Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„1 Pot Pasta – Aromen aus aller Welt“

Einblicke in mein neues Buch

Knapp anderthalb Jahre ist es her, dass mein erstes Buch „1 Pot Pasta… basta!“ erschienen ist. Innerhalb kürzester Zeit waren die ersten beiden Auflagen weg, mittlerweile ist die dritte Auflage im Verkauf, was den Verlag und mich natürlich riesig freut. Zum Glück läuft es so gut! Denn ehrlich gesagt habe ich schon während der Produktion für dieses erste Buch gedacht, dass es sehr cool wäre, noch einen Nachfolgeband zu produzieren. Nach den Klassikern sollten die international inspirierten Varianten kommen. Pasta geht schließlich immer!

Ganz kurz gesagt: Genauso kam es jetzt auch: Das Buch lief super an, die Ideen für das zweite Buch waren quasi schon im Kasten und so stand dem Titel „1 Pot Pasta… Aromen aus aller Welt“ nichts mehr im Weg! Seid dieser Woche ist das Buch im Buchhandel erhältlich!

One Pot Pasta Kochbuch Hiekmann

Was ihr im Buch findet?

30 neue Pasta-Rezepte, die allesamt in nur einem Topf zubereitet werden. Bei der Rezeptentwicklung habe ich mich international inspirieren lassen: Italienische Gemüse-Caponata als Pasta-Gericht, österreichische Alm-Pasta mit Bergkäse, Schinken und Spätzle, sonnige Trocial-Curry-Pasta (Covermotiv) oder marrokanische One Pot Pasta, die wie ein Couscous-Taboulé zubereitet werden, nur eben mit Pasta anstelle mit Couscous. Fan bin ich ehrlich gesagt auch von Pasta-Burger-Style mit Rinderhackfleisch, sauren Gurken, Tomaten, Käse und BBQ-Ketchup geworden. Außerdem ein Hit: Leichte und fruchtige Sommer-Pasta mit Wassermelone und Tomate, sehr lecker!

Alles in einen Topf – ehrlich jetzt?

Ja! Zugegeben: Bevor ich das erste Buch damals zugesagt umgesetzt habe, wurde auch in meiner Küche experimentiert. Die Vorstellung, alles in einem Topf zu kochen, ordentlich zu rühren… naja, die Idee von „Matsch“ kann einem da durchaus kommen. Ist aber nicht so! Ich bin sehr schnell Fan der One-Pot-Methode geworden, vor allem auch, weil sie geschmacklich einfach sensationell aromatische Pasta hervorbringt. In meinem nächsten Buch „Aufgedeckt – Die Geheimnisse der Spitzenküche“ wird es nicht nur von einem Koch zu lesen sein: Teigwaren, Gemüse & Co. werden nicht wirklich besser, wenn man sie einfach nur in Wasser kocht. Logisch: Nach was sollen Nudeln, Spargel, Möhren, Zucchini & Co. sonst auch schmecken?! Der Trick: Gart man Produkte in einer aromatischen Flüssigkeit, laugen sie nicht aus, sondern nehmen noch die Aromen aus ihrem „Badewasser“ auf und schmecken besonders rund. Aus diesem Grund verwende ich für One Pot Pasta (wie auch für Reis, Couscous & Co.) auch immer eine Gemüse- oder Fleischbrühe zum Kochen. Je mehr Geschmack man reingibt, desto mehr kommt auch heraus.

Kurzum: Die One-Pot-Pasta-Methode funktioniert und gelingt wirklich und das auch richtig gut! Wichtig: An die angegebenen Flüssigkeitsmengen halten und die Kochzeit im Blick behalten. Schwimmen Nudeln zu lange in der Soße bevor sie verzehrt werden, so verlieren sie ihre gewünschte (al-dente) Konsistenz und werden matschig – wie bei der herkömmlichen Kochweise im Salzwasser auch. Außerdem wichtig: Manche Zutaten werden nicht von Anfang an mit gegart, sondern zum Beispiel erst nach 5 oder 10 Minuten kurz vor Ende der Garzeit mit in den Topf gegeben. Wer das berücksichtigt, der darf sich über sensationelle Pasta aus nur einem Topf freuen!

One Pot Pasta Thai Curry
1 Pot Pasta afrikanisch

Gewinnspiel – abgeschlossen!

Der EMF-Verlag verlost drei meiner neuen Bücher „1 Pot Pasta – Aromen aus aller Welt“ unter meinen schmecktwohl-Lesern! Was ihr tun müsst, um teilzunehmen? Einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, in dem ihr eure liebste Pasta-Kombination verratet. E-Mail-Adresse nicht vergessen, über die ihr im Falle eines Gewinss kontaktiert werdet. Teilnehmen können alle Leser mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15. August 2017, 23.59 Uhr. Es werden nach Ablauf des Gewinnspiels drei Gewinner ermittelt, die per Mail benachrichtigt werden. Viel Glück!

Pasta Antipasti
Pasta Falafel-Style

Das Buch

…ist ab sofort im Buchhandel (Buchhandlungen und online) erhältlich. Das Format ist übrigens exakt das gleiche wie auch schon bei „1 Pot Pasta… basta!“: In der Creatissimo-Reihe des EMF-Verlags gibt es Trendthemen im kleinen 21x17cm-Buchformat zum ebenfalls kleinen Mitnahme- (und perfekten Geschenkpreis!) von 9,99 Euro.

39 Kommentare
  1. Antworten
    23. Juli 2017 um 17:58 Uhr
    Sarah Schönle

    Ich würde mich total freuen, ein Buch zu gewinnen und möchte deshalb mein Glück versuchen und in den Lostopf hüpfen. Über dich habe ich die One-Pot-Pasta überhaupt erst kennengelernt: Die absolut perfekten Rezepte für Pasta-Süchtige, um ohne zu großen Aufwand nach der Arbeit noch schnell was zu kochen.

  2. Antworten
    24. Juli 2017 um 7:30 Uhr
    Conni S.

    Ich würde sehr gerne ein Buch gewinnen, denn ich habe noch nie One-Pot-Pasta gekocht. Da hüpfe ich doch gerne ins Lostöpfchen! Liebe Grüße und Glückwunsch zum Buch,
    Conni S.

  3. Antworten
    24. Juli 2017 um 9:06 Uhr
    Raspberrysue

    Hallo liebe Stefanie, herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Ich war ja schon begeistert vom ersten One Pot Pasta Buch und habe es mittlerweile auch schon mehrmals verschenkt. Damit liegt man eigentlich immer richtig, denn die Rezepte kann jeder nachmachen und die Zutaten bekommt man überall. Natürlich würde ich auch gern einen Blick ins neue Buch werfen. Mit meiner Lieblingspasta tue ich mich schwer, es gibt einfach zu viel Auswahl. Aber wenn ich mich entscheiden muss, mag ich ziemlich gern Pasta mit Lachs und Mascarpone. Liebste Grüße, Carina

  4. Antworten
    24. Juli 2017 um 10:22 Uhr
    Gudrun Jeschke

    Ich liebe folgende Pasta-Kombination: „Rigatoni mit Paprika und Ziegenkäse“. Lecker!!! mit Pinienkernen und Spitzpaprika. Ein Hauch Knoblauch und Zitronenabrieb.

  5. Antworten
    24. Juli 2017 um 10:49 Uhr
    Brokkolisamen

    Wow cool ich esse zwar nicht so häufig Pasta aber hin und wieder warum nicht. Das Design und die Bilder sehen schon sehr schmackhaft aus. Gibt es das Buch auch auf Amazon?

  6. Antworten
    24. Juli 2017 um 12:57 Uhr
    Esther

    Glückwunsch zum neuen Buch! Da ich sehr gerne orientalische Rezepte mag bin ich schon sehr gespannt auf Dein neues Buch. Mein Favorit ist bislang Deine One Pot Pasta Red Curry, die war super lecker! Gruß Esther

  7. Antworten
    24. Juli 2017 um 16:29 Uhr
    Andrea Crystalla

    Hallo! Gratulation zum neuen Buch!
    Ich liebe Vollkornpasta aller Art, aber am liebsten mit Cocktailtomaten, Knoblauch, Feta und Salbei. Könnte ich mich reinlegen. :D

  8. Antworten
    25. Juli 2017 um 16:40 Uhr
    Sarah F

    Die perfekte Kombi für mich ist Knoblauch mit Chili und Zitronensaft. Gerne noch mit Koriander – leeeecker! :) tolle Buchidee und die Fotos sind klasse

  9. Antworten
    26. Juli 2017 um 11:20 Uhr
    Jana

    Oh wie toll. Ich liebe Pasta und vor allem One-Pot-Pasta <3 Ich würde mich wirklich wie ein Schneekönig freuen.
    Meine Favoriten-Kombi ist mit ganz vielen frischen Tomaten, Basilikum und Schafskäse <3

  10. Antworten
    26. Juli 2017 um 14:50 Uhr
    Nanni

    Hallo,
    meine liebste Kombination ist Pasta und Lachs. Es gibt nichts leckeres, als diese feine Paarung :)

    Ich drücke mir mal selbst ganz fest die Daumen ;)

    Liebe Grüße
    Nanni

  11. Antworten
    27. Juli 2017 um 18:38 Uhr
    Sabine

    Oh wow, das wäre je echt genial! Bisher hab ich nur zwei One Pot Pasta Rezepte im Repertoire die auch funktionieren. Meine liebste Kombi sind Nudeln mit Zuckererbsen, Ananas und Curry :D
    Liebe Grüße, Sabine

  12. Antworten
    27. Juli 2017 um 18:40 Uhr
    Olga Retterath

    Das Buch scheint sehr vielversprechend zu sein. One Pot Gerichte sind doch total praktisch und lecker. Man gewinnt so ganz nebenbei viel freie Zeit. Deshalb würde ich das Buch sehr gerne gewinnen.

  13. Antworten
    27. Juli 2017 um 19:54 Uhr
    Maike Ro

    Hallo liebe Stefanie, toll, dass es jetzt das zweite One-Pot-Pasta-Buch von dir gibt! Auf das erste bin ich Dank meiner Kollegin gestoßen und mir macht es immer Spaß deinem Blog zu folgen oder dir in der NOZ zu begegnen;). Ich liebe dein One-Pot-Pasta mit Fenchel, Gurke und Avocado. Eine echt überraschende Kombi-perfekt für laue Sommerabende. Diese Woche ist in meiner Gemüsebox wieder Fenchel… was es wohl geben wird?!

  14. Antworten
    27. Juli 2017 um 20:53 Uhr
    Antalya

    Gnocci mit Salbeibutter, Kirschtomaten und Parmesan und Pasta Bolognese mit Pinienkernen und viele weitere. Würde mich gerne in dem Buch inspirieren lassen

  15. Antworten
    27. Juli 2017 um 21:25 Uhr
    Katharina Klotz

    Da probier ich doch gerne mein Glück :)

    Mein absolutes Lieblingszereuezept sind Linguine mit einer Trüffelrahmsoße. Oder Pasta mit Orangenbutter und Tomaten :)

    Glückwunsch zum Buch ;)

  16. Antworten
    28. Juli 2017 um 5:59 Uhr
    Sonja Maier

    Tolles Buch!!!
    Ich liebe Pasta in jeglicher Variation.
    Wenn ich mich für ein Lieblingsrwzept entscheiden miss, dann so. Wie ich sie gesteen gekocht habe:
    Mit heller Sauce, Lachs, Apinat, Zucchini ind kurz vor Ende Cocktail-Tomaten untermischen. Dazu eine oedentliche Portion frische Kräuter und Knoblauch.

    Vielen Dank für das Gewinnspiel!!

  17. Antworten
    28. Juli 2017 um 9:09 Uhr
    Maria

    Oh, das Buch hört sich voll interessant an!
    Da würde ich echt gerne mal was draus kochen <3

    Mein Favorit ist bisher Tagliatelle mit Pfeffersoße und Parma-Schinken dazu <3
    Ein Genuss sag ich euch!!!!

  18. Antworten
    28. Juli 2017 um 9:55 Uhr
    Lena

    Hallo Stefanie,
    alles Gute zum Buch. Das erste One-Pot-Pasta-Buch habe ich bereits zuhause und koche fleißig daraus. (:
    Ich mag ja super gerne Artischocken, Oliven und Cranberries zu meinen Nudeln.
    Liebe Grüße
    Lena

  19. Antworten
    28. Juli 2017 um 10:53 Uhr
    Julia

    Wow, das Buch sieht soo toll aus!! Würde mich riesig darüber freuen! Pasta Kombinationen gibt es für mich unendlich viele gute, zur Zeit ist mein Favorit aber frisch-sommerlich: Zitronen-Zeste und -Saft, frische Minze, etwas Olivenöl, Zucchini, Kirschtomaten und Mozzarella :)

  20. Antworten
    28. Juli 2017 um 11:31 Uhr
    Irrgärtnerin

    Hallo,

    ich würde sehr gerne gewinnen – ich wollte mich schon immer weiter an die One Pot Pasta heranwagen ;)

    Ich liebe Nudeln mit karamellisierten Walnüssen und Tomaten, dazu dann noch rotes oder grünes Pesto und etwas Frisches, z.B. Tomaten und Rucola.

    Liebe Grüße
    die Irrgärtnerin.

  21. Antworten
    28. Juli 2017 um 14:47 Uhr
    Steffi

    Moin und Glückwunsch zum neuen Buch :)

    Ohhh *habenmöchteunbedingt*

    Ich liebe One Pot Gerichte genauso wie meine Family auch, wir kreieren oft selber welche die dann immer wieder anders sind, einer unsere Lieblings gerichte ist dieses hier

    One Pot Pasta mit Kaisergemüse und Bacon Würfel

    Zutaten für 2 Personen

    150g rohe Nudeln
    200g Kaisergemüse
    75g Bacon Würfel
    400 ml Brühe
    Etwas Zitronensaft
    1tl Ghee oder Öl
    50 ml Kochsahne 7%
    Wer mag kann noch Frischkäse unterrühren
    Salz
    Pfeffer

    Zubereitung

    Ghee im Topf erhitzen
    Bacon im Topf anbraten, Gemüse zugeben
    Mit der Brühe ablöschen, Nudeln und Zitronensaft sowie die Gewürze zugeben
    Deckel drauf und wenn es kocht, die Temperatur etwas reduzieren und ca 15 min köcheln lassen
    Dabei ab und zu umrühren

    Zum Schluss die Sahne und den Frischkäse unterrühren wer mag kann noch frische Tomaten kurz miterhitzen

    Würde mich riesig über das Buch als One pot Fan freuen :) :) :)

    Lg Steffi

  22. Antworten
    30. Juli 2017 um 21:29 Uhr
    Nadine Boden

    Meine liebste Kombi sind Nudeln mit Lachs in Sahnesoße oder mit Garnelen Alio e Olio. 😍
    LG, Nadine

  23. Antworten
    1. August 2017 um 12:53 Uhr
    Lukas

    Ich mag das Rezept mit Brokkoli und Schinkenwürfeln aus dem ersten Buch sehr gerne. :)

  24. Antworten
    1. August 2017 um 14:59 Uhr
    Barbara

    Hach, dieses Buch wäre genau das Richtige für mich.

    Ich passe mich geschmacklich immer gerne der Jahreszeit an: Im Frühling liebe ich Nudelkombinationen mit Spargel, im Sommer mit Tomaten und Auberginen und im Herbst beispielsweise mit verschiedenen Pilzen. Am Besten schmeckt es natürlich, wenn auch die Pasta selbst gemacht wird (was eigentlich ziemlich schnell geht) – und ich bin sicher, dass sich die selbst gemachten Nudeln auch in einem One-Pot pudelwohl fühlen.

    Liebe Grüße
    Barbara

  25. Antworten
    3. August 2017 um 18:48 Uhr
    Tanja Hammerschmidt

    huhu miteinander :) wow, was habe ich da eben für eine tolle seite entdeckt und dann noch mit einer so tollen verlosung. da kann ich gar nicht anders, als mitzumachen :D ich liebe spaghetti bolognese. schon immer und bis in die ewigkeit :D ^^wäre ja der hammer, wenn ich gewinnen sollte :) ich drücke mir mal feste die daumen und wer weiß, vielleicht lesen wir uns ja bald wieder :D Ich habe dich bei facebook unter tanja hammerschmidt geliked, so das ich immer auf dem laufenden gehalten werde :)
    lg rockstar84@gmx.de

  26. Antworten
    3. August 2017 um 20:16 Uhr
    Alla Möller

    Hallo Stefanie, das hört sich sehr spannend und lecker an. Obwohl es für mich ungewöhlich klingt, möchte ich gerne die Rezepte ausprobieren und den Enkeln anbieten; eine Nudelmaschine ist schon vorhanden, also- mit dem tollen Buch kann’s losgehen!

  27. Antworten
    4. August 2017 um 12:25 Uhr
    Anna

    Ich liebe Pasta mit Haselnuss und Bärlauch :)
    Ganz liebe Grüße
    Anna

  28. Antworten
    4. August 2017 um 13:35 Uhr
    Jenni G.

    Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen, dass mein Mann und ich abends etwas leckeres und auch gesundes Essen und als zwillingseltern dabei nicht unnötig Zeit mit der Zubereitung „verplempern“. So können wir unsere Zeit als paar mehr genießen.

    Daumen drücken

    Lg Jenni

  29. Antworten
    4. August 2017 um 17:19 Uhr
    Martina Haberland

    Ich stehe total auf den Klassiker mit Tomaten(sauce), bin aber offen für neues.
    Daher würd ich mich meeeega über ein Exemplar dieses Kochbuchs freuen :)

  30. Antworten
    4. August 2017 um 23:22 Uhr
    Sandra

    Auch wenn ich normalerweise nur Glück in der Liebe habe, gebe ich das Glück im Spiel nicht auf…ich würde mich wahnsinnig über ein Buch von dir freuen. Ich liebe Spagetti mit rotem selbstgemachten Pesto (Cashew, getrocknete Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Parmesan)…geht schnell und schmeckt so lecker :-)

  31. Antworten
    6. August 2017 um 11:39 Uhr
    Astrid

    Hallo Steffi,
    Glückwunsch zum neuen Buch. Bin schon sehr gespannt auf die Rezepte.
    Finde 1 Pot Pasta super. Mache ich oft in der Arbeit als Mittagessen für mich und meine Kollegin.
    Morgen wird es Paprika & Chorizio geben.
    Würde mich sehr freuen, wenn das Los auf mich fällt.
    Schönen Sonntag!
    Astrid

  32. Antworten
    8. August 2017 um 21:46 Uhr
    Steffi

    Oh das sind ja tolle Neuigkeiten, dass es dein neues Buch ab jetzt gibt! Dein erstes Buch hat mich überhaupt erst zu One Pot gebracht. Meine allerliebste Komination ist einfach Pasta, Spinat und Lachs – einfach himmlisch. Aber mal schauen, vielleicht entdeckt man in deinem neuen Buch ja einen neuen Liebling! :)

  33. Antworten
    10. August 2017 um 11:42 Uhr
    202snoopy

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch!
    Da ich ein großer Fan von Nudelgerichten bin, würde ich mich extrem über einen Gewinn freuen!
    Aus deinem ersten Buch habe ich schon diverse Male die One Pot Pasta oriental gekocht und sie ist bei uns ein richtiger Klassiker geworden! Der neue Buchtitel verspricht auch einige neue Variationen, die ich zu gern nachkochen würde.

    Viele liebe Grüße

  34. Antworten
    10. August 2017 um 15:23 Uhr
    Alice

    Liebe Stefanie,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch und viel Erfolg damit! Lieblingspastakombi? Schwierig, weil es da so unglaublich viele Variationen gibt. Spargel mit Salsiccia mag ich total gerne, oder einfach klassisch mit Tomatensauce, Jagdwurst und Erbsen :-)

    Liebe Grüße Alice

  35. Antworten
    12. August 2017 um 16:28 Uhr
    Gabi S

    Pasta ist immer klasse und so vielseitig zu variieren – Bin aber auch gerne bereit zwei Töpfe dafür einzusetzen, meine Lieblingskombi ist Spaghetti carbonara – bin gespannt welch tollen Rezepte die „1 pot Pasta“ bietet

  36. Antworten
    15. August 2017 um 19:47 Uhr
    Kathrin

    Liebe Stefanie,

    bisher habe ich mich ja noch nicht an die 1 Pot-methode getraut…ich mag Pasta gerne bissfest und frisch. Die Bilder zu Deinem neuen Buch sehen aber sooooo lecker aus, dass ich Deine Rezepte unbedingt ausprobieren möchte! Meine Lieblingspasta-Kombi ist bisher: Bandnudeln mit gegrilltem Gemüse und gratiniertem Ziegenkäse.
    Würde mich über Dein Buch riesig freuen…

    Sonnige Grüße
    Kathrin

  37. Pingback: One-Pot-Pasta-Kochbuch in der Edition Michael Fischer: 30 schnelle Rezepte
  38. Pingback: One Pot Linsen mit Fetakäse, Paprika und Tomaten
  39. Pingback: Pulled Beef: Gezupfter Rinderbraten zu mediterranem Gemüse
Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Antipasti selbermachen
    Gemüse-Salat mit Gartenkräutern
    2. Juli 2017
  • Graupen als Risotto
    Graupen-Risotto auf Möhren-Haselnuss-Creme
    24. März 2021
  • Buddha-Bowl-Trend: Rezepte für leckere Bowls
    Buddha-Bowl mit Spargel, Lachs und Zatar
    31. Mai 2016
  • Zucchini-und Gurkensuppe mit Minze
    Grüne Gurken-Zucchini-Gazpacho
    30. Juli 2016
  • Antipasti selbermachen Rezepte
    Antipasti-Buffet
    5. Januar 2018
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr