Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Empfehlungen

Reisetipps für Mallorca: Hotspots und Lieblingsplätze auf der Sonneninsel

Restauranttipps, Hotelempfehlungen & Ausflugsziele für Foodies

Sie ist von Deutschland aus vergleichsweise schnell erreichbar, bietet in den Monaten März bis Oktober nahezu uneingeschränkte Sonnen-Garantie, ist ein Paradies für Foodies, Weinfreunde, Shoppingfans und Liebhaber mediterraner Esskultur: Die Rede ist von Mallorca. Je nachdem, von wo aus in Deutschland der Flieger Richtung Palma startet, sind es gerade mal gut zwei, höchstens drei Stunden Flugzeit und schon befindet man sich mitten in einer anderen, ganz erholsamen und kulinarisch sehr genussreichen Welt – zumindest, wenn man die richtigen Locations ansteuert!

Mit den späten Sommermonaten und der frühen Herbstzeit beginnt auf der Insel gerade eine der schönsten Zeiten: Die ganz besonders starke Sommer-Hitze ist vorbei, der Urlaubstrubel der großen Ferien ebenfalls. Das, was jetzt lockt, ist Vielfalt in jeder Hinsicht: Traumhafte Landschaften im Landesinnern, wie an der Küste, sensationelle Tapasbar, die lässige Gemütlichkeit mit richtig gutem Essen verbinden, beachtliche Spitzenrestaurants, die zum langsamen Genießen einladen und Radwege, die es möglich machen, Mallorca noch mal von einer ganz anderen, ganz ruhigen und zugleich windigen Seite zu erleben. Kurzum: Ein Must-Have für Feinschmecker, Sportler, Shoppingfreunde!

Neuer Bereich: Reisetipps mit Restaurantempfehlungen

Allein das sollte Grund genug sein, dass Mallorca in Zukunft einen eigenen Bereich hier auf dieser Seite erhält. Und nicht nur Mallorca: Schöne Reiseziele, die für Foodies ganz besonders interessant sind, sollen kpnftig auf „schmecktwohl“ einen festen Bereich haben. Erst vor wenigen Wochen habe ich Euch  meine persönlichen Ausflugstipps für Maastricht gezeigt – ein Beitrag, der Euch sehr gefallen hat und der mal wieder gezeigt hat, dass gute Küche, kulinarischer Lifestyle und Reisen quasi untrennbar miteinander verbunden sind.

So ist für mich die Idee entstanden, dem Thema Reisen auf dieser Seite in Zukunft mehr Raum zu geben. Im Schwerpunkt wird es natürlich um Reisen gehen, die einen kulinarischen Bezug haben. Immerhin werde ich nicht die einzige sein, die ihre Urlaubsorte maßgeblich danach aussucht, was die Umgebung kulinarisch so zu bieten hat. Gut Essen ist eben allein schon eine Art Urlaub, ein Teil Erholung, ein besonderes Erlebnis, an das man sich immer gern zurückerinnert – wie an einen ganzen Urlaub.

Mallorca Castell son Claret

In den nächsten Tagen werden gleich die ersten drei Mallorca-Beiträge mit ganz unterschiedlichsten Tipps und Ausflugsempfehlungen für die schöne Mittelmeer-Insel online gehen. Seid gespannt auf viele schöne Restaurant-Tipps, Lauf-Strecken, Rad-Routen und Bilder, die ich von meiner jüngsten Mallorca-Reise mitgebracht habe.

Noch mehr Tipps für unterwegs?

Ihr habt selbst Tipps und Lieblingslocations, die ich unbedingt kennen lernen sollte und hier vielleicht auch bald im Mallorca-Spezial vorstellen soll? Dann lasst es mich gern wissen! Ich freue mich über Tipps und Hinweise an: mail(at)stefaniehiekmann.de.

Mallorca Restauranttipps
Olivenbaum Mallorca
Oliven Mallorca
Mallorca Restauranttipps
Mallorca Radtour ebike
Lindner Mallorca Portals Nous
Mallorca Herbst
Mallorca Portals Nous Lindner
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Hiekmann Kochbuch
    Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse
    7. Oktober 2018
  • Hähnchen mit Zwetschgen - Kochen für Gäste
    Ofenhähnchen mit Schalotten, Zwetschgen und Pilzen
    3. Oktober 2016
  • Sarah Henke
    Spitzenküche zu Hause: Nachgefragt bei Sarah Henke
    1. April 2020
  • Herbstliche Kabeljau-Weißwein-Päckchen
    4. November 2017
  • Alkoholfreier Aperitif
    Alkoholfreier Quittensekt mit Erdbeere und Basilikum
    10. Mai 2022
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr