Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mama-Baby-Kochbuch | Blick ins Buch

Foodfotografie für ein Ratgeber-Kochbuch | bunt & gesund

Dieser Beitrag ist einer in eigener Sache! Denn Anfang des Jahres habe ich eine Anfrage vom Verlag Edition Michael Fischer aus München erhalten, ob ich nicht die Foodfotografien für ein Ratgeber- und Kochbuch machen möchte, das in einer ganzen Mama-Baby-Reihe erscheint: Ein Mama-Baby-Strickbuch gibt es bereits, ein Mama-Baby-Nähbuch ebenso, nun sollten dieses Jahr ein Mama-Baby-Werkelbuch (Herbst 2015) und ein Mama-Baby-Kochbuch dazukommen. Um nun nicht lange um den Brei (in diesem Fall tatsächlich wörtlich genommen!) herumzureden, mache ich es kurz: Hier ist es, das Mama-Baby-Kochbuch mit Rezepten und vielen kurzweiligen Tipps und Erklärungen von Ökotrophologin Dagmar Reichel und mit Foodfotografien von mir.

Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-10
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-13

Das Mama-Baby-Kochbuch richtet sich in erster Linie an Frauen (und natürlich an Männer, die ihre Frauen bekochen…), die Informationen rund um die Ernährung in der Schwangerschaft, in der Stillzeit und für das erste Babyjahr suchen. An die kurzweilig und locker geschriebenen Informationskapitel, in denen über wichtige Nährstoffe und auch über Lebensmittel aufgeklärt wird, die zum Beispiel in der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht gegessen oder getrunken werden sollten, schließen sich die drei großen Rezeptkapitel an:

  • Rezepte für die Schwangerschaft
  • Rezepte für die Stillzeit
  • Rezepte für Mama und Kind

Vor allem die Rezepte aus dem dritten Mama-Kind-Kapitel sind so konzipiert, dass ein Gericht gekocht wird und ein Teil für das Baby abgenommen und je nach Alter püriert oder gestampft wird. Zwei Gerichte erhalten, einmal kochen. Diese Kombi-Gerichte finden sich auch genau so auf den Fotos wieder: Ein Schälchen für dich, ein Tellerchen für mich.

Aus Rindfleischstreifen mit grünem Gemüse und Kartoffelbrei (für Mama) wird für das Kind ab dem ca. 5. Monat im Nu ein Kartoffel-Erbsen-Brokkoli-Brei. Aus einem Graupenrisotto mit Karotten, Fenchel und Oliven (sehr lecker!) bekommt Baby ebenfalls ab 5 Monaten einen Karotten-Fenchel-Brei. So das Prinzip.

Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-3

Die Rezepte sind schön abwechslungsreich und auch für Nicht-Schwangere absolut eine feine Inspiration. Da darf dann natürlich auch etwas großzügiger mit Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen umgegangen werden, die in der Schwangerschaft und Stillzeit eher mit Vorsicht zu genießen sind. Eben zu genau solchen Themen und Fragen gibt das Buch aber auch Auskunft, sodass keine Unsicherheiten im Raum stehen.

Praktisch: Für die Stillzeit und die ersten Wochen mit Kind gibt es Rezepte, die sich besonders gut vorbereiten und einfrieren lassen. Super leckere Teigtaschen mit Bolognese- oder Kürbisfüllung zum Beispiel.

Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-4
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-12

Was mich in der Produktionsphase des Buches im Frühjahr sehr gefreut hat: Eine liebe Freundin hatte bezüglich der Fotoproduktion zu diesem Buch die Ohren gespitzt, denn sie war selbst gerade noch am Stillen: Ihre kleine Tochter Charlotte war gerade knapp sechs Monate alt und macht – das wusste ich schon vom Familien-Fotoshooting – eine ganz zauberhafte Figur auf Fotos.

Als wir ihr dann beim Shooting kleine „Goldtaler“, also Püfferchen aus dem Ofen, bestehend aus Karotten und Kartoffeln vorgesetzt haben, konnte die Entdeckung der Lebensmittel starten… wir hatten eine Menge Spaß und ich freue mich sehr, dass ich zwei so süße Bilder von Charlotte mit in dieses Buch bringen konnte – authentischer geht es schließlich nicht.

Und glaubt mir: Hätten wir Charlotte nicht gebeten, ganz besonders „ordentlich“ mit dem zu shootenden Essen umzugehen, hätten die kleinen Patschehändchen noch etwas anders ausgeschaut – so ist das dann in der Realität ;)

Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-6
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-11

Wenn ihr euch durch das Buch blättert, wird euch schnell auffallen, dass das Mama-Baby-Kochbuch kein gewöhnliches Kochbuch ist. Der Ratgeber-Charakter in Verbindung mit den bunten, gesunden Rezepten steht hier klar im Vordergrund. Genauso übrigens wie auch bei den anderen feinen Titel der wirklich humorvoll und farbenfroh gestalteten Reihe. So befinden sich auch noch eine ganze andere Reihe von Bildern von anderen kleinen Models und von anderen Fotografen (zum Beispiel Titelbild) im Buch, die nicht von mir stammen. Diese Motive sind Teil der kompletten Serie ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Mama-Baby-Ratgeber-Reihe aus dem EMF-Verlag. Das Model auf dem Titelbild werdet ihr entsprechend zum Beispiel auch im Strick-, Näh- und Werkelbuch wiedersehen.

Sehr süß übrigens: Das Buch ist durchgehend mit sehr charmanten Illustrationen versehen, ein schöner Wiedererkennungswert für die Reihe, wie ich finde.

Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-5
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-8
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-7
Mama Baby Kochbuch_EMF Verlag-9
Mama-Baby-Kochbuch-Cover-U1

Eckdaten zum Buch:

Reichel, Dagmar: Mama Baby Kochbuch. Rezepte für Schwangerschaft, Stillzeit und Babys ersten Brei, Edition Michael Fischer, gebunden, 143 Seiten, 16,99 Euro.

12 Kommentare
  1. Antworten
    26. August 2015 um 18:32 Uhr
    Lisbeths

    Liebe Steffi,
    das hast du unglaublich toll gemacht!! Wunderschöne Bilder! Herzlichen Glückwunsch dazu. Es lädt wirklich ein! Ein wunderschönes Geschenk für meine schwangeren Freundinnen;)

    darfst richtig stolz sein!!!

    xx

    Karin

    • Antworten
      26. August 2015 um 21:09 Uhr
      schmecktwohl

      Liebe Karin,
      ich danke dir für deine lieben Worte, das geht ja runter wie Öl! :-)
      Ich bin gespannt, was die schwangeren Freundinnen sagen!
      Bis bald, liebe Grüße,
      Steffi

  2. Antworten
    26. August 2015 um 18:43 Uhr
    Detlef Heese

    Da würde ich gerne mal drin blättern. Weiter so!
    Detlef

    • Antworten
      26. August 2015 um 21:09 Uhr
      schmecktwohl

      Das lässt sich doch einrichten, Detlef…;) Danke dir. Steffi

      • Antworten
        27. August 2015 um 10:48 Uhr
        Detlef Heese

        Vielleicht im Le Petit Café in Osnabrück?

        • Antworten
          27. August 2015 um 10:57 Uhr
          schmecktwohl

          So wird’s gemacht!

  3. Antworten
    27. August 2015 um 7:24 Uhr
    Caro von Zuckergewitter

    Eine tolle Sache, diese Reihe, liebe Steffi und auch wirklich super schöne Fotos ganz weit ab von Vorurteilen über grauen Babybrei und keine Zeit mehr für gutes Essen!
    Ich glaube, besonders dieses Thema ist für die meisten Schwangeren ein ganz besonders wichtiges, weil es mit so viel Verantwortung verbunden ist. Schön, dass es hier scheinbar mit so viel Leichtigkeit verbunden wurde :)

    Liebe Grüße, Caro

    • Antworten
      27. August 2015 um 9:22 Uhr
      schmecktwohl

      Vielen Dank, liebe Caro! Freut mich sehr, dass dir der erste Blick ins Buch so gut gefällt! Ja, das Thema ist hier tatsächlich sehr locker, humorvoll und irgendwie wirklich „bunt und gesund“ angegangen worden. Liebe Grüße, Steffi

  4. Antworten
    27. August 2015 um 14:20 Uhr
    Theresa

    liebe Steffi, deine Fotos sind so so schön! Eine tolle Bereicherung für das Buch! Weiter so! ;) Ganz liebe Grüße aus Berlin zu dir! <3

    • Antworten
      28. August 2015 um 7:57 Uhr
      schmecktwohl

      Vielen Dank, liebe Theresa! Ich hoffe, es geht dir gut! Ganz liebe Grüße nach Berlin!

  5. Pingback: Supersäfte & Powerdrinks | Foodfotografie für ein neues Getränkebuch | schmecktwohl
  6. Antworten
    30. Juni 2016 um 11:23 Uhr
    SabrinaR

    Du hast so Super-Fotos gemacht, dass ich direkt Appetit bekomme!!!

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Rote und Gelbe Beten - Rezeptideen vegetarisch
    Wintergemüse aus dem Ofen mit Petersilienquark
    6. Januar 2016
  • Schwarzwaldmiso rezept
    Miso-Spaghetti mit Pilzen und Schnittlauch
    1. Februar 2021
  • Kürbiscurry - Thaicurry mit saisonalem Gemüse
    Kürbiscurry mit Birne und Kokosmilch
    14. Oktober 2016
  • Kürbiscremesuppe Rezept Foodblog
    Kürbissuppe mit Kichererbsen und Kürbiskernöl
    21. November 2017
  • Clever Carb – Gesund genießen ohne Verzicht | Mein neues Kochbuch ist da!
    11. Dezember 2019
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr