Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Presseveranstaltung/Werbung

EUROPAs BESTE: Spitzenküche an Deck

Wohin die Reise geht: Ab Oktober richtet sich die MS EUROPA neu aus

Wenn Spitzenköche für gemeinsame Events wie 4-Hands-Dinner oder Küchenpartys zusammen in einer Küche kochen, ist das für Feinschmecker und Foodies ein Riesenerlebnis: Als Gast ist man mittendrin und darf nicht nur von all den bunten, filigranen, feinen, kreativen und manchmal auch freestyligen Tellern kosten – man kommt zugleich auch mit ihren Machern und Kreateuren, eben den gefeierten Spitzenköchen, ganz locker und persönlich ins Gespräch.

Nun stelle man sich vor, man verlegt solch eine Küchenparty auf das Deck eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffs und lädt gleich noch einige Winzer, Chocolaterien, Käseaffineure, Gourmet- und Feinkostexperten ein, die zusammen mit den Spitzenköchen eine kulinarische Open-Air-Gala auf See präsentieren… Klingt ziemlich gut? War es auch: Exakt so geschehen am 2. August 2019 im Hamburger Hafen an Deck der MS EUROPA!

Kevin Fehling MS Europa

Mehr als 30 namhafte Vertreter aus der Gastronomie- und Gourmetszene haben gemeinsam mit dem Team von Hapag Lloyd Cruises ein beachtliches Event geschaffen, dass zwei spannende Zweige der kulinarischen Szene verbunden hat: Hochwertiges Streetfood (The Dawg & Heißer Hobel, beide aus Berlin), bunte, knallige, und raffinierte Cocktails (The Chug Club, Hamburg) auf der einen Seite und High-End-Cuisine von acht verschiedenen Sterneköchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der anderen Seite. Und damit nicht genug: Mittendrin hat das neue Gourmet-Magazin „B-EAT“ auch noch den kulinarischen Newcomer des Jahres ausgezeichnet: Gal Ben-Moshe aus dem Restaurant „prism“ in Berlin hat mit seiner israelisch und zugleich international inspirierten Levante-Küche für große Begeisterung gesorgt.

Gal Ben-Moshe aus dem prism in Berlin
Hot Dog The Dawg Berlin
Ralf Boos Trueffel
Kevin Fehling MS EUROPA
Kevin Fehling MS Europa
MS Europa

Der Abend war bunt und doch so klar – besser hätte man es nicht zeigen können, dass sich lässiges, gut gemachtes Streetfood und Spitzenküche nicht widersprechen, sondern – ganz im Gegenteil! – ergänzen. Jeder kennt das von sich selbst: Nach einem feinen, romantischen Dinner zu zweit, darf es am nächsten Tag gern ein Bistrosalat oder auch eine Currywurst sein – alles zu seiner Zeit!

Neues Konzept ab Oktober 2019

Auf Facebook und Instagram habe ich in den vergangenen Tagen bereits einige Bilder und Eindrücke von EUROPAs BESTE gezeigt. Hier in diesem Beitrag soll es nun um einige spannende Neuigkeiten gehen, die der Abend neben hervorragenden Speisen und Getränken bereitgehalten hat.

Denn die erwähnte Mischung aus angenehm-unprätentiöser Lässigkeit und angesagt-schicker Haute-Cuisine soll auf der MS EUROPA in Zukunft nicht nur ein Veranstaltungsthema sein: Sie wird ab Oktober 2019 zum neuen Motto an Bord. Nach einer kurzen Zeit in der Werft startet das Luxusschiff im Herbst mit allerhand Neuerungen, über die ich mich mit Gabi Haupt, Leiterin des Produktmanagements auf der MS EUROPA unterhalten habe. Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling (The Table, Hamburg) eröffnet in diesem Zuge das neue Gourmet-Restaurant „The Globe“ an Bord des Schiffes und löst damit seinen Kollegen, den bekannten Drei-Sterne-Koch Dieter Müller ab, der bislang das Gourmet-Restaurant auf der EUROPA geführt hat.

The Chug Club Hamburg

Wohin die Reise geht: Wie sieht das neue Konzept für die MS EUROPA aus?

Im Interview: Gabi Haupt, Leiterin des Produktmanagements der MS EUROPA


 

Die MS Europa ist bekannt für puren Luxus auf hoher See, Gastfreundschaft und Stil auf höchstem Niveau. Was sind die wesentlichen Neuerungen ab Oktober 2019?

Wir machen die EUROPA deutlich moderner und legerer. Denn auch der klassische Luxusgast verändert sich und möchte heute größere Zwanglosigkeit, weniger Formalität und einen legereren Umgang an Bord – daher evolutionieren wir die Etikette der EUROPA, während wir natürlich die Seele und die Gastlichkeit der EUROPA erhalten und sie in die Moderne überführen. Wir machen die Kleiderordnung und die Atmosphäre an Bord legerer. Eine freie Tischplatzwahl sorgt für deutlich mehr Flexibilität und Individualität für die Gäste und wird auf der EUROPA zum neuen Standard. Mit dem Gourmet-Restaurant „The Globe“ vom innovativen Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling unterstreichen wir das neue und moderne kulinarische Konzept der EUROPA. Das „Pearls“ entsteht als neues, zusätzliches Restaurant serviert künftig Kaviargerichte in edelster Form. Ein neues, ganzheitliches Fitness- und Wellbeing-Programm kommt dem Wunsch nach einem bewussten und gesunden Lebensstil nach.

 

Bereits die MS Europa 2 ist für einen lockeren Stil im Smart-Casual-Style bekannt. Was wird die MS Europa und die MS Europa 2 zukünftig unterscheiden? Welches Schiff spricht welche Zielgruppen an?

Wir haben im Rahmen unserer Marktforschung festgestellt, dass unsere Zielgruppen immer weiter zusammen wachsen. Daher steht für potenzielle Gäste bei der Schiffswahl heute nicht mehr das Schiff an sich im Vordergrund, sondern Vorlieben, Motive oder auch Routen einer Reise. Den klassischen Gast für ein bestimmtes Schiff gibt es kaum noch, viele unserer Gäste sind „Wechselwähler“ in Bezug auf die Schiffe unserer Flotte. Aus diesem Grund passt künftig grundsätzlich jeder Gast auf jedes Schiff unserer Flotte.

Die EUROPA wird weiterhin für einen besonderen individuellen Service sowie Gastlichkeit stehen. Ihr Aushängeschild/Markenzeichen, höchste Gourmet-Qualität an Bord zu bieten, erfährt mit zwei neuen trendigen Restaurant-Konzepten besondere Untermalung.

Die neue Zusammenarbeit mit dem herausragenden und modernen Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling verdeutlicht, dass das kulinarische Erlebnis an Bord weiterhin einen hohen Stellenwert genießt. Auch das neue Wellbeing-Konzept wird die EUROPA künftig auszeichnen und dem Bedürfnis der Gäste entsprechen, aktiver und bewusster zu leben. EUROPA und EUROPA 2 sind beides moderne Luxusschiffe, die von den Gästen je nach Vorliebe, Motiv der Reise oder auch der Route gewählt werden können.

Kevin Fehling

Stichwort Kulinarik: Was sind die größten Neuerungen auf der MS Europa, wo geht es hin, was wird der Schwerpunkt sein?

Die EUROPA steht seit jeher für Gourmet-Qualität auf höchstem Niveau. Auch mit den Neuerungen an Bord wird sie wieder Vorreiter sein und außergewöhnliche kulinarische Trends setzen. Ausnahmetalent und Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling wird künftig in seinem schwimmenden Gourmet-Restaurant „The Globe“ Klassiker modern interpretieren. Mit seinen unkonventionellen Kreationen prägt er die Gastronomielandschaft schon seit Beginn seiner Karriere, die er unter anderem als Souschef auf der EUROPA verbracht hat. Zukünftig reist er 20 Tage im Jahr selbst an Bord der EUROPA mit. Das Restaurant wird stets durch einen Stellvertreter aus Fehlings Team aus dem Hamburger Restaurant geführt.

Darüber hinaus entsteht ein zusätzliches Restaurant: Das „Pearls“ auf Deck 7 mit einer Außenterrasse am Heck des Schiffes. Hier servieren wir innovative Kaviargerichte in edelster Form, begleitet von modernen Geschmackserlebnissen aus aller Welt im Set Menue mit attraktiven Weinpaketen.

Auch die neuen Restaurants werden weiterhin im Reisepreis inkludiert sein. Event-Highlights wie das Gourmetfestival EUROPAs Beste setzen außergewöhnliche Akzente und öffnen die Bühne für die Stars und Trendsetter der gehobenen Kulinarik.

 

Mit Kevin Fehling ist nach Dieter Müller nun erneut einer der bekanntesten und erfolgreichsten Köche unserer Zeit an Bord der MS Europa. Was wird das „The Globe“ ausmachen und inwiefern wird es sich kulinarisch vom „The Table“ in Hamburg an Land unterscheiden?

Die Restaurants The Globe (zukünftig) auf der EUROPA und The Table in der Hafencity  sind unabhängige, eigenständige Projekte von Kevin Fehling und konzeptionell unterschiedlich.

Kevin Fehling war bereits zu Beginn seiner Karriere auf der EUROPA und begeisterte die Gäste mit seiner Küche. Daher freuen wir uns besonders, dass wir gerade ihn als aufstrebenden und innovativen Sternekoch für ein neues und modernes kulinarisches Konzept gewinnen konnten. Die Gäste erwarten unkonventionelle – und vor allem auch moderne – Kreationen, nuanciert durch die Einflüsse unterschiedlichster Breitengrade, die er insbesondere auch während seiner für ihn sehr prägenden Zeit als Souschef auf der EUROPA bereiste.

Dieter Müller

Während der Veranstaltung „EUROPAs BESTE“ ist in Kooperation mit dem B-EAT-Magazin auch der „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Welche Rolle werden Newcomer und Gastköche beim neuen EUROPA-Konzept spielen?

Durch die Neuerungen bei EUROPAs Beste werden auch künftig ausgezeichnete Sterneköche zusammen mit hochqualitativen Trendsettern und Stars der Gourmet-Szene gemeinsam das Lido-Deck der EUROPA in eine Bühne kulinarischen Hochgenusses verwandeln. Dieser Geist wird neben dem Event auch auf ausgewählten Reisen durch Gastköche und kulinarische Experten bereichert.

 

Käse MS Europa
Max Stiegl Huhn in der Blase
MS Europa

EUROPAs Beste 2019

Mit dabei waren:

Köche:

Tillman Fischer, MS EUROPA

Dieter Müller, Restaurant Dieter Müller, MS EUROPA

Kevin Fehling, Restaurant THE TABLE, drei Michelin-Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, Deutschland

Karlheinz Hauser, Restaurant Seven Seas, zwei Michelin-Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, Deutschland

Martin „Bobby“ Bräuer, EssZimmer, zwei Michelin-Sterne, 18 Gault-Millau-Punkte, Deutschland

Thomas Martin, Jacobs Restaurant, zwei Michelin-Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, Deutschland

Björn Swanson, Restaurant Golvet, ein Michelin-Stern, 16 Gault-Millau-Punkte, Deutschland

Rolf Fliegauf, Restaurant Ecco Ascona, zwei Michelin-Sterne, 17 Gault-Millau-Punkte, Schweiz

Stefan Heilemann, Restaurant Ecco Zürich, ein Michelin-Stern, 17 Gault-Millau-Punkte, Schweiz

Max Stiegl, Gut Purbach, ein Michelin-Stern, 17 Gault-Millau-Punkte, Österreich

Roel Lintermans, Grill Royal, Deutschland

Gal Ben-Moshe, Prism, Deutschland

Winzer:

Weingut von Othegraven, Kanzem (Saar), Deutschland

Weingut Markus Schneider, Deutschland

Weingut Markus Molitor, Deutschland

Obst- und Weingut Ingenhof, Deutschland

Bollinger Champagner, Frankreich

Weingut Tement, Österreich

Weingut Feudi di San Gregorio, Italien

Château Minuty, Frankreich

Weitere Teilnehmer:

Heißer Hobel, Deutschland

Altonaer Kaviar Import Haus, Deutschland

Nordische Eismanufaktur, Deutschland

Fromagerie Antony, Frankreich

Becking Kaffee, Deutschland

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, Deutschland

The Chug Club, Deutschland

Läderach Chocolatier Suisse, Schweiz

Bos Food, Deutschland

The Dawg, Deutschland

Nevas Water, Deutschland

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Jens Rittmeyer Buxtehude
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Jens Rittmeyer
    6. Mai 2020
  • Pulled Beef selber machen Schmortopf
    Gezupfter Rinderbraten „Pulled Beef“ mit Tomaten-Oliven-Gemüse
    26. August 2017
  • Graupen als Risotto
    Graupen-Risotto auf Möhren-Haselnuss-Creme
    24. März 2021
  • Grüne Bohnen vegetarisch Tofu
    Grüne Bohnen mit Schmortomaten und Räuchertofu
    26. Juli 2020
  • Koch was draus
    Mein neues Buch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten kochen
    2. Oktober 2019
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr