Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mein neues Buch ist da:  „Partyfood – einfach gut!“

20 Rezepte für die nächste Geburtstags-, Sommer- oder Gartenparty

Pünktlich zur bevorstehenden Freiluft-Saison ist soeben mein neues Kochbuch „Partyfood – einfach gut!“ (Edition Michael Fischer, München) erschienen!

Ihr liebt Gartenpartys, Balkon-Abende mit Freunden oder bei kaltem Wetter eine gemütliche Wohnzimmer- oder WG-Party? Gut so! Denn die 20 Rezepte aus meinem neuen Buch warten jetzt darauf, ihren Platz auf eurem Buffet zu bekommen!

Kochbuch Stefanie Hiekmann

Mini-Burger mit geröstetem Ofengemüse und BBQ-Soße, herzhafte Cheesecake-Ecken mit Tomate und Kräutern, Mini-Flammkuchen mit roten Trauben und Ziegenkäse oder der pinke Couscous-Salat mit Rote Bete, Käsetalern und Honig – im Buch erwartet euch ein bunter Mix aus Kleinigkeiten, die ihr am Tisch oder auch als Fingerfood reichen könnt sowie Salaten und warmen Gerichten, die in der großen Schüssel auf dem Tisch landen – jeder nimmt sich das, was er mag. Und damit die Mengenplanung ein wenig erleichtert wird, habe ich für alle Rezepte die Einheit „Snackportionen“ eingeführt: Für einen kompletten Abend oder eine komplette Mahlzeit solltet ihr zwischen vier bis fünf Snackportionen pro Person rechnen. Also zum Beispiel: Ein Streifen von der lauwarmen Tomaten-Paprika-Focaccia (frisch aus dem Ofen ein Hit!), ein kleiner Shot eiskalte Avocado-Gurken-Suppe mit Joghurt, ein Hackbällchen (wahlweise mit Feta-Thymian-Füllung, BBQ-Style oder mit Ajvar-Creme…am besten aber alle probieren!), ein kleines Stückchen Tomaten-Pecorino-Tarte mit Pistazienkernen und eine fruchtige Ecke Wassermelonen-Pizza mit eingelegtem Fetakäse und Oliven!

Partyfood Rezepte Kochbuch
Low Carb Pizza Partyküche
Herzhafter Käsekuchen: Cheesecake pikant
Partyküche Kochbuch

Schon im vergangenen Sommer habe ich die Rezepte für das Buch ausgetüftelt und geshootet. Ein guter Zeitpunkt: Denn so hatte ich für Grillabende, Gartenpartys oder einfach das spontane Beisammensein mit Freunden gleich etwas Feines zum Probieren dabei. Und natürlich entdeckt jeder für sich beim „Praxistest“ seine persönlichen Lieblingsrezepte. Für mich ganz weit vorne sind die pikanten Cheesecake-Ecken mit Pesto und Kräutern (wie ein klassischer Cheesecake nur pikant mit Pesto udn Kräutern!), der pinke Couscous-Salat mit Ziegenkäse, Rote Bete und Trauben sowie auch der gefüllte Brotzopf mit roten Zwiebeln und Tomaten, die Wassermelonen-Pizza-Ecken und auch die Hackbällchen, die ich genau so schon seit vielen Jahren zubereite. Im Buch gibt es zum Grundrezept drei Varianten: Fetakäse und Thymian, BBQ und Ajvar. Die Toppings werden einfach mit in die Hackmasse geknetet und verleihen den kleinen Bällchen einen tollen Geschmack!

Update: Gewinnspiel abgeschlossen

Gewinnspiel

Nun bin ich gespannt, welches eure Favoriten werden! Was ist euer liebstes Partyfood? Schreibt es im Kommentar unter diesen Beitrag und mit etwas Glück gewinnt ihr eines von drei Büchern, die der Verlag Edition Michael Fischer unter den schmecktwohl-Lesern verlost! Teilnehmen dürfen alle Leser mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Das Gewinnspiel läuft bis zum 10.Mai 2017! Wichtig: Die Mailadresse mit angeben, sodass ihr im Falle eines Gewinns kontaktiert werden könnt. Viel Glück!

Die Gewinner wurden schriftlich per E-Mail benachrichtigt.

Und für alle, die direkt losschmökern möchten – auch wunderbar! Das Buch ist ab sofort im Buchhandel (vor Ort oder online) zum Preis von 9,99 Euro erhältlich.

Buchdaten: Hiekmann, Stefanie: „Partyfood – einfach gut! – Feiern, Snacken, Genießen“, Edition Michael Fischer, München. 9,99 Euro

22 Kommentare
  1. Antworten
    25. April 2017 um 18:43 Uhr
    Antonia

    Das Buch wäre perfekt für meine kleine Kochbuchsammlung :) ich bereite liebend gerne Buffets für meine Liebsten vor! Vor kurzem habe ich Sommerrollen für mich entdeckt – dazu ein, zwei leckere Dips und das Fingerfood ist perfekt! Für den süßen Abschluss bereite ich gerne kleine Gläser mit Chia Pudding mit Fruchtspiegel zu. Und ein selbstgebackenes Tomaten-Basilikum-Ciabatta darf auf keinem Partybuffet fehlen – jetzt bekomme ich Hunger :)

  2. Antworten
    25. April 2017 um 18:55 Uhr
    Miriam

    Wow! Glückwünsch zum Buch -allein die Bilder hier im Beitrag lassen mir schon das Wasser im Mund zusammen laufen :) Mein liebstes Partyfood ist etwas saisonabhängig: im Sommer gerne italienische Antipasti, auf Zahstocher gepiekste marinierte Zucchini beispielsweise um die Ernteflut einzudämmen. Im Winter gerne deftige Fleischküchle. Da wären deine Hackbällchen bestimmt eine schöne Variation zu meinen „Klassikern“ :)
    Lg, Miriam

  3. Antworten
    26. April 2017 um 11:38 Uhr
    Elke

    Klasse Bilder und tolle Rezepte! Ich würde mich sehr über das Buch freuen! Mein liebstes Partyfood ist eine große, gemischte Anti-Pasti-Platte: Parma-Schinken, Fenchel-Salami, Parmesan- oder Pecorino-Käse, Oliven, Tomaten, Weintrauben, Ciabatta, Crostini, Feigen, Walnüsse, Pesto, Tapenade, ….. Die Liste liesse sich noch ewig fortführen und man kann in der Zusammenstellung immer schön variieren.

  4. Antworten
    26. April 2017 um 14:25 Uhr
    Gudrun Jeschke

    Mein Favorit von deinen vorgeschlagenen Gerichten ist Tomaten die „Pecorino-Tarte mit Pistazienkernen“. Die möchte ich gerne ausprobieren. Mein liebstes Partyfood ist zurzeit marinierter Schafskäse und Datteln mit Speck umwickelt.

  5. Antworten
    26. April 2017 um 21:44 Uhr
    Heike B.

    Dieses kleine feine Partykochbuch sieht ganz toll aus und ich würde mich sehr freuen, dies zu gewinnen und so in unserem Freundeskreis unsere legendäre Überraschungsbüffetts mitzugestalten, die wir in unregelmäßigen Abständen haben! Mein Favorit zum Partybüffett ist momentan Blätterteigtartletts mit einer Mischung aus Schmand und Frühlingszwiebel, darauf Brie oder Ziegenkäse, dazu ein Erdbeer-Chutney oder Beerenchutney!

  6. Antworten
    27. April 2017 um 16:03 Uhr
    Raspberrysue

    Hallo Stefanie, wie klasse, herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch. Ich habe ja schon dein One Pot Pasta-Buch rauf und runter gekocht und sogar auch noch mal verschenkt. Da bin ich auf das neue auch sehr gespannt, vor allem wegen des tollen Themas. Ich habe schon solche Lust auf spontane Grillabende, Picknicks und Partys im Sommer :) Ich bereite dazu zum Beispiel gern die italienischen Hackbällchen von meinem Blog oder ein knuspriges No-Knead Bread mit verschiedenen Dips und Aufstrichen zum Naschen zu. Liebste Grüße, Carina

  7. Antworten
    27. April 2017 um 17:12 Uhr
    S. S.

    Hallo Stefanie,
    ein superschönes Buch. Glückwunsch dazu. Mein liebstes Fingerfood sind Blätterteigteilchen herzhaft oder süß gefüllt.
    Liebe Grüße
    Susi

  8. Antworten
    27. April 2017 um 19:32 Uhr
    Christina

    Hallo!

    Wow ein tolles Buch, ich würde mich wirklich sehr darüber freuen und bin gespannt auf die vielen tollen Rezepte! Mein liebste Partyfood sind Blätterteigtartletts oder Pizzaschnecken mit Blätterteig schinken und Käse!

    liebe Grüße
    Christina

  9. Antworten
    28. April 2017 um 23:26 Uhr
    Claudia

    Hallo, dein Buch schaut prima aus , super bestückt mit Ideen die ich gerne ausprobieren würde. Ich mag im Moment super gerne orientalischen Fingerfood auf dem Büfett. Selbstgebackenes Fladenbrot , verschiedene Humuscremes , Cous Cous und Bulgur Salate in kleinen Gläschen , Datteln und Feigen mit Frischkäse , Joghurt mit Granatäpfel.
    Gruß Claudia

  10. Antworten
    30. April 2017 um 10:00 Uhr
    Bianca

    Hallo :)

    Ich mag am liebsten Fingerfood, zum Beispiel gefüllte Blätterteigschnecken mit Pesto oder herzhafte Muffins.

    Liebe Grüße
    Bianca

  11. Antworten
    1. Mai 2017 um 17:39 Uhr
    Stefanie Gabriel

    Oh, das sieht ja echt super aus. Da bekommt man sofort Lust auf laue Sommerabende mit Grillfesten und Picknick. Ich liebe Blätterteigschnecken, Zupfbrot und kleine Spieße.
    Grüße Steffi

  12. Antworten
    1. Mai 2017 um 20:40 Uhr
    Teresa Leber

    Liebe Stefanie,

    ein Lob aan dich. Eine Buchveröffentlichung ist immer etwas Besonderes, was viel Mühe und Zeit kostet.
    Deine Bilder machen schon richtig Lust auf mehr und man will am liebsten gleich anfangen rumzuprobieren.
    Mein liebstes Partymitbringsel sind gleiche Flammkuchenhäppchen. Aber über Früchtespieße und Käse-Trauben-Sticks freut sich auch fast jeder, oft ist das Einfachste doch noch das Beliebste.

    Liebe Grüße

    Teresa

  13. Antworten
    3. Mai 2017 um 6:51 Uhr
    Detlef

    Party ist … auch wenn man mit guten Freunden auf dem Balkon sitzt und Spaß hat!

  14. Antworten
    4. Mai 2017 um 10:13 Uhr
    Laura Wefel

    Die Mini-Burger mit Grillgemüse sehen ja gigantisch lecker aus,genau das richtige Veggiegericht,was ich gerne am Geburtstag meines Freunds anbieten würde…😍🍔

  15. Antworten
    4. Mai 2017 um 12:22 Uhr
    Michelle

    Liebe Stefanie,

    wow, wie toll. Herzlichen Glückwunsch zu deinem 3. Kochbuch. Und da alle guten Dinge ja bekanntlich drei sind, würde ich mich freuen, dein drittes Buch in meinem Kochbuchregal – neben den beiden anderen – begrüßen zu dürfen. Mein liebstes Partyfood ist ganz klassisch Tomate-Mozzarella mit Basilikum auf em Zahnstocher aufgespielt. Ich finde das geht einfach immer. Neu für mich entdeckt habe ich Honigmelonenspieße mit Feta und Schinkenspeck. Die sind göttlich. Aber unheimlich gern würde ich einmal deine Mini-Burger mit geröstetem Ofengemüse und BBQ-Soße ausprobieren. Die kommen als nächstes auf meine Liste :)

    Hab ein tolles Wochenende und ganz liebe Grüße,
    Michelle

  16. Antworten
    4. Mai 2017 um 15:47 Uhr
    Sabine Schäfer

    Ich bekomme ich sofort Hunger und würde am liebsten sofort Freunde einladen und ein leckeres Buffet zaubern. Über Dein Buch würden sich daher auch meine Freunde sehr freuen 😉Ich mag am liebsten Wassermelone mit Feta und sonnenblumenkernen und leckere Antipasti 😊
    Liebe Grüße Sabine

  17. Antworten
    4. Mai 2017 um 16:10 Uhr
    tine

    das buch sieht toll aus!
    mein liebstes partyessen sind buletten gefüllt mit feta und guacamole.
    viele grüße, tine

  18. Antworten
    4. Mai 2017 um 20:15 Uhr
    Jenny

    Herzlichen Glückwunsch zum Buch, da sind bestimmt tolle Rezepte drin 👍🏻👍🏻👍🏻 Ich liebe ebenfalls Blätterteigschnecken – aber nur vegetarisch und die gibt es meistens nicht 😓 Lachs und Schinken mag ich gar nicht 😀 Liebe Grüße Jenny.

  19. Antworten
    9. Mai 2017 um 10:19 Uhr
    202snoopy

    Hallo liebe Stefanie,

    dein Buch spricht mich total an! Ich bin immer nach der Suche nach ein paar Ideen für Fingerfood, das etwas hermacht und das man für die kommende Gartensaison bei den verschiedensten Gelegenheiten anbieten kann.
    Dein erster Einblick in die Rezepte sieht so aus, als ob du das Buch für mich geschrieben hättest, es ist wirklich ganz nach meinem Geschmack. Mir läuft schon fast das Wasser im Mund zusammen :-)

    Mein liebstes Partyfood sind selbstgemachte Käsestangen aus Blätterteig. Die gehen einfach immer.

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Werk!

    Liebe Grüße
    202snoopy

  20. Antworten
    9. Mai 2017 um 15:27 Uhr
    Lena

    Ich bin ja auch total für Fingerfood zu haben!
    Am liebsten essse ich kleine Frikadellen, so wie auf dem tollen Bild oben :-)
    Oder einfach ein Stück Käse…
    Aber dein Buch hat mir neugierig auf neue und andere Kreationen gemacht!

    Liebe Grüße,
    Lena

  21. Antworten
    10. Mai 2017 um 19:35 Uhr
    Melanie R

    Ich mag am allerliebsten Spinat-Lachs-Röllchen mit Frischkäse und die ganz klassischen Käse-Weintrauben-Spieße.
    Lieben Gruß,

    Melanie

  22. Pingback: Mein neues Buch: "Geheimnisse der Spitzenküche" | schmecktwohl
Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Steckrüben Rezepte
    Steckrübeneintopf mit Chorizo, Paprika und Chili
    25. November 2015
  • Steckrübeneintopf
    Steckrübeneintopf mit Möhren und Äpfeln
    12. November 2016
  • Pulled Pork asiatisch
    9. Juni 2021
  • Thomas Bühner Alltagsküche
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Thomas Bühner
    12. April 2020
  • Rote und Gelbe Beten - Rezeptideen vegetarisch
    Wintergemüse aus dem Ofen mit Petersilienquark
    6. Januar 2016
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr