Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

One Pot Pasta

mit buntem Sommergemüse und frisch geriebenem Parmesan

Die US-amerikanische Fernsehköchin Martha Steward hat die Nudelwelle vor rund zwei Jahren in Gang gesetzt: Seitdem kursieren mal mehr und mal weniger One Pot Pasta oder One Pan Pasta-Rezepte durch die Blogosphäre. Was genau dahinter steckt? Eigentlich kein Hexenwerk, denn One Pot Pasta meint genau das, was der Name schon verrät: Die Nudeln werden samt Soße und möglichen Toppings in genau einem Topf oder einer Pfanne zubereitet. Ideal also für Leute, die lieber kochen, als abwaschen…

Aber das One Pot Pasta-Kochen hat noch einen weiteren Vorteil: Dadurch, dass ihr getrocknete Kräuter, aromatischen Fond, süße Kirschtomaten, Gemüsesorten, wie Zucchini, Auberginen und Zwiebeln oder auch Kapern und Sardellen direkt mit den Nudeln in einem Zuge gart, nehmen die Teigwaren auch ordentlich von dem gleich mitgelieferten Aroma an und werden besonders geschmacksintensiv. Flüssigkeit wird immer nur so viel mit in den Topf gegeben, wie die Nudelsorte auch aufnehmen kann, um dann nach rund zehn Minuten al dente auf dem Tisch zu landen.

Ich habe schon so einige Kreationen ausprobiert und bin inzwischen regelrechter One Pot Pasta-Fan. Höchste Zeit also, dass ich auch mal eine Version in das Rezeptarchiv des Blogs wandern lasse.

In diesem Fall sind all die Zutaten und Gemüsesorten zu den Conchiglie (diese kleinen muschelförmigen Nudeln) in den Topf gekommen, was für ein sommerliches Gemüseragout prädestiniert war: süße Kirschtomaten, knackige Paprikaschoten, Zucchini, Auberginen, getrocknete Tomaten und etwas Knoblauch. Eine kleine Menge Zwiebeln oder Schalotten kommen bei mir in der Regel immer an pikante Pastagerichte, weil sie dem Ganzen einen herzhaften Geschmack und verleihen.

Wichtig: Genießt die One Pot Pasta frisch gekocht. Wenn ihr sie erst abkühlen lasst, passiert nämlich genau das, was sonst auch bei abgekühlten Nudeln passiert: Sie kleben wie ein Klotz aneinander und die schlotzige, aromatische Soße ist dahin, bzw. aufgenommen von den Nudeln. Also: Frisch schmeckt’s am besten und zwar richtig, richtig lecker!

One Pot Pasta mit buntem Sommergemüse
One Pot Pasta mit buntem Sommergemüse-3

One Pot Pasta mit buntem Sommergemüse

Zutaten für 2-3 Portionen:
250g Conchiglie
1 Aubergine, fein (dünn) gewürfelt
1 Zucchini, gewürfelt
1 Paprikaschoten, gewürfelt
150g Kirschtomaten, halbiert
75g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
2 Möhren, feine Scheiben
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
1 TL Honig
1 TL Salz
500 ml Gemüsebrühe

Salz
Pfeffer
frischer Schnittlauch, fein gehackt
2 EL Parmesankäse, frisch gerieben

Zubereitung:

Die Conchiglie, Auberginen, Zucchini, Paprika, Kirschtomaten, getrocknete Tomaten, Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark, Honig, Salz und Gemüsebrühe in einen großen Topf geben und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.

Die One Pot Pasta unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel rund zwölf Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln die Flüssigkeit nahezu komplett aufgenommen haben. Dabei regelmäßig umrühren.

Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Schnittlauch und Parmesan bestreut servieren.

Tipp (Nachtrag): 30 One-Pot-Pasta-Rezepte als Buch

Lust auf noch mehr One Pot Pasta? Im April 2016 ist im Verlag Edition Michael Fischer mein Kochbuch „1 Pot Pasta… basta!“ mit 30 von mir entwickelten One-Pot-Pasta-Rezepten und Foodfotografien erschienen. Neugierig? Hier gibt’s mehr Infos.

Rezept bewerten
recipe image
Rezeptname :::
One Pot Pasta mit buntem Sommergemüse und Parmesan
Veröffentlich am :::
2015-08-04
Zubereitungszeit :::
15 Min.
Kochzeit :::
10 Min.
Gesamtzeit :::
25 Min.
Bewertung :::
4.51star1star1star1star1star Based on 13 Review(s)
8 Kommentare
  1. Antworten
    4. August 2015 um 10:10 Uhr
    Ela

    Und die Aubergine wird da wirklich durch? Die ist bei mir immer ein schwieriger Kandidat, der lange Köcheln muss damit es schmeckt – ich glaube mir wäre es zu heikel, die Kochzeit von Aubergine und Nudeln gleichzustellen ;)

    LG
    Ela

    • Antworten
      4. August 2015 um 10:33 Uhr
      schmecktwohl

      Hi Ela, du musst die Aubergine halt wirklich fein schneiden, dann ist sie locker nach zwölf Minuten durch. Die Würfel dürfen eben nicht zu dick sein. LG

  2. Antworten
    4. August 2015 um 22:55 Uhr
    mareen

    Ich bin ja auch ein riesen Fan von One Pot Pasta Rezepten und habe schon einige ausprobiert und auch einfach mal alles was ich so finden konnte in den Pot geworfen und es war immer lecker. Dein Rezept klingt auch super lecker und wird sicherlich bald mal in den Pot wandern.
    xo.mareen

    • Antworten
      28. August 2015 um 15:07 Uhr
      schmecktwohl

      Das klingt toll! Dann jetzt viel Spaß und guten Appetit bei dieser Variante! :)

  3. Antworten
    6. August 2015 um 16:36 Uhr
    Raspberrysue

    Hi liebe Steffi, ich habe das Rezept eben mit schon leichtem Pasta-Appetit gelesen, da kam es mir genau Recht zum Abendessen. Ich habe sofort losgelegt und ein bisschen nach Vorrat abgeändert. Mein erster Versuch Ona-Pot-Pasta hatte mich eher ernüchtert, aber das hier…Hammer! Ich hätte nie gedacht, dass das so eine sämige, tolle Sauce wird. Vielen Dank für die Inspiration, ich mag diese Art von Pasta jetzt wohl doch noch. Liebe Grüße, Carina

    • Antworten
      28. August 2015 um 15:09 Uhr
      schmecktwohl

      Das freut mich sehr, liebe Carina! Ja, die Soße bei One Pot Pasta ist immer das Tollste, weil sie wirklich schön schlotzig wird – da tut sicher die Stärke aus den Nudeln so ihren Teil bei. Viel Spaß beim Ausprobieren, liebe Grüße, Steffi

  4. Antworten
    10. August 2015 um 9:21 Uhr
    Tulpentag

    Ich hab vor kurzem auch zum ersten Mal One-Pot-Pasta gemacht und war ganz hin und weg. Deine sieht auch noch gut aus :)
    Ich probier die mal aus!
    Lieben Gruß,
    Jenny

    • Antworten
      28. August 2015 um 15:09 Uhr
      schmecktwohl

      Ja, ich bin auch Fan, liebe Jenny! Viel Spaß beim Nachkochen, liebe Grüße, Steffi

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Spargel im Ofen backen
    Spargel-Päckchen mit wachsweichem Ei
    22. April 2018
  • Hiekmann Kochbuch
    Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse
    7. Oktober 2018
  • Life Changing Bread
    Karotten-Curry-Brot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen
    17. März 2019
  • Linsensalat mit Rote Bete vegetarisch
    Linsensalat mit Walnüssen, Rote Bete und Ziegenkäse
    23. November 2021
  • Bananencurry
    Gemüsecurry mit Banane und Birne
    14. Januar 2017
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr