Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Dinner for One zu Hause: Silvestermenü zum Nachkochen

Meine Rezeptinterpretationen für das Jahr 2022

Same procedure as every year: Am Silvesterabend feiert Miss Sophie ihren 90. Geburtstag. Jedes Jahr ist der Sketch am Silvesterabend fest gesetzt: Ein Dauerbrenner in den deutschen Wohnzimmern. Doch was wird eigentlich serviert? Ich habe mir das Menü einmal angesehen und dazu moderne Gerichte für das Jahr 2022 entwickelt. Mein Dinner for One-Menü für Zuhause.

Kein Silvesterabend ohne Dinner for One. Fast jeder hat das feucht-fröhliche Geburtstagsdinner von Miss Sophie und ihrem Butler James schon mal gesehen. Im Grunde kennen wir die Party in und auswendig – und doch freuen wir uns jedes Jahr wieder, wenn James am letzten Abend eines jeden Jahres die längst verstorbenen Geburtstagsgäste Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommery und Mr. Winterbottom an der großen Festtafel begrüßt.

Alkoholisch geht es hochprozentig zur Sache, so viel ist klar. Sherry, Weißwein, Champagner und Portwein fließen in Hülle und Fülle. Butler James trinkt für alle nicht anwesenden Gäste mit – und läuft Schluck für Schluck zur Höchstform auf. Da gerät das Menü des Abends fast in Vergessenheit – doch auch kulinarisch hat Butler James sich mächtig ins Zeug gelegt…

Habt Ihr schon mal darauf geachtet, was Miss Sophie zu ihrem 90. Geburtstag im berühmten TV-Sketch genießen darf?

Dinner for One: Mulligatawny

Das Dinner for One-Menü zum Nachkochen für Euch zu Hause

Ganze vier Gänge hat Butler James für sie vorbereitet. Es sind fest gesetzte Lieblingsgerichte der alten Dame, zu denen es stets die gleiche Begleitung geben muss – „Same procedure as every year, James.“ Und so startet das legendäre Dinner for One-Menü mit der so genannten Mulligatawny-Suppe.

Genau damit geht es auch hier in den nächsten Tagen los. Zum Jahreswechsel habe ich alle vier Gänge des Dinner for One-Menüs neu interpretiert und in Szene gesetzt. Die Rezepte zu allen vier Gängen findet ihr also bis Weihnachten gesammelt hier im Magazin.

Ihr kocht das Menü zu Silvester nach? Dann schickt mir gern über Instagram (@stefaniehiekmann) ein Foto der Teller, ich bin gespannt auf Eure Ergebnisse!

Mein Dinner for One-Menü | Die Rezepte

  • Mulligatawny-Suppe
  • Nordsee-Schellfisch auf Karotten-Apfel-Lauch-Bett mit cremiger Senf-Sauce
  • Tandoori-Chicken mit zweierlei Erbsen
  • Fruchtsalat mit Vanille-Walnuss-Joghurt

Lasst das Jahr damit gut ausklingeln und startet genussvoll in ein glückliches, gesundes und zauberhaftes neues Jahr 2023!

Dinner for One Chicken Champagne
Dinner for One-Menü
Dinner for One Früchte

Mein neues Kochbuch

Auf der Suche nach raffinierten Rezepten für jeden Tag?

Im Herbst 2022 ist mein neues Kochbuch „Schnell. Gut. Kochen.“ erschienen. Dafür habe ich mehr als 30 Spitzenköchinnen und Spitzenköche interviewt und sie gefragt, was sie eigentlich privat für sich und ihre Familien auftischen. Welches sind ihre liebsten Vorratsjoker und Express-Ideen? Gibt’s auch mal Foodsünden? Und was wird gezaubert, wenn plötzlich Besuch vor der Tür steht? Inspiriert von diesen Gesprächen habe ich mehr als 50 raffinierte Rezepte für jeden Tag entwickelt. Ein Mix aus Schmökerbuch fürs Sofa und Kochbuch für die Küche!

Stefanie Hiekmann Kochbuch
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Zucchini-und Gurkensuppe mit Minze
    Grüne Gurken-Zucchini-Gazpacho
    30. Juli 2016
  • Blutorange Aperitif
    Blutorangen-Spritz mit Salbei
    18. Januar 2021
  • Low Carb Spaghetti Bärlauch
    Schnelle Low-Carb-Spaghetti mit Bärlauch und Schinken
    10. April 2019
  • Quetschkartoffeln
    Quetschkartoffeln aus dem Ofen
    22. Februar 2022
  • Rezept Grünkohlpesto
    Grünkohlpesto mit Cashewkernen und Parmesankäse
    13. Januar 2016
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr