rindfleisch-Patties, also Frikadellen im Burger-Format und einen Löffel vom selbstgekochten Chutney! Allerfeinst!

21. Februar 20163 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezeptevon Stefanie Hiekmann

Suppenküche Rezept für Suppe nach Tom Kha Gai

Thailändische Gemüsesuppe mit Hähnchen und Kokosmilch nach Art Tom Kha Gai

Herrlich aromatisches Zitronengras, scharfe Chilischoten, würziger Ingwer, frisch-fruchtige Zitronenschale, jede Menge Gemüse, zartes Hähnchenbrustfilet und cremige Kokosmilch – die Rede ist von der berühmten thailändischen Suppe „Tom Kha Gai“, einer Hühnersuppe mit Kokosmilch und Gemüse. Welche der vielen wunderbaren Aromen im Vordergrund stehen, hängt von der meist recht individuellen Zubereitung ab. Dieses Rezept lädt zum Variieren und Ausprobieren ein: Mit Ingwer, mit saisonalem Gemüse, Kräutern und Kernen.

15. Februar 20164 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Chicorée aus dem Ofen - vegetarische Rezepte

Chicorée in Orangen-Chili-Marinade mit Stampfkartoffeln

Chicorée assoziieren wir schnell mal mit „bitter“. Tatsächlich sind seine Bitterstoffe charakteristisch für den hübschen Wintersalat. Doch während inzwischen sogar Versuche laufen, bei denen die gesundheitlich wertvollen Bitterstoffe bewusst reduziert werden, um einen milderen Salat zu kreieren, kann man sich die bitteren Eigenschaften auch kulinarisch zunutze machen: Schließlich lebt ein leckeres und interessantes Gericht gern mal von Gegensätzen. In diesem Rezept treffen leicht bitteres Salatgemüse mit fruchtigen Orangen, scharfem Chili und süßem Honig zusammen – lecker!

7. Februar 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Nudelküche Pasta mit Rosenkohl und Trauben

Pasta mit Rosenkohl, roten Trauben und Walnüssen

Absolutes Wohlfühlessen für die Wintermonate ist diese Rosenkohl-Pasta mit leckeren Röstaromen, die beim Garen im Ofen entstehen. Herbe Rosenkohlröschen, dazu süße Trauben, etwas Chili und geröstete Nüsse – absolut lecker! Dazu gibt es original italienische Pasta aus der Bronzeform – Hunger?!

3. Februar 20163 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Foodfotografie Wintersalat mit Dressing

Spinatsalat mit Rosenkohlblättchen und Apfel-Sesam-Dressing

Rotkohl, Weißkohl, Spinat, Chicorée, Rosenkohl, Feldsalat – die Winterernte hält allerlei Schätzchen für fantasievolle Salate bereit. Dieser hier ist vollgepackt mit regionaler Winterernte aus frischem Spinat, feinen Rosenkohlblättchen, Karotten, sowie Apfelstücken und wird mit einem leckeren Sesam-Apfel-Dressing getoppt. Hunger?

31. Januar 20161 KommentarBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Gelbe-Bete-Suppe mit Curcuma und Ingwer

Warme Suppen, reichhaltige Eintöpfe und bunte Gemüseragouts – mit all den Knollen, Rüben und Wurzeln, die es zur Zeit frisch auf dem Markt gibt, lassen sich allerlei feine Winterleckereien zaubern. Und was liegt bei eisigen Temperaturen näher als ein feines Süppchen – fein gewürzt mit Chili und der Schärfe sowie den Aromen von leckerem Ingwer? Perfektes Wohlfühl-Essen für kalte Januar-Tage!

17. Januar 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Rezept Grünkohlpesto

Grünkohlpesto mit Cashewkernen und Parmesankäse

Was Spargel im Frühjahr ist Grünkohl im Winter: Ein absoluter Ernteklassiker der Jahreszeit. Klassisch wird er gern mit Mettwurst, Kasseler oder anderen deftigen Fleisch- oder Wursteinlagen auf dem Herd zubereitet – dazu gibt es Kartoffeln. Doch die herben Kohlblätter können auch anders: In einer sämigen Suppe, im knackigen Salat, im grünen Smoothie oder auch im würzigen Pesto zu Pasta oder als Brotaufstrich. Ein bisschen crunchy wird es durch gehackte Cashewkerne, die am Ende untergehoben werden.

13. Januar 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Rote und Gelbe Beten - Rezeptideen vegetarisch

Wintergemüse aus dem Ofen mit Petersilienquark

Petersilienwurzeln, Pastinaken, Topinambur, Gelbe und Rote Beten, Steckrüben und Karotten – in den kalten Wintermonaten haben Rüben und Wurzeln Hochsaison. Das Schöne: Bringt man sie in einer Auflaufform zusammen und röstet sie in einer leckeren Marinade aus gutem Olivenöl, Gewürzen und etwas Chili im Ofen kommt eine allerfeinste Gemüsemischung dabei heraus, bei der die einzelnen Sorten wunderbar miteinander harmonieren. Dazu gibt es frischen Petersilienquark mit dem Grün der Petersilienwurzel!

6. Januar 20163 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Lieblingsrezepte, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Partyfood Rezept

Rote-Bete-Crostini mit Ziegenfrischkäse und Thymian

Rote Bete gehören zu den klassischen Wintergemüsesorten, aus denen sich allerhand aromatische Gerichte zaubern lassen: Salate, Suppen, Aufläufe, Chutneys, Soßen, Gemüsepfannen oder eben Crostinis. Für dieses Rezept werden die frischen Rote-Bete-Knollen im Ofen mit Chili und Olivenöl geröstet und landen anschließend zusammen mit leckerem Ziegenfrischkäse, Kernen und Thymian auf knusprigem Ciabattabrot – allerfeinst!

3. Januar 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Lieblingsrezepte, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl
1
234567891011121314151617
…1819202122…
23242526
27
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Kürbiscurry - Thaicurry mit saisonalem Gemüse
    Kürbiscurry mit Birne und Kokosmilch
    14. Oktober 2016
  • Chili sin Carne
    9. September 2021
  • Steckrübeneintopf
    Steckrübeneintopf mit Möhren und Äpfeln
    12. November 2016
  • Antipasti selbermachen
    Gemüse-Salat mit Gartenkräutern
    2. Juli 2017
  • Low Carb Küche Bolognese Eintopf
    Low-Carb-Bolognese-Eintopf
    31. Januar 2019
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr