Alkoholfreier Quittensekt mit Basilikum und Erdbeere
Alkoholfreier Aperitif | Rezept
Anstoßen so ganz ohne Promille? Mit diesem schnell gemixten Sommer-Aperitif kein Problem: Der Quittensekt wird mit frischen Erdbeeren, Basilikumblättern und Eiswürfeln serviert.
Warum nicht mal ohne?! Alkoholfreie Getränke sind stark im Kommen. Seit vielen Jahren wächst das Angebot an alkoholfreien Bieren, Aperitif-Getränken, Weinen und Sekt. Auch Frucht-Seccos und fermentierte Drinks sind mehr und mehr präsent. Wer dann mit den Ausgangsprodukten noch in der Küche kreativ wird, der wird überrascht sein, was ohne Promille so alles geht.
Alkoholfreier Aperitif: Schnelles Rezept
Dieser Sommer-Aperitif ist schnell gemixt und lässt sich mit verschiedenen Früchten, Säften und Kräutern variieren. Auch Gewürze können noch integriert werden.
Drinks mixen mit alkoholfreiem Sekt
Das Grundprodukt ist ein alkoholfreier Sekt. Ob Natur oder Rosé ist Geschmackssache – beides funktioniert. Und dabei lohnt es sich, verschiedene alkoholfreie Sektsorten zu testen und zu probieren. Die geschmacklichen Unterschiede sind teils gravierend. Der eine ist Süßer als der andere, manch einer hat einen starken Eigengeschmack, andere sind bereits pur sehr schmackhaft. Ich mixe den alkoholfreien Sekt mit einem Schuss Quittensaft. Natürlich lassen sich hier auch andere Säfte verwenden. Alkoholfreier Sekt mit Rhabarbersaft oder Birnensaft schmeckt sehr gut, auch Traubensaft ist eine gute Option.
Kräuter in Drinks integrieren
Fürs Auge und ein sommerliches Aroma kommen kleine Erdbeerstücke und Basilikumblättchen mit ins Glas. Die kräuterige Note des Basilikums lässt den Drink ein bisschen vielschichtiger werden – ganz ohne Alkohol. Natürlich passt auch ein kleines Stück vom Rosmarinzweig ins Glas, auch Thymian oder Salbei können Spaß machen. Basilikum ist hier aber am gefälligsten. Wer mit Kräutern noch nicht so viel im Aperitif experimentiert hat, sollte erst einmal mit Basilikum anfangen und dann nach Lust und Laune komplexer und kräftiger werden.

Quittensekt alkoholfrei mit Erdbeere und Basilikum
Für ein Glas:
- 2 Eiswürfel
- 1-2 EL frische Bio-Erdbeerstücke, grob gewürfelt oder in Streifen
- 5 Blättchen Basilikum
- 80 ml Quittensaft (alternativ Birnensaft)
- 150 ml alkoholfreier Sekt
Zubereitung:
Ein Glas nach Wunsch nutzen und der Reihe nach alle Zutaten einfüllen und mit Quittensaft und alkoholfreiem Sekt aufgießen, direkt servieren.


Buchtipp: Alkoholfreie Drinks
Und: Wer auf den alkoholfreien Geschmack gekommen ist, dem sei an dieser Stelle das frisch gedruckte Buch „Alkoholfreie Drinks“ aus dem Brandstätter-Verlag von Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer empfohlen: Die beiden Autorinnen haben 184 Seiten über alkoholfreie Drinks geschrieben und spannende Rezepte entwickelt (das Rezept aus diesem Beitrag ist nicht Teil des Buches, sondern meine eigene Kreation).
Säfte, Kräuter, Gewürze, Kokoswasser, Tonic, Ginger Ale und selbst angesetzte Sirup-Varianten bilden die Grundlage der Rezepte, die zeigen, dass man ganz wunderbar auch ohne Promille anstoßen kann. Schön ist, dass hier längst nicht alle Rezepte quietschesüß daherkommen – das ist richtig gut! Denn bei alkoholfreien Drinks stößt man ansonsten leider oft auf allzu große Zucker- (und Fruchtzucker-) Mengen. Durch Kräuter, Gewürze, Tee & Co. lässt sich hier jedoch viel spielen, ausbalancieren und ausprobieren – dazu regt das Buch an und das lohnt sich sehr!
