Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Supersäfte & Powerdrinks – ein neues Buch ist da!

Foodfotografie: Bunte Smoothies, selbstgemachte Säfte und Infused Water

Heidelbeersmoothie mit Ingwer, Tee aus Fenchelsamen und frischen Ingwerstücken, Feigen-Cashew-Smoothie, grüner Eistee mit Matcha und Kirschen und allerlei selbstgemachte Säfte sowie zahlreiche saisonale Varianten von Infused Water – im November und Dezember ist in meiner Küche allerhand gemixt, geshaked und anschließend natürlich auch probiert worden: Für das neue Kochbuch der Ökotrophologin Dagmar Reichel habe ich erneut das Foodstyling und die Foodfotografie übernommen. Seit Mitte März ist der neue Titel „Supersäfte & Detoxdrinks“ aus der Edition Michael Fischer im Handel erhältlich!

Foodfotografie für Kochbuch

Auf 144 Seiten gibt es rund 50 Rezepte für abwechslunsgreiche Smoothies, selbstgemachte Säfte und Infused Water, also Wasser, das mit frischen Früchten und oder Kräutern gespickt wird. Erdbeeren, Kresse, Kräuter, Möhren, Holunder und Radieschen im Frühjahr, Heidelbeeren, Pfirsiche, Rosmarin, Himbeeren und Gurken im Sommer, Kürbis, Äpfel, Pflaumen und Trauben im Herbst und Grünkohl, Orangen, Cranberries, weihnachtliche Gewürze und Feldsalat im Winter – die Rezepte gehen mit dem Kalender, sodass man für jede Jahreszeit eine Auswahl von Drinks findet. Dazu gibt es (wie beim Mama-Baby-Kochbuch auch) einen ausführlichen Grundlagenteil, in dem die Autorin detailliert auf Inhaltsstoffe und Wirkung einzelner Zutaten, aber auch auf Grundlagenkentnisse für das Saft- und Smoothiemixen zu Hause eingeht.

Und wie könnte es anders sein, wenn man sechs Wochen am Stück eifrig Drinks mixt und verkostet: Man findet Favoriten und Lieblingskombinationen von Zutaten, die man auch nach den sechs Wochen hin und wieder zusammen in den Mixer wandern lässt! Gurke, Salat, aber auch Kohlsorten wie Grünkohl machen sich in fruchtigen, aber nicht zu süßen Smoothies zum Beispiel ganz wunderbar! Denkt man gar nicht, wenn man an klassisch zubereiteten Grünkohl aus der herzhaften Küche denkt… – aber das grüne Kraut kann auch anders, lohnt sich wirklich auszuprobieren! Begeistert haben mich auch die verschiedenen Tees aus saisonalen Kräutern und die Infused-Water-Variationen. Gerade wenn es um einen Durstlöscher geht, den man während der Arbeit am Schreibtisch über den Tag verteilt wegtrinken kann, eignet sich das leicht fruchtig oder kräuterig schmeckende Wasser ganz wunderbar: man hat etwas Geschmack im Wasser, aber deutlich weniger Zucker, als wenn man den ganzen Tag Saft oder Schorlen trinken würde. Die sind dann eher was für zwischendurch zum bewussten Genießen! Wer etwas experimentierfreudig ist, sollte sich zum Beispiel mal am „Fencheligen Zitrussaft“ versuchen: Aus frischen Fenchelknollen, Grapefruit, Orangen und Maracujafrüchten wird ein Saft gepresst, der absolut spannend, gar nicht süß, dabei aber sehr geschmackvoll und alles andere als alltäglich schmeckt. Eher süßlich und cremig, aber auch eine Empfehlung wert, ist der „Kaki-Vanille-Traum“. Aus Erfahrung kann ich sagen: Wer im Dezember morgens schon vor 8 Uhr anfängt zu fotografieren, um das wenige vorhandene Tageslicht auch ja in vollen Zügen auszukosten (ab 15 Uhr wird es in der kalten Jahreszeit schon schwierig…), der freut sich, wenn dies der erste zu shootende Drink auf der Liste ist – ein perfektes Frühstück! Fruchtig, cremig durch die Mandelmilch und abgerundet mit Vanille – lecker!

Smoothies selber mixen
Infused Water Rezeptideen

Gewinnspiel

Auf den Geschmack gekommen und Lust, nun allerhand leckere Drinks auszuprobieren? Trifft sich gut: Denn der Verlag Edition Michael Fischer verlost drei Exemplare unter den Lesern meines Blogs! Was ihr dafür tun müsst? Einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag verfassen, indem ihr berichtet, welcher selbstgemixte Drink bei euch zur Zeit besonders hoch im Kurs steht! Ich bin gespannt!

Mitmachen können alle Leser aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Bitte auf jeden Fall die E-Mail-Adresse hinterlassen, sodass ihr im Falle eines Gewinns schriftlich per Mail benachrichtigt werden könnt. Meldet sich der Gewinner 24 Stunden nach Versand der E-Mail nicht, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Das Gewinnspiel läuft bis zum 28. März 2016, 23.59 Uhr. Viel Glück!

Update: Das Gewinnspiel ist abgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt!

Foodfotografie Kochbuch
Kraeutertee selber machen
Foodfotografie Stefanie Hiekmann

Eckdaten zum Buch:

Reichel, Dagmar: Supersäfte & Detoxdrinks. Smoothies, Säfte, Infused Water und andere Powerdrinks, Edition Michael Fischer, München, gebunden, 144 Seiten, 14,99 Euro.

28 Kommentare
  1. Antworten
    22. März 2016 um 21:38 Uhr
    Sarah

    Da läuft einem das Wasser ja schon im Mund zusammen bei den Bildern :)
    Ich mixe mir zur Zeit gerade gerne Spinat mit Himbeeren und Chia Samen, echt lecker!
    Ich würde mich sehr über ein Buchexemplar freuen.
    E-mail: sarahfalkenstein[at]hotmail.de

    Liebste Grüße, Sarah

  2. Antworten
    22. März 2016 um 22:03 Uhr
    Manuela S.

    Das Buch sieht toll aus, gerade die Durstlöschertees klingen richtig gut. Ob mir ein Kohlsmoothie wohl auch schmeckt? Ich mixe derzeit kaum, freue mich aber schon auf Italian Soda mit selbstgemachtem Rhabarbersirup. ??

    LG Manuela S.

  3. Antworten
    22. März 2016 um 22:18 Uhr
    Marie

    Als absoluter Smoothie-Fan würde ich mich riesig über das Buch freuen, denn ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen!
    Mein momentaner Liebling besteht aus Blattspinat, Mango, Banane und etwas Orangensaft. Damit startet man mit voller Power in den Tag :)

    Viele liebe Grüße
    Marie

  4. Antworten
    22. März 2016 um 22:34 Uhr
    Julia

    Das Buch sieht ja toll aus!
    Mein liebster selbstgemixter Drink ist zurzeit ein grüner Smoothie aus Spinat, Avocado, Orangensaft und Kiwi mit einem Schuss Olivenöl.
    Liebe Grüße,
    Julia

  5. Antworten
    23. März 2016 um 9:39 Uhr
    Evi

    Tolles Gewinnspiel und das Buch ist ja ganz toll geworden! Ich mache mir zur Zeit am liebsten einen HimbeerBanane-Smoothie :)

  6. Antworten
    23. März 2016 um 9:41 Uhr
    Tulpentag

    Super Buch! Ich liebe Smoothies aus Blattspinat, Zitrone, Orangensaft, tiefgekühlten Himbeeren und Honig :)
    Lieben Gruß,
    Jenny

  7. Antworten
    23. März 2016 um 9:43 Uhr
    Svenja

    Ich bin süchtig nach Wasser mit Zitrone und Basilikum. Aber vielleicht finde ich in diesem tollen Buch ja ein paar neue Suchtmacher! Würde mich riesig freuen!

  8. Antworten
    23. März 2016 um 9:58 Uhr
    Jana

    Der erste Eindruck des Buches macht tatsächlich riesen Lust direkt in die Küche zu springen und loszumixen! Vielleicht ist ein Rezept dabei, das es schafft meinen absoluten Liebling abzulösen. Keine einfach Nummer, denn er ist echt lecker:
    250g (Soja)Joghurt
    1/2 Gurke
    eine handvoll Spinat
    1 Mango
    1 Organge
    etw. Reissirup und
    einen Stängel Basilikum!
    Liebe Grüße
    Jana

  9. Antworten
    23. März 2016 um 10:15 Uhr
    Bianca

    Hallo :)
    Das Buch sieht wirklich toll aus und gerade bei Drinks, Smoothies etc. fehlt mir manchmal noch ein wenig Inspiration.
    Ich mixe mir im Moment am liebsten Smoothies aus Ananas, Banane, Apfel und Spinat <3

    Liebe Grüße,
    Bianca

  10. Antworten
    23. März 2016 um 14:10 Uhr
    Julia

    Ich liebe Smoothies- am liebsten Erdbeer, Himbeeren und Vanille <3

    Das Buch sieht echt toll aus.

    Mit herzlichen Grüßen

    Julia

  11. Antworten
    23. März 2016 um 17:34 Uhr
    Nicole

    Das Buch sieht sehr interessant aus. Bin gespannt aufbeize Ideen!

  12. Antworten
    23. März 2016 um 22:20 Uhr
    Kathrin*

    Ich mixe gerne Spinat+Kiwi+Limette+Matcha+Banane
    ***************************************************

  13. Antworten
    23. März 2016 um 22:48 Uhr
    lisbeths

    Liebe Steffi,

    bin gerade völlig von den Socken über das Foto mit den Kirschen! Traumhaft fotografiert!

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Knaller Projekt! (Nimm mich bitte nicht mit in die Verlosung!)

    Ganz liebe Grüße
    Karin

  14. Antworten
    26. März 2016 um 10:23 Uhr
    Stefanie Käßner

    Das sieht ja toll aus! Ich Mixe derzeit gerne Grüne Smoothies mit allerlei Zutaten. Das gibt Power für den Frühling.

  15. Antworten
    26. März 2016 um 10:30 Uhr
    Fräulein M.

    Hi Stefanie. :) Das Buch macht ja einen tollen Eindruck! Ich mixe und entsafte sehr gerne, meistens einfach wild drauf los, was grad da ist. Was aber momentan echt immer geht: frisch gepresster Karottensaft, ein Hauch Ingwer, Zimt und Buttermilch. So einfach und gut. ^_^ LG, Ramona

  16. Antworten
    26. März 2016 um 10:34 Uhr
    Helga Richerzhagen

    Ich mag die Kombination Ananas-Banane und dazu noch einige Blättchen frischer Minze.

  17. Antworten
    26. März 2016 um 11:21 Uhr
    Tina

    Hey,
    Das Buch sieht toll aus und enthält sicher leckere neue Ideen!
    Mein „Klassiker“ besteht aus Feldsalat, etwas Spinat, Avocado, Apfel, Kiwi, etwas Leinöl, Wasser und Orangensaft. Mhhhhhh!

  18. Antworten
    26. März 2016 um 16:06 Uhr
    Swantje

    Natürlich möchte ich auch an der Verlosung teilnehmen. Ich hab schon die tollen Bilder in dem Buch bewundert :)

    • Antworten
      26. März 2016 um 16:08 Uhr
      Swantje

      … Jetzt hab ich ganz vergessen, was bei mir hoch im Kurs steht. Mir gefällt zur Zeit sehr gut ein Smoothie mit Banane, Mango und Buttermilch. Da fehlen mir ja noch gute Ideen für Detoxsäfte :P

  19. Antworten
    26. März 2016 um 18:04 Uhr
    Lena Witterauf

    Na das klingt ja richtig lecker! So ein Buch fehlt bei mir noch im Rezepte Regal :-)
    Mein Lieblings Smoothie zur Zeit ist Banane-Orange-Ingwer mit Mandelmilch – super lecker und auch noch vegan!

  20. Antworten
    26. März 2016 um 23:36 Uhr
    Tinitus

    Mmhhh… Das hört sich alles lecker an …. Ich trinke zur Zeit besonders gerne Wasser mit Himbeeren, Minze und Ingwer ….

  21. Antworten
    27. März 2016 um 0:52 Uhr
    kristin

    meine lieblingskombi ist grünkohl-orange-birne. weniger ist manchmal mehr :)

  22. Antworten
    27. März 2016 um 16:56 Uhr
    Marcel

    Liebe Stefanie,
    ich muss erst einmal sagen, dass du das Buch super beschrieben und mir total schmackhaft gemacht hast! Mit wundervolle Bilder, die auf das Buch richtig Lust machen! Ich bin ein kleiner Smoothiefreak. In der Woche müssen es mindestens 3 Smoothies getrunken werden. Ans ‚Entsaften‘ habe ich mich jetzt jedoch noch nie gewagt. Das soll sich aber natürlich jetzt ändern. Es steht bald schon wieder die Rhabarbersaison vor der Tür und da möchte ich auf jeden Fall ein Rharbarber-Mango-Erdbeer Drink mit Basilikumsamen machen! Ich bin schon ein bisschen hippelig, ob das schmeckt. Aber es klingt schon mal sehr einladend.
    Bis dahin bleibe ich bei meinen Smoothies! Nun drücke ich mir ein bisschen mir selbst die Daumen, dass die Glücksfee mich zieht!
    Viele liebe Grüße
    Marcel

  23. Antworten
    27. März 2016 um 20:45 Uhr
    Maria Spreng

    Hallo,
    ihr würde gerne ein Buch gewinnen!!
    Mein Lieblingsdrink derzeit besteht aus Karottensaft, Banane, Ingwer und Jogurth. Mhhh lecker! Aber bzgl.Detox würde ich gerne noch was dazu lernen!
    Viele Grüße
    Maria

  24. Antworten
    28. März 2016 um 15:40 Uhr
    Anja

    Hallo,

    da ich auf neue Rezepte neugierig bin, würde ich sehr gern ein Exemplar gewinnen – die Fotos machen riesig Lust aufs Stöbern! :-) Mein großer Favorit ist aktuell ein Mix aus Birne, Ingwer und Vanille; mal pur als Smoothie, mal mit Milch gemixt, dann auch gern mit etwas Kokos dazu. :-)

    Frühlingsfrische Grüße!
    Anja

  25. Antworten
    28. März 2016 um 20:53 Uhr
    Philipp

    Bei mir derzeit ganz hoch im Kurs (obwohl eigentlich ein Sommergetränk): Ein herrlich fruchtiger Mix aus dem besten Hibiskustee (von El Puente), Pink Grapefruit Saft, etwas braunem Zucker und Crushed Ice. :)

  26. Antworten
    28. März 2016 um 21:35 Uhr
    Lia

    Ich mag zurzeit am liebsten einen cremigen Papaya-Banane-Smoothie mit Kokosmilch – hmm zum reinlegen :)) Im Sommer natürlich noch toller!

    Liebe Grüße
    Lia

  27. Antworten
    29. März 2016 um 9:08 Uhr
    Hannah-Lena Leiser

    Wir haben uns eeeendlich einen nigelnagelneuen Entsafter angeschafft und es gibt nun zusätzlich zu meinen Smoothies regelmäßig frischen Saft. Da ich zuzeit etwas angeschlagen bin und einen ordentlichen Vitaminkick brauche, schwöre ich auf die Kombi Orange-Apfel-Karotte-Ingwer.

    LG Hannah

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Persisch kochen Rosenblüten
    Persisch kochen: Mezze-Abend
    6. September 2020
  • Blutorange Aperitif
    Blutorangen-Spritz mit Salbei
    18. Januar 2021
  • Spaghetti Bolognese Low Carb
    Low Carb: Spaghetti-Bolognese
    3. Januar 2020
  • Bärlauchpasta
    Bärlauch-Pasta in 10 Minuten
    30. März 2021
  • Strammer Max vegetarisch
    Strammer Max vegetarisch
    28. Oktober 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr