Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schokoladen-Kirsch-Muffins

Gastbeitrag von monsieurmuffin

Heute treffen zwei Superstars der süßen Küche in einem Rezept zusammen: Fruchtige, knallrote Sommerkirschen und leckerste Zartbitterschokolade! Die liebe Jenni von monsieurmuffin und ich, wir wissen inzwischen relativ gut, was der jeweils andere  gerne isst und das hat Jenni für ihr heutiges Gastrezept genau bedacht. Ich bin begeistert und freue mich sehr! Und beim Anblick dieser sehr verlockend ausschauenden, saftigen Sommertörtchen bekomme ich jetzt direkt Lust auf eine kleine Kuchenpause!

????????????????
????????????????

Ihr Zuckerschnuten,

heute bin ich zu Gast bei der lieben Steffi von schmecktwohl. Und wie es sich für einen guten Gast gehört, habe ich selbstverständlich ein kleines Mitbringsel im Gepäck. Wer meinen Blog monsieurmuffin kennt, weiß dass dies nichts geringeres als ein feines Küchlein sein kann. Der krönende Abschluss eines jeden Sommerfestes oder zur Kuchensause im Garten.

Da habe ich doch kurz überlegen müssen, was ich euch Feines zaubern kann und bin zum Schluss gekommen, etwas Gesundes aus dem Kochtopf kann ich euch zwar nicht bieten. Aber Lecker? Auf jeden Fall. Etwas, das euch glücklich macht? Aber hallo. Na, dann passt mal auf, was frischgebacken aus meinem Ofen hüpft. :-)

Für Gesundes haben euch meine lieben Vorgängerinnen, glaube ich, aber auch genug Anregungen gegeben. Mann, sah das alles lecker aus. Das ein oder andere steht schon auf der Liste für die nächste Gartenparty. Und nach dem ganzen gesunden Leckereien, lassen wir es jetzt krachen! Mit diesem Schoko-Kirsch-Muffins! Während meiner Überlegungen, was ich denn Schönes für die liebe Steffi backen könnte, bin ich einmal gedanklich durch unseren kleinen Obstgarten gelaufen, Himbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren und dann sagte mir Steffi, dass sie soooo gerne Kirschen isst. Und Steffi, ich weiß, was du genauso gerne isst: Schokokuchen!! Also, war es klar, es kann nur der schokoladigste aller Schokoladenmuffins mit Kirschen werden. Und hier ist er. Wer mag kann natürlich auch ganz viele kleine Mini-Muffins daraus backen. Die sehen nicht nur sehr hübsch aus, sondern sind auch mit einem Happs im Mund verschwunden.

Liebe Steffi, ich danke dir sehr, dass ich heute dein Gast sein durfte, ich genehmige mir jetzt noch so einen Kleinen dieser feinen Schoko-Kirsch-Muffins und wer von euch noch mehr süße Inspiration sucht, kommt mich mal auf meinem Blog monsieurmuffin besuchen. Der nächste Kuchen wartet schon auf euch.

Ich freu mich auf euch, bis bald

eure Jenni

????????????????
????????????????

Schoko-Kirsch-Muffins

Zutaten:
125 g Butter
75 g Zartbitterschokolade
50 g Rohrrohrzucker
2 Eier
1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
175 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
30 g Kakao ohne Zuckerzusatz
75 ml Milch

Außerdem:
200 ml Sahne
1 TL Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
250 g Kirschen

Zubereitung:

Eine Muffinform fetten oder Papierbackförmchen bereitlegen, und den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Kirschen waschen und 12 Stück davon an die Seite stellen. Die restlichen Kirschen entkernen und beiseitestellen. 25 g Schokolade fein hacken.

Die Butter und 50 g Schokolade in einem Topf auf dem Herd bei niedrigster Stufe erwärmen. Den Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Die Mischung beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.

Eier, Vanilleschote und Salz mit einem Handmixer cremig rühren, die Buttermischung hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel sieben und mit dem Kakao und der Milch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Zum Schluss die Kirschen und die restliche Schokolade vorsichtig unterheben.

Den Teig in die Muffinförmchen geben und ca. 20-25 min. im Ofen backen. Kurz auskühlen lassen und danach auf einem Rost vollständig abkühlen.

Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel geben. Oder mit einem Löffel Kleckse auf die Muffins geben. Mit jeweils einer Kirsche dekorieren.

Wenn ihr die Muffins schon am Vortag backen wollt ist das auch kein Problem. Allerdings solltet ihr die Sahne erst am Tag des Verzehrs aufstreichen.

Und wenn ihr einen Kuchen daraus zaubern wollt, auch kein Problem, dieser braucht beim Backen allerdings länger. Mini-Muffins benötigen ca. 10-12 Minuten Backzeit.

Lasst euch einen Besuch bei monsieurmuffin nicht entgehen, da erwarten euch allerhand feinste Backkreationen und wenn es was Flüssiges sein darf, auch mal fruchtigste Smoothies! Ich habe da bereits des öfteren selbst gekostet und bin begeistert! Im Oktober erscheint übrigens auch Jennis erstes Buch – ich bin schon sehr gespannt und freue mich drauf!

Dir, liebe Jenni, vielen Dank, dass du heute mit so feinen Gaben bei mir zu Gast bist! Diese Muffins sind definitiv durch und durch nach meinem Geschmack. Ich schaue dann mal, ob auf dem Markt nächste Woche noch ein paar dieser feinen knallroten Früchte auf mich warten! Steffi

Alle Fotos© in diesem Beitrag: Jennifer Friedrich/ monsieurmuffin.de

Rezept bewerten
recipe image
Rezeptname :::
Schokoladen-Kirschmuffins
Veröffentlich am :::
2015-08-09
Zubereitungszeit :::
15 Min.
Kochzeit :::
25 Min.
Gesamtzeit :::
40 Min.
Bewertung :::
51star1star1star1star1star Based on 2 Review(s)
4 Kommentare
  1. Antworten
    10. August 2015 um 10:36 Uhr
    monsieurmuffin

    Liebe Steffi,

    ich freue mich sehr heute dein Gast zu sein und natürlich umso mehr das dir mein süßes Gastgeschenk gefällt. :-)

    Hab einen tollen Start in die Woche

    Jenni

    • Antworten
      10. August 2015 um 10:48 Uhr
      Steffi von schmecktwohl.de

      Liebe Jenni,
      ein wirklich super schöner Beitrag! Noch einmal herzlichen Dank udn ganz liebe Grüße zu dir!
      Eine sonnige Woche, bis bald,
      Steffi

  2. Antworten
    10. August 2015 um 13:10 Uhr
    Ela

    Mhm, ich liebe Schoko-Kirsch-Muffins! :)
    LG
    Ela

  3. Pingback: Tomaten-Pissaladière - herzhafter Tomatenkuchen aus dem Ofen | schmecktwohl
Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Spargelbowl
    Spargelbowl im Japan-Style
    16. April 2021
  • Mallorca Reisetipps
    Restaurant- und Hoteltipps für Mallorca
    16. September 2019
  • Sommerküche: Aprikosen und Tomaten-Soße für Geflügel
    Aprikosen-Tomaten-Hähnchen aus dem Ofen
    27. Juli 2016
  • Kräutergarten Balkon Kapuzinerkresse
    Balkon-Kräutergarten anlegen: Tipps und Tricks
    26. Mai 2020
  • Steckrübencurry mit Kokosmilch
    Steckrübencurry mit Kokosmilch und Kichererbsen
    8. November 2015
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr