Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Grüner Spargelsalat mit Knusper-Quinoa

und gerösteten Kürbiskernen

Das i-Tüpfelchen für tolle Salate: Eine abwechslunsgreiche Textur. Wer nur Blattsalate und Tomaten in die Schüssel packt, erntet wahrscheinlich ein nicht wirklich aufregendes Geschmackserlebnis. Packt man aber noch geröstete Pinien- oder Kürbiskerne, etwas knackige Gurke und frische Paprika hinzu, sieht die Geschichte schon ganz anders aus.

Textur ist genau das Stichwort für den Spargelsalat, den ich euch im heutigen Post mitgebracht habe. Hier treffen nämlich knackige, ganz dünn gehobelte Möhren, eher weichere Zucchini, bissfester Spargel aus der Pfanne, dünne gehobelte Spargelscheiben, fruchtige Trauben und knsupriger Quinoaus dem Ofen zusammen. Getoppt wird das Ganze dann noch mit gerösteten Kürbiskernen.

Fazit: Ein wunderbarer Spargelsalat, den es garantiert noch dieses Jahr wieder geben wird. Durch die Kerne und den Quinoa wird sogar eine leichte und gesunde Hauptspeise draus. Wer sich den Salat mit ins Büro oder in die Arbeit nehmen möchte, dem empfehle ich, Quinoa und Kerne separat mit einzupacken und erst kurz vorm Essen über den Salat zu streuen, so bleibt die Textur auch garantiert erhalten!

Habt ihr tolle Toppingideen für leckere Frühlings- und Sommersalate? Ich bin gespannt!

Spargelsalat Quinoa-1-4
Spargelsalat Quinoa-1-8

Grüner Spargelsalat mit Knusper-Quinoa aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Salat:

500g grüner Spargel

3 Frühlingszwiebeln

1 große Zucchini

150 g grüne, kernlose Trauben

2 mittelgroße Möhren

50g geröstete Kürbiskerne

Zum Anbraten des Spargels:

1 EL Olivenöl

1 TL Honig (vegan: Ahornsirup)

Salz

Für den Knusper-Quinoa:

100g Quinoa

1 EL Curry Madras

2 EL Rapsöl

1 EL Zitronensaft

½ TL Salz

Für das Dressing:

1 EL süßer Senf

2 EL Olivenöl

2 EL Balsamicoessig, dunkel

1 EL flüssiger Honig (vegan: Ahornsirup)

Salz, Pfeffer

2 EL Mineralwasser

Zubereitung:

Für das Dressing aus allen angegebenen Zutaten ein homogenes Dressing rühren und beiseite stellen. Für den Knusper-Quinoa den Quinoa nach Packungsanleitung kochen und ziehen lassen. In der Regel: 100g Quinoa in 250 ml kochendes Salzwasser geben, 20 Minuten köcheln und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend mit Rapsöl, Currypulver, Zitronensaft und Salz vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft rund 30 Minuten knusprig backen.

In der Zwischenzeit die geschälten Möhren mit dem Sparschäler dünn hobeln, die Hälfte des grünen Spargels ebenfalls dünn hobeln. Zusammen in eine große Salatschüssel geben. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die Zucchini in feine Würfel schneiden und beides in die Salatschüssel geben. Die Trauben halbieren und auch hinzugeben. Den restlichen Spargel schräg in etwa ein Zentimeter große Stückchen schneiden und in heißem Olivenöl rundherum anbraten, Honig hinzugeben und den Spargel darin wälzen. Etwa fünf bis sieben Minuten braten, anschließend salzen und leicht abkühlen lassen. Die Spargelstücke ebenfalls unter den Salat heben.

Den Knusper-Quinoa aus dem Ofen nehmen und zur Hälfte unter den Salat heben. Das Dressing nun ebenfalls gleichmäßig unterheben. Der Spargelsalat wird mit Knusper-Quinoa und gerösteten Kürbiskernen bestreut serviert.

Tipp: Sollte der Salat nicht frisch verzehrt werden, den Quinoa und die Kürbiskerne tatsächlich erst vor dem Servieren unterheben, da beide sonst zu viel Flüssigkeit aus dem Salat annehmen und ihre Knusprigkeit verlieren.

Spargelsalat Quinoa-1
Spargelsalat Quinoa-1-5
Rezept bewerten
recipe image
Rezeptname :::
Spargelsalat mit Möhren, Zucchini und Knusper-Quinoa
Veröffentlich am :::
2015-05-12
Zubereitungszeit :::
30 Min.
Kochzeit :::
30 Min.
Gesamtzeit :::
60 Min.
Bewertung :::
4.51star1star1star1star1star Based on 14 Review(s)
14 Kommentare
  1. Antworten
    12. Mai 2015 um 9:33 Uhr
    Yvonne

    Spargel kann ja so vielfältig sein ♥
    Danke für das Rezept, ich bin gerade auf der Suche nach neuen Spargelrezepten und der Salat hört sich echt super an! Honig-Senf-Dressing ist sowieso genial!!

    • Antworten
      13. Mai 2015 um 17:48 Uhr
      schmecktwohl

      Gerne, liebe Yvonne! Honig-Senf-Dressing ist auch hier ganz doll Favorit…;) LG

  2. Antworten
    12. Mai 2015 um 10:29 Uhr
    Tanja Foodistas

    Das sieht mal wieder fein aus. Eine super Idee mit dem Quinoa – da bekommt der Salat noch den nötigen Crunch. Perfekt!

    • Antworten
      13. Mai 2015 um 17:49 Uhr
      schmecktwohl

      Genau das – der Crunch macht den Salat so interessant! Freut mich, dass er dir gefällt! LG

  3. Antworten
    12. Mai 2015 um 14:21 Uhr
    Miriam

    Oh wie lecker! Obst in Salaten finde ich sowieso total genial und dann auch noch Quinoa und Spargel UND Honig-Senf-Dressing! Perfekt :) Wird definitiv nachgekocht. Liebe Grüße, Miriam

    • Antworten
      13. Mai 2015 um 17:50 Uhr
      schmecktwohl

      Prima, dann mal gutes Gelingen! LG

  4. Antworten
    13. Mai 2015 um 13:48 Uhr
    Krisi

    Super lecker, besonders das knurpser Quinoa ist eine tolle Idee!Muss ich unbedingt probieren!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    • Antworten
      13. Mai 2015 um 17:51 Uhr
      schmecktwohl

      Freut mich, dass dir die Idee gefällt…ich wollte einfach mal eine Alternative zu frittiertem Crunch-Topping – und es funktioniert aus dem Ofen ganz wunderbar! LG

  5. Antworten
    15. Mai 2015 um 21:12 Uhr
    Margret

    Also, habe den Salat heute gemacht : super lecker !!! Ganz tolle Kombination mit den Weintrauben, Spargel und Curry bei dem Quiona-Crunch . Selbst mein Sohn -ein absoluter „Nicht-Spargel-Esser“- hat sich Nachschlag genommen . Werde in Zukunft öfters auf deinem Blog unterwegs sein . Gestern gleich zwei Kuchen nachgebacken (Rhabarber- und den mit den Süßkartoffelraspeln , beide total fluffig und unterschiedlich lecker).
    Danke für die neuen Ideen und freue mich auf weitere .
    LG , Margret

    • Antworten
      17. Mai 2015 um 14:29 Uhr
      schmecktwohl

      Ach, da freut man sich ja als Foodblogger, so etwas zu hören/ zu lesen! :-) Klasse! Uns hat der Salat auch richtig gut gefallen! LG & viel Spaß weiterhin hier auf schmecktwohl.de

  6. Pingback: Warmes Spargelpesto zu Pasta | schmecktwohl.
  7. Antworten
    30. Mai 2015 um 7:52 Uhr
    mine

    Sehr geiles Rezept und garnicht sooooo aufwändig wie es sich anhört. Okay ich hab mir das in-Scheiben-hobeln beim Spargel gespart, weil der eh so dünn war, tat aber dem Geschmack keinen Abbruch! Rezept-Link gleich geteilt!

  8. Pingback: Quinoa-Risotto mit buntem Gemüse | schmecktwohl
  9. Pingback: Spargel im Pergamentpapier: Mit Erdbeeren und wachsweichem Ei
Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Ofen Hähnchen
    Ofen-Hähnchen mit Röst-Mandarine und Maiscreme
    8. März 2021
  • Freekeh zubereiten Rezept
    Levante-Bowl mit Freekeh, Karottenhummus und Salzzitronen-Joghurt
    20. April 2020
  • Grünes Möhrenpesto mit Knoblauch und gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkernen
    25. August 2015
  • Wintersalat
    Wintersalat mit warmem Kürbisgemüse und Fetakäse
    29. November 2017
  • Burrata Herbst
    Burrata mit karamellisierten Zwetschgen
    15. Oktober 2022
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr