Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kichererbsencurry mit grünem Spargel

Gastbeitrag von den Foodistas

Zum Start der Gastbloggerreihe sind die vier lieben Mädels von den Foodistas bei mir zu Besuch. Ich freue mich sehr, die zwei mal zwei Schwestern letztes Jahr auf einem WordPress-MeetUp kennen gelernt zu haben. Und umso schöner, dass sie seit dem 1. Januar 2015 auch mit ihrem eigenen schönen Foodblog online sind und uns seitdem mit tollen Themenwochen, leckeren Rezeptideen und Location-Tipps für ihre Lieblingsstädte versorgen! Mitgebracht haben sie ein feines Curry mit Spargel, Kartoffeln und Kichererbsen – also schnell auf den Markt und die letzten Züge der diesjährigen Spargelernte ausnutzen!

Spargelcurry-1-9
Spargelcurry-1-15

„Wozu sind denn schließlich Freunde da“-  ein schöner Ausspruch oder?
Wenn auch ein wenig gefühlvoll, aber umso passender diese Songzeile aus dem Pur-Klassiker „Freunde“. Bei uns ist dieser Ausspruch heute Programm, denn wir freuen uns riesig, der lieben Steffi von schmecktwohl in Form dieses Gastbeitrages unter die Arme greifen zu dürfen! Bei Steffi steht nämlich momentan nicht das Kochen im Vordergrund sondern eher ein Jahresprojekt – die Masterarbeit.

Wir nutzen kurz die Gelegenheit und stellen uns vor. Wir sind Carina, Tine, Jasmin und Tanja von unserem Foodblog Foodistas. Wir sind zwei mal zwei Schwestern und bei uns dreht sich alles ums Kochen und Backen, aber wir möchten unseren Lesern auch unsere Lieblingslocations in ganz Deutschland ans Herz legen. Besonders gerne gestalten wir Themenwochen, bei denen sich jede der Foodistas eigene Rezeptkreationen zum vorgegebenen Wochenthema ausdenkt und dann frei umsetzt. Wir mögen es, unsere Themenwochen saisonal und nach Möglichkeit auch regional umzusetzen und legen Wert darauf, dass unsere Rezepte von jedermann nachgekocht werden können.

Zurück zum Gastbeitrag. Als Steffi uns bat, sie in Form eines Gastbeitrages auf ihrem so tollen Blog zu unterstützen, mussten wir Vier nicht lange überlegen. Für uns eine Selbstverständlichkeit, denn wie ihr es bestimmt schon mitbekommen habt, haben wir uns in den letzten Monaten bereits näher kennengelernt, hatten tolle Treffen bei leckerem Essen und vorzüglichem Wein. Wir sind einfach auf einer Wellenlänge, wenn es darum geht, tolle Ideen in Form von eigenen Rezepten in die Tat umzusetzen. Ein Resultat ist zum Beispiel die #schmecktwohlmeetsfoodistas Streetfoodwoche in der es rund um Burger, hausgemachten Ketchup, Onion Rings und Gemüsepommes ziemlich köstlich zuging. Tolle Teamarbeit!

Lange mussten wir für unseren Gastpost daher auch nicht überlegen, denn da wir uns in so vielen Dingen einig sind und gerne die Leidenschaft für authentisches Essen teilen, ist uns sofort ein Curry in den Sinn gekommen. Gesund und trotzdem vielseitig, saisonal und keine Kalorienbombe, einfach ein klasse Rezept und so passend für die liebe Steffi! Wir Vier mögen es, wenn Curry eine schön cremige Konsistenz hat, aber auch die unterschiedlichen Varianten, in diesem Falle Kichererbesen, Kartoffeln, Paprika und Spargel noch herauszuschmecken sind. Außerdem ist die Zubereitung des Currys eine schnelle Sache, hier denken wir an alle berufstätigen und ausgelasteten Menschen, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen wollen, sondern lieber beim Schlemmen am Esstisch, oder bei einem Glas gutem Wein.
Außerdem ist ein Curry super zu variieren. Wenn eine Komponente nicht nach eurem Geschmack ist, lasst ihr sie entweder raus, oder ergänzt sie durch eine andere. Sobald die Spargelzeit nämlich vorbei ist, kann man das grüne Gemüse auch hervorragend durch Brokkoli ersetzen.

Die Foodistas wünschen euch einen guten Appetit und freuen sich sehr, virtuell an Steffis Tisch Platz nehmen zu dürfen. Und zu guter Letzt wünschen wir der lieben Steffi natürlich maximalen Erfolg bei ihrer Masterarbeit!

Spargelcurry-1-14
Spargelcurry-1-10

Zurück zum Gastbeitrag. Als Steffi uns vor einigen Monaten bat, sie in Form eines Gastbeitrages auf ihrem so tollen Blog zu unterstützen, mussten wir Vier nicht lange überlegen. Für uns eine Selbstverständlichkeit, denn wie ihr es bestimmt schon auf unseren Blogs oder auf Instagram oder Facebook mitbekommen habt, haben wir uns in den letzten Monaten bereits näher kennengelernt, hatten tolle Treffen bei leckerem Essen und vorzüglichem Wein. Wir sind einfach auf einer Wellenlänge, wenn es darum geht, tolle Ideen in Form von eigenen Rezepten in die Tat umzusetzen. Ein Resultat ist zum Beispiel die #schmecktwohlmeetsfoodistas Streetfoodwoche in der es rund um Burger, hausgemachten Ketchup, Onion Rings und Gemüsepommes ziemlich köstlich zuging. Tolle Teamarbeit!
Lange mussten wir für unseren Gastpost nicht überlegen, denn da wir uns in so vielen Dingen einig sind und gerne die Leidenschaft für authentisches Essen teilen, ist uns sofort ein Curry in den Sinn gekommen. Gesund und trotzdem vielseitig, saisonal und keine Kalorienbombe, einfach ein klasse Rezept und so passend für die liebe Steffi!

Wir Vier mögen es, wenn Curry eine schön cremige Konsistenz hat, aber auch die unterschiedlichen Varianten, in diesem Falle Kichererbesen, Kartoffeln, Paprika und Spargel noch herauszuschmecken sind. Außerdem ist die Zubereitung des Currys eine schnelle Sache, hier denken wir an alle berufstätigen und ausgelasteten Menschen, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen wollen, sondern lieber beim Schlemmen am Esstisch, oder bei einem Glas gutem Wein.
Außerdem ist ein Curry super zu variieren. Wenn eine Komponente nicht nach eurem Geschmack ist, lasst ihr sie entweder raus, oder ergänzt sie durch eine andere. Sobald die Spargelzeit nämlich vorbei ist, kann man das grüne Gemüse auch hervorragend durch Brokkoli ersetzen.

Die Foodistas wünschen euch einen guten Appetit und freuen sich sehr, virtuell an Steffis Tisch Platz nehmen zu dürfen. Und zu guter Letzt wünschen wir der lieben Steffi natürlich maximalen Erfolg bei ihrer Masterarbeit!

Kichererbsencurry mit grünem Spargel

Zutaten für 2-3 Portionen:

  • 400 g Kartoffeln
  • 200 g Kichererbsen aus dem Glas
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 Chilischote
  • 1 rote Zwiebel
  • Walnuss großes Stück Ingwer
  • 1/2 frische Knoblauchknolle
  • 500 g grüner Spargel
  • einige Blätter Basilikum
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Orangensaft
  • 2 TL Currypulver
  • 3 EL Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und in ca. 2 cm lange Streifen schneiden. Den Knoblauch halbieren, schälen und in fein haken. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Ingwer schälen und ebenfalls fein haken. Chilischote halbieren und entkernen. In feine Streifen schneiden.

Den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in 3 cm lange Stücke schneiden. Öl in einem Wok oder großen Topf erhitzen, Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer anbraten. Die Kichererbsen abtropfen lassen und auch in den Wok geben. Die Kartoffeln dazu geben und ebenfalls kurz anbraten (5 Minuten).

Nun die Kokosmilchdosen öffnen. Da sich das Kokoswasser immer unten am Boden absetzt, ein kleinen Loch mit dem Finger in die dick gewordene Kokosmasse drücken, damit ihr das Wasser zuerst in den Wok geben könnt. Das Wasser sollte ca. 5 Minuten einköcheln, dann den Rest der sämigen Kokosmilch sowie den Orangensaft dazugeben. Alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

So ein leckeres Curry! Vielen Dank, ihr Lieben für dieses leckere Rezept und euren tollen Beitrag. Die Bilder machen ziemlich hungrig! Höchste Zeit für die Mittagspause! Vielen Dank, dass ihr meine Gäste seid! Und an alle anderen: Schaut unbedingt mal bei den Foodistas durch die Rezeptdatenbank, eine regelrechte Schatzkiste an Ideen! Steffi

Fotos© in diesem Beitrag: Tanja Farwick/ foodistas.de

Rezept bewerten
recipe image
Rezeptname :::
Kichererbsencurry mit grünem Spargel
Veröffentlich am :::
2015-06-07
Zubereitungszeit :::
15 Min.
Kochzeit :::
20 Min.
Gesamtzeit :::
35 Min.
Bewertung :::
4.51star1star1star1star1star Based on 13 Review(s)
1 Kommentar
  1. Antworten
    11. Juni 2015 um 17:10 Uhr
    Tanja Foodistas

    Liebe Steffi,
    es war uns eine riesen Freude Gast an deiner virtuellen Tafel sein zu können. Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut.
    Und der nächste #schmecktwohlmeetsfoodistas Termin steht ja Gott sei Dank auch schon fest. Das wird ein Spaß.
    Sei lieb gegrüßt
    Tanja

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Tomate-Melone-Mozzarella
    Tomate-Melone-Mozzarella mit Kaffee-Balsamico-Vinaigrette
    9. August 2017
  • Camembert gebacken rezept
    Gebackener Camembert mit Blaubeeren und Walnusskernen
    26. November 2017
  • Linsensuppe mit Spargel, Kohlrabi und Karotten
    One-Pot-Linsen mit Frühlingsgemüse
    22. Mai 2016
  • Wintergemüse Rezepte mit saisonaler Ernte
    Feldsalat mit Pasta, Fenchel und getrockneten Sauerkirschen
    6. Dezember 2015
  • Persisch kochen Rosenblüten
    Persisch kochen: Mezze-Abend
    6. September 2020
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr