Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Online-Magazin
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
  • Bücherregal
 
  • Startseite
  • Online-Magazin
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Das Bücherregal
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bulgursalat mit Mangoldpesto

und knusprigen Rauchmandeln

Mangold gehört mit seinen bunten Stielen und den filigran gemusterten Blättern wohl zu den ästhetischten Gemüsesorten des Sommers! Vor allem in roher Form haben die gelben, roten oder pinken Stiele (je nach Sorte) eine wunderschön leuchtende Farbe. Wer sie erhitzt wird dann jedoch meist rasch enttäuscht, denn dann verwandelt sich die pralle Farbe in einen etwas blassen und trüben Ton, der dem Geschmack zwar nicht schadet, aber doch fürs Auge Wünsche offen lässt. Auch beim heutigen Rezept werden die Stiele mit verarbeitet – allerdings dünn geschnitten und roh mariniert. So behalten sie ihre Farbe und liefern zum Salat zugleich ein knackig-frisches Topping!

Die Basis ist ein würziger Bulgursalat, der mit selbstgemachtem Mangoldpesto abgeschmeckt wird. Die großen Blätter können nach dem gründlichen Reinigen wahlweise roh verwendet werden oder kurz blanchiert und in Eiswasser getaucht werden. Mit Knoblauch, Zitrone, Olivenöl und gerösteten Kernen ergibt sich eine leckere Soßen-Basis für den Salat mit sommerlichem Gemüse und knusprigen Rauchmandeln.

Wer gleich eine größere Portion Pesto zubereiten möchte, serviert das grüne Mangoldpesto am nächsten Tag zu Nudeln, Fleisch oder Hähnchenbrustfilet! Auch da lassen sich die marinierten Stiele gut kombinieren und mit verwerten!

Mangoldpesto mit Kernen
Mangold zu Pesto verarbeiten: Pasta, Salat, Dip

Bulgursalat mit Mangoldpesto und buntem Gemüse

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Pesto:

  • 100g Mangoldblätter, vorbereitet gewogen, die Stiele herausgeschnitten
  • 100 g Walnuss- oder Kürbiskerne, geröstet
  • 75-100 g Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft von 1/4 Bio-Zitrone
  • geriebene Schale von ¼ Bio-Zitrone
  • ½ TL Honig
  • Salz

Für den Bulgur:

  • 250 g Bulgur
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz

Für den Salat:

  • 1 Handvoll Radieschen, in feinen Scheiben
  • 3 Rispentomaten, entkernt, in Würfeln (oder 200 g halbierte Kirschtomaten)
  • 2-3 Möhren, längs dünn gehobelt oder in dünnen Scheiben
  • 1 Zucchini, in feinen Würfeln
  • 3 Lauchzwiebeln, in feinen Ringen
  • 1 Mango, fein gewürfelt

Für die Mangoldstiele:

  • fein geschnittene, bunte Mangoldstiele
  • 2 EL Olivenöl
  • Abrieb von 1/4 Bio-Zitrone
  • 1 TL Apfelbalsam
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • Salz
  • Pfeffer
  • 1-2 Handvoll Rauchmandeln, grob gehackt

Zubereitung:

  • Im ersten Schritt das Mangoldpesto zubereiten. Dafür vorbereitete Mangoldblätter, Kerne, Öl, Knoblauch, Zitronensaft- und abrieb, Honig und etwas Salz in einen Hochleistungsmixer geben und ein feines Pesto mixen. In ein Glas füllen und kühl stellen. Das Pesto wird nicht komplett für den Salat verbraucht. Reste können als Dip zu Brot oder als Soße zu Pasta serviert werden.
  • Bulgur mit Gemüsebrühe und etwas Salz aufkochen, anschließend 10-15 Minuten quellen lassen. Den Bulgur abkühlen lassen und zwischendurch mit einer Gabel oder einem Löffel auflockern.
  • Das Gemüse vorbereiten und in eine große Salatschüssel geben. Bulgur und 3 EL Pesto hinzugeben und alle Zutaten gut vermengen. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rauchmandeln bestreut servieren.

 

Tipp: Marinierte Mangoldstiele als Salat-Topping

Die Mangoldstiele dünn in Scheiben schneiden, in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronenabrieb, Apfelbalsam, Ahornsirup, Salz und Pfeffer 15-30 Minuten ziehen lassen und zum Bulgursalat servieren.

Mangold-Bulgur-Salat-6286
Salattopping: Rauchmandeln
Mandeln, Bulgur und Pesto: Sommersalat
Rezept bewerten
recipe image
Rezeptname :::
Bulgursalat mit Mangoldpesto
Veröffentlich am :::
2016-07-18
Zubereitungszeit :::
0H20M.
Kochzeit :::
0H15M.
Gesamtzeit :::
0H35M.
Bewertung :::
3.51star1star1star1stargray Based on 5 Review(s)
1 Kommentar
  1. Antworten
    19. Juli 2016 um 10:51 Uhr
    Ela

    OH das klingt aber lecker! Bulgursalat mag ich gern, dafür kann man nie genug Variationen haben.
    Liebe Grüße,
    Ela

Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen – und noch vieles mehr. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

stefaniehiekmann.de
stefaniehiekmann.de
Kulinarische Reisetipps
Mallorca Reisetipps
Rezepte
  • Allgemein(4)
  • Brot und Brötchen(10)
  • Eis | Desserts(21)
  • Fleisch | Fisch(34)
  • Gemüse | Salat(110)
  • Kleinigkeiten | Snacks(99)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(18)
  • Low Carb(68)
  • Pasta | Couscous & Co.(37)
  • Reisen(6)
  • Vegetarisch(105)
  • Weihnachten(15)
Neue Bücher
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen mächtig unprätentiös. fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Dips Food-Photography Foodblogger Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Käsekuchen Mittagssnack Partyfood Pasta Pesto Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Low Carb Spaghetti Bärlauch
    Schnelle Low-Carb-Spaghetti mit Bärlauch und Schinken
    10. April 2019
  • Pulled Beef selber machen Schmortopf
    Gezupfter Rinderbraten „Pulled Beef“ mit Tomaten-Oliven-Gemüse
    26. August 2017
  • Mein neues Buch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten kochen
    2. Oktober 2019
  • Gemüsepommes zum Burger
    11. April 2015
  • Kevin Fehling MS Europa
    EUROPAs BESTE: Spitzenküchen-Party auf See
    13. August 2019
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr