Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ochsenschulter zubereitet von Thomas Martin Jacob Restaurant Hamburg

Spitzengastronomie: Neue, schnörkellose Wege

Billy Wagners „Nobelhart & Schmutzig“, Kevin Fehlings „The Table“, Tim Raues „La Soupe Populaire“, Thomas Bühners „tasty kitchen pop up la vie“ – alles Beispiele für die neue, schnörkellose Wohlfühlatmosphäre in der Spitzengastronomie. Im Hamburger Louis C. Jacob läuft ein kompletter Veränderungsprozess für Küche und Hotel. Was hat es mit dieser Entwicklung auf sich? Ein ernährungssoziologischer Blick auf den Wandel.

22. Juni 20161 KommentarBlog, Restaurantsvon schmecktwohl

Nobelhart & Schmutzig: „brutal lokal“ essen und trinken

Im Februar 2015 hat Star-Sommelier Billy Wagner sein eigenes Restaurant in Berlin-Kreuzberg aufgemacht. Der Name: Nobelhart & Schmutzig. Bereits vor seiner Eröffnung durfte sich das Lokal mit mehreren tausend Facebook-Fans schmücken. Der Initiator selbst, sein Koch Micha Schäfer und das Konzept „brutal lokal“, also ausschließlich mit regionalen Produkten zu kochen, hatten bereits vor dem ersten Besuch Tausende neugierig gemacht. Ende April haben wir einen Abend mit 10-Gang-Menü, fantastischen Getränken und tollem Ambiente im Nobelhart genossen. Ein Erlebnisbericht.

22. Mai 20156 KommentareBlog, Food & Travel, Restaurantsvon schmecktwohl

Berlin: Kulinarischer Streifzug

Ein paar Tage in der Hauptstadt – einfach so zum Genießen, ohne großen Plan. Abgesehen von ein paar Must-Have-Food-Hotspots. Diesen Plan habe ich schon einige Zeit vor mir hergeschoben. Nun hat der kleine Urlaub in Berlin endlich stattgefunden und ich habe die Apriltage im Großstadttrubel sehr genossen. Für den Fall, dass solch ein Trip auch bei euch auf der To Do- oder To-Enjoy-Liste steht, habe ich im heutigen Beitrag einfach mal ein paar Orte, an denen wir uns sehr wohl gefühlt haben, zusammengestellt. Schwerpunkt, wie könnte es anders sein: Das Thema Food!

4. Mai 20155 KommentareBlog, Food & Travel, Restaurantsvon schmecktwohl

Drei-Sterne-Restaurant la vie Osnabrück

Spitzenküche
Mit dem Team des la vie im Küchengarten von Schloss Ippenburg

Anfang Oktober durfte das Team von Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner aus dem Osnabrücker la vie bei seiner „Einkaufstour“ durch den Küchengarten von Schloss Ippenburg begleiten. Der Küchengarten gilt als Deutschlands größter seiner Art und wird mit viel Leidenschaft und liebe zum Detail von der Freifrau Viktoria von dem Bussche gepflegt und gestaltet. Wie es dazu kommt, dass der Drei-Sterne-Koch sich aus dem Garten bedienen darf und wie die frische Ernte schließlich im Restaurant verarbeitet wird?

8. November 20143 KommentareBlog, Restaurantsvon schmecktwohl

Food-Blog-Award
Finale des Food Blog Award in Berlin

Zusammen mit 25 anderen wunderbaren Bloggern war ich beim Food Blog Award-Finale in Berlin. Ein grandioses Event rund um das Thema Food! Einblicke in die Burger-Party bei Warendorf-Küchen, die Preisverleihung und die grandiose Unterkunft im Grand Hyatt am Potsdamer Platz, ganz zu schweigen von den tollen Gesprächen und Kontakten…

4. November 20148 KommentareBlogvon schmecktwohl
12
vorherige Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Linsensuppe mit Spargel, Kohlrabi und Karotten
    One-Pot-Linsen mit Frühlingsgemüse
    22. Mai 2016
  • Gurkensuppe mit Ingwer und griechischem Joghurt
    29. Juli 2015
  • Smoerrebrod selbermachen
    Was Spitzenköche jetzt zu Hause kochen – #wirbleibenzuhause
    23. März 2020
  • Blumenkohlstampf mit Bärlauch
    19. April 2015
  • Dinner for One Suppe Mulligatawny
    Zu Silvester: Mulligatawny-Suppe
    27. Dezember 2017
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr