Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kürbis-Karotten-Suppe - Rezept für das Weihnachtsmenü

Kokos-Curry-Suppe mit Karotten und Kürbis | Weihnachtsmenü

Entspannt soll es Weihnachten zugehen. Auch, was die Küche angeht. Hausgemacht, lecker, gern auch saisonal und natürlich so, dass es allen schmeckt. So wünscht man sich das… Noch sind es ja ein paar Tage hin bis zum Fest, sodass der Zeitpunkt geradezu perfekt ist, um euch drei Gänge für ein allerfeinstes Weihnachtsmenü zu zeigen! Los geht es mit der Vorspeise: Cremige Kokos-Curry-Suppe mit Kürbis, Karotten, gebratenen Apfelwürfeln und gerösteten Kernen!

26. November 20163 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarisch, Weihnachtenvon schmecktwohl

Steckrübeneintopf

Steckrübeneintopf mit Möhren und Äpfeln

Die kalten Herbst- und Wintermonate sind in der Küche prädestiniert für Klassiker: Eintöpfe, die wir schon bei Mama und Oma direkt aus dem Topf gelöffelt haben, reichhaltiges Gulasch, Braten, ganze Keulen, Aufläufe und andere Traditionsgerichte kommen wieder auf den Tisch und wärmen uns bei kalten Temperaturen ordentlich auf! Auch mit dabei: Steckrübensuppen in unterschiedlichsten Variationen. Hier schön fruchtig und ganz leicht süß mit Karotten und Äpfeln!

12. November 20162 KommentareBlog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Lahmacun selbermachen. Rezept für Lahmacun ohne Kebap

Lahmacun mit buntem Krautsalat

Hauchdünne Teigfladen, bestrichen mit einer pikanten Paste aus Hackfleisch, Tomaten, Chili, feinen Gewürzen und Kräutern, dazu Krautsalat, Tomaten, Gurken, Tzatziki und – wenn man möchte – noch saftiges Kebab-Fleisch on top – Lahmacun geht immer und vor allem gern unterwegs! Neben Döner, Pizza und der klassischen Stulle ist der türkische Wrap wohl mittlerweile zu einem unserer beliebtesten Snacks avanciert. Die gute Nachricht: Er funktioniert auch zu Hause! Hier das Rezept mit buntem Krautsalat, Knoblauch-Dip und Fetakäse!

1. November 20162 KommentareBlog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezeptevon schmecktwohl

Spiegelei mit Kürbis-Linsen-Mus

Kürbis-Linsen-Baguette mit Spiegelei

Ganz gleich ob kreativer Burger, reichhaltig und raffiniert belegtes Fladenbrot, klassisches Brötchen, Baguette oder Stulle – Streetfood ist mächtig beliebt und erfreut Liebhaber des guten Geschmacks nicht nur auf Streetfoodfestivals. Denn: Stullen, Burger & Co. lassen sich auch zu Hause wunderbar zubereiten. So zum Beispiel diese Kürbis-Linsen-Stulle mit wachsweichem Spiegelei, Salat und krossen Schinkenchips!

26. Oktober 2016Schreibe einen KommentarBlog, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Rezept für Bao Bun Burger mit Lachs_Streetfood für Zuhause

Asia-Style
Bao Bun Burger mit Räucherlachs, Guacamole und Erdnüssen

Bao Bun Burger stammen aus der asiatischen Küche und erfreuen hierzulande immer öfter auf Streetfoodfestivals unsere Gaumen – gut so, denn die weichen, im Wasserdampf gegarten Burgerbrötchen verpacken viele leckere Aromenkombinationen und schmecken frisch gemacht einfach wunderbar! Hier mit dabei: Auf Edelhölzern geräucherter Lachs, Avocadomus, Erdnusskerne und ein Salat aus Gurken, Fenchel und Karotten – Geheimtipp!

8. Oktober 2016Schreibe einen KommentarBlog, Brot und Brötchen, Fleisch | Fisch, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezeptevon schmecktwohl

Vegetarischer Burger mit Kichererbsenpattie

Kichererbsenburger mit Grillgemüse und Knoblauchdip

Burger gehen immer: Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lassen sich mit den verschiedenen saisonalen Gemüsesorten immer wieder kreative Kombinationen zusammenstellen, die dann mit Kräutern, Gewürzen, Dips und Soßen kombiniert werden können. Heute eine vegetarische Variante mit spätsommerlichem Ofengemüse, saftigen Kichererbsenpatties und Knoblauchdip – lecker!

20. September 20161 KommentarBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Rote-Bete-Teig Rezept

Focaccia mit Rote-Bete-Teig

Sie färbt Finger, Arbeitsplatten, Kleidung, Messer, Holzbretter – und wenn man es möchte auch den Brotteig! Rote Bete ist ein echtes Alleskönner wenn es um rote oder pinke Farbe geht. Mal ganz abgesehen von ihrem schönen, leicht erdigen und süßlichen Geschmack! In diesem Rezept wird der Saft von Rote Bete eingesetzt, um einen klassischen Focacciateig zum optischen Hingucker zu verwandeln. Dazu kommen dann Mozzarella, Basilikumpesto und süße Kirschtomaten – perfekte Kombination!

27. August 20164 KommentareBlog, Brot und Brötchen, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Schneller Pastasalat: Salate zum Grillen

Nudelsalat mit gebratenen Kichererbsen, Feta und Kirschtomaten

Ob als sättigende Beilage für das Sommer-Buffet, als leichter Snack in der Mittagspause oder abends als Hauptgericht auf der Terrasse oder dem Balkon: Dieser Nudelsalat mit unterschiedlichsten Kräutern, süßen Tomaten, würzigem Rucola und gebratenen Kichererbsen schmeckt wunderbar sommerlich und lässt sich zu unterschiedlichsten Anlässen servieren!

21. August 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Pasta | Couscous & Co., Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Ziegenkäse-Blaubeer-Brot zum Wein

Blaubeer-Ziegenkäse-Brot

Ziegenkäse ist ein echter Allround-Künstler! Er toppt den Salat, passt wunderbar zu süßem Honig, herben Kräutern, zu Fleisch, Gemüse und auch wunderbar zu süßen oder säuerlichen Früchten! Im heutigen Rezept wird er für ein Käsebrot der besonderen Art verwendet: Anstelle das Brot nach dem Backen zu belegen, wird der Belag hier direkt eingebacken. Neben dem Ziegenkäse mit dabei: Fruchtige Blaubeeren, Honig und frische Kräuter!

7. August 20161 KommentarBlog, Brot und Brötchen, Kleinigkeiten | Snacks, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl

Zucchini-und Gurkensuppe mit Minze

Grüne Gurken-Zucchini-Gazpacho

Ein mehr als dankbares Sommeressen: Mixtopf auf, frische Sommerernte, wie Gurken und Zucchini, Tomaten und Paprika oder Mais hinein, kurz mixen und die jeweiligen Suppen mit Olivenöl, Kräutern, Gewürzen und Knoblauch abschmecken. Nicht nur wunderbar erfrischend, sondern auch ein leckerer und wohltuhender Mittagssnack! In diesem Rezept kommen Gurken, Zucchini, Knoblauch, geröstete Nüsse und Olivenöl zusammen in die Suppenschale!

30. Juli 20162 KommentareBlog, Gemüse | Salat, Kleinigkeiten | Snacks, Low Carb, Rezepte, Vegetarischvon schmecktwohl
1
2345
…678910…
11121314
15
vorherige Seitenächste Seite
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Kürbis-Karotten-Suppe - Rezept für das Weihnachtsmenü
    Kokos-Curry-Suppe mit Karotten und Kürbis | Weihnachtsmenü
    26. November 2016
  • Low Carb Kartoffelsalat
    Falscher Kartoffelsalat aus Sellerie und Steckrüben – Low Carb
    5. Februar 2019
  • Kürbisrezept
    Kürbispasta mit Basilikum
    1. November 2020
  • Buddha-Bowl-Trend: Rezepte für leckere Bowls
    Buddha-Bowl mit Spargel, Lachs und Zatar
    31. Mai 2016
  • Hiekmann Kochbuch
    Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse
    7. Oktober 2018
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr