Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Werbung

Das Lindner-Hotel in Portals Nous auf Mallorca

Mix it: Wellness- und Aktiv-Urlaub unmittelbar vor Palma

2014 waren wir das letzte Mal dort – und hatten damals einen unserer schönsten, weil erholsamsten Urlaube überhaupt: Im Lindner auf Mallorca, ganz in der Nähe von Palma, gerade mal 8 km vom Großstadttrubel entfernt, kann man es sich rundherum gut gehen lassen.

Und wer nicht gerade starke Unternehmungs-Hummeln im Hintern hat, müsste das großzügige Gelände im Südwesten der Insel nicht mal verlassen. Denn für ein paar sonnige Erholungstage am großzügigen Pool unter Palmen ist alles da: Immer ausreichend Liegeplätze für alle Gäste, großzügige, moderne, helle und vor allem gemütliche Zimmer, gleich zwei Restaurants – einmal lässig am Pool, einmal schicker auf der Terrasse. Leckere Weine, hausgemachte Sangria, Wellness, Sauna und Leih-Fahrräder für jeden Geschmack gibt es auch – ach ja: dazu allerhand Sonne von oben, versteht sich, immerhin sind wir auf Mallorca.

Mallorca Familienurlaub Hotel
Lindner Mallorca Zimmer
Lindner Mallorca Portals Nous
Zimmer Lindner Hotel Portals Nous renoviert
Lindner Hotel Mallorca Zimmer Bilder

Ich war sehr gespannt, jetzt nach der großen Renovierung des Hotels im Frühjahr diesen Jahres (2019) zurückzukehren: 5 Jahre sind beinahe genau auf den Tag vergangen – und doch ist alles wiedererkennbar. Und zwar im positiven Sinne.

Komplett-Renovierung im Frühjahr 2019

Die gestalterische Linie, die das Hotel bereits seit seiner Eröffnung 1999 (2003 hat Lindner das Haus übernommen) ausmacht, ist Afrika. Der ursprüngliche Investor hat ein Faible für den Kontinent und hat ihn sich und den Gästen in diesem schönen Haus verewigt. Nicht aufdringlich, aber als wiederkehrendes, gestalterisches Element: Mal ist ein Elefant an der Wand, mal eine Giraffe oder ein Nashorn. Dazu sandige, warme Farben und viel dunkles Holz.

Dazu ist er ein Liebhaber der Schiffsfahrt – auch dieses Element erkennt man in den drei Häusern des Lindner-Hotels wieder: Schiffsschrauben, die zu Ventilatoren umfunktioniert worden sind oder eine massive hölzerne Treppe, die aus dem Foyer wie auf einem luxuriösen Schiff in die erste Etage, bzw. auf das erste Deck führt. Und ganz bewusst, so hat man mir jetzt auf der Insel erzählt, hat man sowohl Afrika, als auch die Schiffsmotive stehen lassen.

Die Renovierung hat das Hotel frischer, jünger und heller gemacht, ohne sich vom bisherigen Bild zu verabschieden. Ganz im Gegenteil: Ich hatte bei der Ankunft jetzt eher den Eindruck, genau wieder dort anzukommen, wo ich vor fünf Jahren gefahren bin – nur, dass es alles ein wenig frischer, leichter, moderner – in meinen Augen: gemütlicher erscheint.

Lindner Mallorca Portals Nous

Was gibt es für welchen Urlauber-Typ?

Nun eine spannende Frage: Für welchen Urlauber-Typ ist das Lindner perfekt? Es gibt Menschen, ich glaube, es sind sogar sehr viele Menschen, die können sich den ganzen Tag gemütlich an den Pool in die Sonne legen. Bücher lesen, dösen, chillen, einen Drink dazu, fröhlich sein. Die gute Nachricht: Diese Menschen sind im Lindner hervorragend aufgehoben. Der Pool ist wunderbar, üppig geschnitten, 20 Meter dürften es gefühlt ganz locker in der Länge sein und die Temperatur ist angenehm erfrischend.

Nun gibt es andere Urlaubstypen. Auch sie lieben Entspannung, aber gleichzeitig auch Bewegung, Sport, die Natur entdecken und vielleicht darf es auch zwischendurch mal ein urbaner Stadtbummel sein: Ein Tag am Pool ist für diesen Urlaubstyp wunderbar, vielleicht auch ein zweiter. Doch spätestens am dritten Tag verlangt es diesem Typ, dem ich mich übrigens auch selbst zurechne, nach etwas Action, nach Bewegung, Sport und einer kleiner Portion Großstadttrubel, die anschließend auch sehr gern wieder ein, zwei Pool-Tage nach sich zieht.

Die gute Nachricht: Auch diesem Urlauber-Typ geht es im Lindner ganz wunderbar: Auf individuell gedruckten Postkarten, die im Foyer ausliegen, gibt es Joggingstrecken, Rad- und Hyking-Strecken in der Umgebung, die per QR-Code direkt die Route aufs Smartphone liefern. Zudem vermietet das Hotel in Zusammenarbeit mit Philipp´s Bike Team top-ausgestattete Räder (vom Rennrad bis zum eBike ist alles möglich). Die Gegend rund um Palma und Portals Nous bietet sehr schöne und auch extra als Radweg gekennzeichnete Strecken für leichte und mittelschwere Radtouren, die geradezu dazu einladen, Mallorca stückweise auf zwei Rädern zu erkunden.

Wir haben uns für diese wunderbare Mischung aus traumhaftem Poolurlaub, Joggingstrecken, Badestopps im Mittelmeer, eBike-Touren (es ist hügelig im Südwesten der Insel!) und kleinen Stadtbummel-Pausen in Palma entschieden und die Zeit sehr genossen.

Radeln und Biken auf Mallorca

Für Radsportler interessant: Ende September eröffnet im Lindner ein eigener Radsport-Keller, in dem ambitionierte Radfahrer ihre Bikes abends unterstellen, putzen und reparieren können. So soll sich nach und nach ein zweiter Sportzweig neben dem Golfen (das Lindner ist gerade in den Wintermonaten vor allem als Golf-Hotel bekannt) etablieren: Der Radsport. Egal ob ambitioniert sportlich oder einfach locker der dosierten Bewegung willen – alles ist auf Mallorca möglich.

Lindner Mallorca

Chumbo & Niko’s Place – für jede Stimmung was dabei

Das Lindner verfügt über zwei Restaurants: Die Chumbo-Bar am Pool (es gab keinen Tag, an dem wir nicht mindestens einmal da waren…) und das „Niko’s Place“ auf der Terrasse. Dort wird abends sowohl klassisch französisch, aber eben oft auch gemixt mit mallorquinischen Einflüssen gekocht – lecker und in der Atmosphäre einfach eine Stufe schicker als unten am Pool. So kann man sich immer ganz nach Stimmung spontan entscheiden, wohin es gerade geht. Gerade für eine Poolbar muss sich das Chumbo übrigens absolut nicht verstecken: Leckeres Bar-Food, wie Wraps, Clubsandwich, aber auch frische Bowls, Salate und frischer Fisch vom Grill findet man auf der Karte – und alles wirklich sehr ordentlich und sättigend – lecker!

Wen trifft man im Lindner auf Mallorca?

Wen man im Lindner trifft? Tatsächlich alle Altersgruppen. Wie schon vor fünf Jahren waren auch diesmal wieder viele junge Familien mit Kleinkindern da, für die das Gelände wirklich wie gemacht ist: Es gibt einen extra Kinder-Club, einen Kinderpool und Zimmer, die ebenerdig sind mit eigener Terrasse, sodass die Kinder direkt davor auf der großzügigen Rasenfläche spielen können. Aber auch junge und ältere Paare ohne Kinder gehören zum klassischen Publikum. Das vielfältige Angebot an einem Platz macht diese Verbindung möglich. Ein Ort also, an den man immer wieder zurückkehren kann. Wahrscheinlich erlebt man ihn immer wieder ein bisschen neu.

Mallorca Lindner
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Pilz Curry Stefanie Hiekmann
    Nachgefragt bei Max Strohe: Champignons neu entdeckt
    24. September 2021
  • Spitzkohl Vegetarisch
    Verbrannter Spitzkohl mit Ei und Knusper-Granola
    22. März 2021
  • Schokoladenkuchen im Glas
    Schokoladenkuchen im Glas mit Zwetschgen und Spekulatius-Joghurt
    30. November 2021
  • Tandoori CHicken
    Dinner for One: Tandoori-Chicken mit zweierlei Erbsen
    16. Dezember 2022
  • Karottenkuchen Rezept
    Karottenkuchen-Crumble mit Frischkäsecreme
    27. März 2021
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr