Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Enthält Werbung für Villeroy & Boch

Taco-Party: Jeder bringt was mit!

Mix & Match am Tisch

Ein großer Tisch und jeder bringt was mit: Kulinarische Überraschungsabende sind oft die besten! Und: Jeder nimmt neue Inspirationen mit nach Hause. Wie wär’s mit einer bunten Taco-Party mit würzigem Pulled Pork, Mango-Chili-Salat, Tomaten-Limettensalsa, Kräuter-Joghurt-Sauce, pinken Sushi-Zwiebeln, geriebenem Käse – und noch viel mehr…?! Los geht’s!

 

Was braucht man für einen ordentlichen Taco-Tisch?

Ganz einfach: Alles, was Euch schmeckt! Denn der Kreativität sind beim Tacoessen keine Grenzen gesetzt: Typisch mexikanisch funktioniert genauso wie individuelle Styles und Ideen – einfach ausprobieren, mixen und Lieblingsvarianten entdecken! Für den heutigen gedeckten Tisch habe ich wieder mal mit Villeroy & Boch zusammengearbeitet: Die neue „To Go & To Stay“-Kollektion bietet sich geradezu an, wenn es um das Motto „Jeder bringt was mit“ geht: Hier werden schicke Porzellanschalen in Weiß- und Mint-Tönen und rauchgraues Borosilikatglas mit praktischen Deckeln und Verschlüssen verbunden, sodass die mitgebrachten Speisen gar nicht mehr umgefüllt werden müssen: Schick verpackt, schick serviert, zwei in eins! Auch wenn es nach dem Essen Reste gibt: Deckel drauf, ab in den Kühlschrank, fertig! Lästiges Umfüllen entfällt – und weniger Abwasch gibt’s auch.

Für den Taco-Tisch habe ich die neue Serie mit den creme-, mint-, dunkelgrün- und roséfarbenen Tellern aus der „It’s my Match“-Serie kombiniert. Sommerlich, leicht und fröhlich – der perfekte Look für einen bunten Taco-Abend mit der Familie oder mit Freunden.

 

Taco-Party: Menü-Ideen und Rezepte

Ich habe mich kulinarisch für einen Mix aus mexikanischen und asiatischen Aromen entschieden – und ein bisschen Freestyle, so macht Kochen doch am meisten Spaß! Auf dem Tisch seht Ihr unter anderem langsam geschmortes Pulled Pork im Apfel-Tomaten-Soja-Sud, gepickelte Radieschen und pinke Sushi-Zwiebeln, Röst-Kürbis mit Ahornsirup-Senf-Marinade, asiatischen Sesam-Gurkennudel-Salat, scharfen Mango-Chili-Salat, eine frische Joghurt-Kräuter-Sauce, Blattsalate, Schmortomaten und eine ordentlich scharfe Tomaten-Limetten-Salsa.

 

Tortillas oder Taco-Shells – wo ist der Unterschied?

Ob Ihr weiche Tortillafladen oder knusprige Taco-Shells aus Maismehl nutzt, ist ganz eurem Geschmack überlassen, ich habe einfach beides aufgetischt, so ist für jeden was dabei. Ihr könnt weiche Tortilla-Fladen übrigens auch super selbst machen, auf die Schnelle tun es die Gekauften aber auch – einfach kurz im Ofen erwärmen und direkt mit Saucen, Salsa, Pulled Pork, Gemüse & Co. füllen.

Taco-Party
Taco Rezepte
Taco-Rezepte Ideen

Pulled Pork im Apfel-Tomaten-Zwiebel-Sud

Geschmorter Schweinenacken im würzigen Sud

Zutaten für 4 Portionen auf dem bunt gedeckten Taco-Tisch:

Für das Fleisch:

1,2 kg Schweinenacken

Für den Sud:

1 Liter Apfelsaft

500 ml Wasser (oder mehr)

75 ml Sojasauce

75 ml Ketjap Manis (süße Sojasauce)

3 EL Sriracha-Chilisauce

4 Rispentomaten, gewürfelt

3 Zwiebeln, in Spalten

Zubereitung:

Den Schweinenacken rund 2-3 Stunden vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er langsam Raumtemperatur annimmt.

Für den Sud alle Zutaten in einen großen Schmortopf geben und vermengen.

Den Schweinenacken je nach Größe des Schmortopfes im Ganzen oder in zwei bis drei Teile geteilt in den Sud setzen und alles langsam zum Köcheln bringen. Nur bei schwacher Hitze (Stufe 2-3 von 9) rund 3 bis 3,5 Stunden im halb geschlossenen Topf köcheln lassen. Der Schweinenacken sollte immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein, gegebenenfalls Wasser nachgießen.

Nach rund 3,5 Stunden ist das Fleisch weich geschmort. So weich, dass es beinahe von selbst zerfällt, wenn man mit der Gabel droht…

Dieses Pulled Pork kann nun direkt weiterverarbeitet werden oder auch mit etwas Sud im Kühlschrank aufbewahrt werden und am nächsten Tag eingesetzt und kombiniert werden. Wichtig: Das Fleisch immer im Sud aufbewahren, so bleibt es schön saftig und würzig.

 

Saucen-Tipp:

Es bleibt reichlich und richtig wertvoller (!) Sud über, der vielfältig eingesetzt werden kann:

Pulled-Pork-Sauce: Sud durch ein Sieb gießen und im offenen Topf einköcheln lassen, nach Wunsch mit etwas Sahne oder Schmand abschmecken.

Pulled-Pork-Pasta im One-Pot-Style: Den Sud durch ein Sieb gießen und 400 ml Sud mit 150 ml Wasser mischen. 250 g Penne darin gar köcheln lassen und immer wieder vermengen. 3-5 Löffel gezupftes Fleisch unterheben und nach Wunsch mit Gemüse kombinieren.

Taco Pulled Pork
Villeroy & Boch to go to stay
Villeroy & Boch it's my match

Taco-Party: Ideen und Rezepte für Mix & Match am großen Tisch

Mangosalat

Mango fein hobeln und mit roten Zwiebelstreifen, roter Chili, Limettensaft, Salz und Olivenöl abschmecken.

Tomaten-Limettensalsa

Tomatenwürfel mit Limettenabrieb und -saft, Chili, Ahornsirup und Salz abschmecken.

Pinke Zwiebeln

Rote Zwiebelspalten mit einem kochenden Sud aus Sushiessig, Rohrohrzucker und Wasser (1:1:1) übergießen und abkühlen lassen.

roher Mais

Maiskolben frisch auftischen! :-)

gepickelte Radieschen

Radieschenviertel mit einem kochenden Sud aus Sushiessig, Rohrohrzucker und Wasser (1:1:1) übergießen und abkühlen lassen.

Gurken-Sesam-Salat

Gurkenkerne entfernen, die Gurken zu dünnen Gurkennudeln hobeln und mit Sesamöl, Sushiessig, Sesamsamen, Ahornsirup, Salz und Limettensaft abschmecken.

Wildkräuter- oder Blattsalate

Waschen, schleudern, auftischen ;-)

Kräuter-Joghurt-Sauce

Kleingeschnittene Petersilie, Schnittlauch, Olivenöl und etwas Salz vermengen. Griechischen Joghurt zugeben, alles mixen und mit Limettensaft, -abrieb, Salz und einer Prise Zucker nach Bedarf abschmecken.

Taco-Party Dekoration
Taco Party vegetarisch
Taco Shells Rezepte
Mangosalat Taco-Party
Taco-Party Rezepte
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • spareribs ofen
    Spareribs im Backofen mit Gemüse-Salat
    18. August 2021
  • Dinner for One: Mulligatawny
    Dinner for One: Mulligatawny-Suppe
    12. Dezember 2022
  • ofenkürbis-rezept
    Butternut-Kürbis mit Knoblauch, Zitronengras und Rosmarin
    12. Oktober 2014
  • Suppenküche Rezept für Suppe nach Tom Kha Gai
    Thailändische Gemüsesuppe mit Hähnchen und Kokosmilch nach Art Tom Kha Gai
    15. Februar 2016
  • Fregola Sarda Risotto
    Fregola-Sarda-Risotto mit Rote Bete und Parmesan
    2. Dezember 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr