Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Enthält Werbung

GAD-Silbermedaille für „Nachgefragt“

So war die Frankfurter Buchmesse 2019

Und schon ist sie wieder vorbei: Die Frankfurter Buchmesse 2019. Viel zu schnell gehen die Tage immer vorüber – denn gefühlt gibt es jedes Jahr mehr spannende neue Titel und Werke zu entdecken. Die Messe lädt zum Schmökern und Inspirieren ein – und sie bietet jedes Jahr wieder die Möglichkeit, Kollegen, Bekannte und Freunde zu treffen. Kurzum: Ein Event, auf das ich mich immer sehr freue.

Los ging es für mich am Donnerstag direkt mit einem Highlight: Bei der Preisverleihung der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) ist mein Buch „Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse“ (EMF-Verlag) mit der GAD-Silbermedaille ausgezeichnet worden – vielen herzlichen Dank dafür!

Silbermedaille für „Nachgefragt“

Schon im vergangenen Jahr ist der Vorgängertitel „Aufgedeckt: Die Geheimnisse der Spitzenküche“ auf dem Siegertreppchen gelandet. Insofern freue ich mich jetzt natürlich umso mehr, dass es mit „Nachgefragt“ weiterging und auch dieser Titel, für den ich 30 bekannte Spitzen- und Fernsehköche zu ihren persönlichen Schwerpunktthemen und Signature Dishes interviewt habe, die Jury so begeistert hat. Für mich ist diese Auszeichnung eine wirklich tolle Bestätigung für die Buchreihe mit Spitzenküchen, die mir nach wie vor großen Spaß macht und die nicht nur mir, sondern eben auch meinen Leserinnen und Lesern immer wieder spannende und neue Einblicke in Spitzenküchen ermöglicht.

Freunde und Kollegen treffen

Klar: Der Name sagt es schon – bei einer Preisverleihung stehen die Ehrungen im Mittelpunkt – in diesem Fall übrigens beachtliche 67 an der Zahl: 12 mal Gold, 54 mal Silber und 1 Sonderpreis. Doch neben den Ehrungen gibt es bei der GAD-Preisverleihung immer noch ein weiteres Highlight: Man trifft Kollegen, hat zwischendurch Zeit für einen kurzen Plausch und kommt einfach mal wieder ins Gespräch. Auch das macht die Buchmesse insgesamt für mich aus: Zu den Büchern gibt es Gesichter, gute und Gespräche, die den Blick auf einige Titel sogar manchmal auf spannende Art verändern.

GAD Silbermedaille
Hiekmann Kochbuch

GAD-Silbermedaille

Das schreibt die Jury zu „Nachgefragt“:

„Die Autorin entlockt 30 Spitzenköchen Tipps
und Tricks, und die Leser gewinnen einen persönlichen
Eindruck von den Köchen und deren
Arbeitsweise. Vom Fleisch-Experten Ludwig
Maurer erfährt man z.B., wie man ein Steak
perfekt zubereitet, Heinz Reitbauer erklärt, wie
ein Wiener Schnitzel auch zu Hause gelingt,
Paul Ivic vermittelt, wie ein Salat zur glücklich
machenden Perfektion gedeiht. Es sind die vielen
Details, die in der Summe eine gute Küche
ausmachen und die zeigen, dass es beim Kochen
nicht nur den einen Königsweg gibt.“

Druckfrisch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten zaubern

Eine gute Nachricht für alle, die Lust auf noch mehr spannende Einblicke in Spitzenküchen und raffinierte Tipps von Spitzenköchen für zu Hause haben: Mit “Nachgefragt” ist nicht Schluss. Soeben ist im EMF-Verlag druckfrisch auch “Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten zaubern” erschienen – wieder ein Buch, in dem ich mich mit Spitzenköchen und ihren Küchen, ihren Koch-Styles beschäftige und den Bezug nach Hause in die Alltags- und Hobbyküche in den Mittelpunkt stelle.

Insgesamt habe ich für das neue Buch 10 Spitzenköche in ihren Küchen besucht. Jeder und jede hat sich im Vorfeld der Besuche 5 Lieblingszutaten ausgesucht, aus denen er oder sie schließlich drei völlig verschiedene Gerichte gekocht hat. Ein Konzept, das zeigt: Gut kochen geht auch mit einer Handvoll Zutaten. Man muss nur wissen, wie!

Und auch „Koch was draus!“ ist wieder ein Titel, der kein reines Rezeptbuch ist. Die gesamte Spitzenküchen-Reihe lebt von der Kombination aus spannenden Interviews, Reportagen und Berichten, aus denen der Leser jede Menge Tipps und Tricks mitnehmen kann und passenden Rezepten, die zum Nachkochen, aber auch zum Variieren einladen, um in der heimischen Küche einfach mal Neues auszuprobieren.

Buchmesse 2019 Kochbücher

Der perfekte Ausblick (enthält Werbung)

Wie könnte ich meinen kleinen Buchmessen-Rückblick besser abschließen als mit diesem sensationellen Blick auf die beeindruckende Frankfurter Skyline?!

Diesen Ausblick hatte ich morgens vor und abends nach der Messe aus meinem gemütlichen Hotelzimmer im Hotel Lindner Main Plaza, das sich in Sachsenhausen direkt am Mainufer befindet – übrigens der perfekte Ausgangspunkt, um abends in Frankfurt die heimische Gastronomie zu erkunden. Das Kneipen- und Apfelwein-Viertel ist fußläufig keine 10 Minuten entfernt. Und auch direkt am Main lohnt es sich, abends zu schlendern und einzukehren. Kleine, gemütliche Boots-Kneipen laden dort zum Verweilen nach Feierabend ein – ebenfalls mit einem wunderschön-ruhigen Blick auf die hektische Stadt.

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Rezept Grünkohlpesto
    Grünkohlpesto mit Cashewkernen und Parmesankäse
    13. Januar 2016
  • Koch was draus
    Mein neues Buch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten kochen
    2. Oktober 2019
  • Graupenrisotto
    Graupenrisotto mit Rosenkohl
    21. Februar 2022
  • Persisch kochen Rosenblüten
    Persisch kochen: Mezze-Abend
    6. September 2020
  • Im Ofen geschmorte Kürbiscremesuppe mit Ingwer, Zitronengras und Curry
    5. Oktober 2015
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr