Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

„Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods“

Mein neues Buch ist da! | Gemüseküche für alle Jahreszeiten

Einmal komplett durch’s Jahr gekocht: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und jetzt ist es endlich da, mein neues Kochbuch „Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods“! Darin versammelt sind 60 Rezepte, 15 für jede Jahreszeit, Food- und Moodfotografien aus dem wunderschönen Küchengarten von Schloss Ippenburg in Bad Essen, Saisonkalender, Hintergrundgeschichten und viele spannende Tipps für’s weitere Experimentieren in der Küche!

Es waren viele wunderbare Einkaufsbummel hier auf unserem Wochenmarkt in Osnabrück, die mich zu der Idee dieses Gemüse-Kochbuchs inspiriert haben: Im Frühjahr machen Erdbeeren, Spargel und Bärlauch den Anfang, dann zieht der Sommer mit Erbsen, Bohnen, Zucchini, Tomaten, Auberginen und Paprika nach und ehe man sich versieht, ist schon wieder Herbst: Kürbis, Pilze, Zwiebeln, Äpfel, Sellerie, Birnen und Fenchel gibt es dann frisch vom Bauern oder Hofladen aus der Region. Und auch der Winter hält seine Schätze bereit: Rotkohl, Rosenkohl, Grünkohl, Rote und Gelbe Bete (Lieblingsgemüse!), Pastinaken, Petersilienwurzeln, Topinambur – alles aus heimischer Ernte. Warum nicht all‘ diese heimischen Leckereien zusammen in ein Buch bringen? Immerhin gibt es all‘ diese Produkte direkt vor unserer Haustür! In der Wohlfühlküche werden sie mit Gewürzen, Kräutern, Getreide, Nüssen, Fleisch, Fisch und anderen leckeren Zutaten zu leckeren und aromenreichen Rezepten verarbeitet, die allesamt alltagstauglich sind, guttun und jede Menge wichtige Nähr- und Inhaltsstoffe auf den Teller bringen!

Kochbuch Stefanie Hiekmann: Saisonal Kochen

Ein Blick ins Buch

Ein kleiner Streifzug durch die Seiten: Jedes Kapitel beginnt – das war vor dem Hintergrund des Titels „Wohlfühlküche“ ein Wunsch von mir – mit einem selbstgemachten Burger der Saison! Im Frühling mit grünem Spargel, Räucherlachs, Möhren und Lauchzwiebeln, im Sommer vegetarisch mit Kichererbsen, Auberginen, Zucchini und Pinienkernen, im Herbst mit Rinderhackfleisch, Kürbis, Fenchel und Sesam und im Winter mit fruchtigem Apfel-Rotkohl-Salat, Nuss-Mix und Rindfleisch. Ich empfehle sie euch alle, am besten der Reihe nach! Im Mittelpunkt der einzelnen Saisonrezepte steht dann stets die heimische Ernte. Im Frühlingskapitel gibt es zum Beispiel lauwarme Bärlauchfocaccia (frisch mit Olivenöl und Salz verputzt!), kleine Spargel-Törtchen mit Fetakäse und Kräutern (super für Gäste!) oder Frühlingsbaguette mit Radiesschensalat, Nüssen und Schinken-Chips (Deluxe-Snack für unterwegs!). Im Sommer folgen dann orientalischer Bulgursalat mit Früchten, Ras el-Hanout, Paprika, Mango und Gurke, Blumenkohlsalat mit mariniertem Fenchel und Blaubeeren, sowie ein sommerlich inspirierter Shepherd’s Pie mit Zucchini, Auberginen, Tomaten und Kartoffel-Nuss-Haube. Ach ja: Für die Sommerparty zum Anstoßen auch ein quietschgrüner Gurken-Gin-Slushy – auch so kann Wohlfühlküche aussehen!

Den Herbst-Klassiker Zwiebelkuchen habe ich zur Galette umgewandelt – schnell geformt und perfekt, wenn sich Gäste angekündigt haben – super lecker! Etwas leichter kommt der Wurzelsalat mit Cranberrys und Steakstreifen daher – fein abgeschmeckt mit Walnussöl. Und was wäre ein Herbst-Kapitel ohne Kürbissuppe? Diese wird neben dem Kürbis selbst mit einer großen Portion Möhren zubereitet und bekommt vor dem Servieren noch ein Kichererbsen-Topping! Eine absolute Herbst-Empfehlung ist auch der selbstgemachte Lamahcun mit buntem Krautsalat – der Aufwand lohnt sich sehr!

Auf den Winterseiten gibt es ein Rosenkohlgemüse mit Zitrusfrüchten und scharfem Curry, grünes Wintercurry mit Erdnüssen, Rote-Bete-Pasta mit Ziegenkäse und gerösteten Nüssen (Low Carb und ein Hochgenuss!) oder ein frisch gebackenes Brot mit Petersilienwurzeln!

Im Grundlagenteil erfahrt ihr allerhand Spannendes rund um die verwendeten Gemüsesorten: Ein kleiner Streifzug durch den Küchengarten mit Steckbriefen und Tipps zur Verarbeitung, ein Saisonkalender zur Übersicht und zwei Hintergrundgeschichten mit spannenden Interviewpartnern. In einem der Beiträge geht es um den „Superfood“-Trend: Was sagen Experten dazu und warum funktioniert der Trend im wahrsten Sinne des Wortes „super“?  Mit Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner aus dem „la vie“ in Osnabrück habe ich außerdem über die Verwendung von Gemüse in der Spitzengastronomie gesprochen. Warum hier eben gerade nicht nur mit Wasser gekocht wird (!) und was wir für die Alltagsküche lernen können, erzählt er im Interview!

Bunter Sommersalat Wohlfühlküche_Edition Michael Fischer
Kochbuch Gemüse_schmecktwohl_Stefanie Hiekmann
Kochbuch Wohlfühlküche_gesund kochen
Leichte Sommerküche_Gesund Kochen_Kochbuch

Gewinnspiel

Update: Das Gewinnspiel ist abgeschlossen! Die Gewinner sind per E-Mail benachrichtigt worden.

Appetit bekommen? Dann habe ich eine gute Nachricht: Der Verlag Edition Michael Fischer verlost unter allen schmecktwohl-Lesern drei Exemplare meines neuen Buches! Was ihr dafür tun müsst? Einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag lassen, in dem ihr von eurem Lieblingsgemüse berichtet – was kocht ihr am liebsten daraus? Das Gewinnspiel läuft bis zum 9. Oktober, 23.59 Uhr. Teilnehmen dürfen alle Leser mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Falls sich der Gewinner nach der E-Mail nicht binnen einer Woche mit seiner Adresse für den Versand des Buches zurückmeldet, wird der Gewinn neu verlost. Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen!

Darüber hinaus ist das Buch natürlich auch ab sofort im Buchhandel – sowohl online, im Verlagsshop, bei Amazon, Thalia & Co., als auch in der Buchhandlung vor Ort – zum Preis von 19,99 Euro erhältlich! Ich bin schon sehr gespannt, wie euch das Buch gefällt! Ganz viel Spaß beim Blättern und Schmökern und natürlich guten Hunger beim Ausprobieren der Rezepte!

Winterburger_Gesund Kochen_Wohlfühlküche
Küchengarten Schloss Ippenburg
Fingerfood_Bärlauchtaschen_schmecktwohl
Küchengarten Schloss Ippenburg Bad Essen
40 Kommentare
  1. Antworten
    16. September 2016 um 20:12 Uhr
    Tine

    Guten Abend!
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Buch! Es sieht sehr einladend und ansprechend aus! Ich liebe brokkoli. Aber Mutters Möhren Gemüse mag ich am liebsten 🍀🐞gerne versuche ich mein Glück 🍀🐞Dankeschön! Schönes Wochenende vlg tine

  2. Antworten
    16. September 2016 um 22:45 Uhr
    Astrid

    Hallo Stefanie,
    da bin ich aber schon lange gespannt drauf. Die Fotos sehen schon mal toll aus. Gratuliere!
    Mein Lieblingsgemüse ist Rotkohl.
    Viele Grüße
    Astrid

  3. Antworten
    16. September 2016 um 22:50 Uhr
    Julia

    Ich esse sehr gerne Brokkoli. Gemischt mit beispielsweise Paprika und Pilzen St er lecker in einer vegetarischen Quiche.
    Dein Buch sieht toll aus, ich liebe ja den Küchengarten auf Schloß Ippenburg. Ich werde mir das Buch mal in Original angucken. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

  4. Antworten
    16. September 2016 um 22:53 Uhr
    Jennifer Stemler

    Das neue Buch sieht super inspirierend aus.. das darf nicht fehlen im Regal! Lieblingsgemüse.. ALLES!!! Im Moment freue ich mich wieder sehr auf Rotkohl und den leckersten Rotkohl-Rucola Salat mit gerösteten Walnüssen, Orangenfilets und Feta! Mmh.. !!!

  5. Antworten
    17. September 2016 um 8:18 Uhr
    Julia

    Das sieht ja toll aus!
    Mein Lieblingsgemüse ist die Tomate, weil sie so unglaublich vielseitig ist und man sie roh im Salat und zum Brot, aber auch als Soße zu Pasta, auf Pizza, im Ofen gebacken oder gegrillt essen kann. Auch getrocknete Tomaten liebe ich und erinnern mich an Sommer :)

  6. Antworten
    17. September 2016 um 8:24 Uhr
    soapkitchenstyle

    Sehr gelungenes Buch. Saisonal passt genau zu meinem Geschmack.
    Liebe Grüße
    Ursl

  7. Antworten
    17. September 2016 um 8:32 Uhr
    Conni S.

    wow, herzlichen Glückwunsch zum Buch, das sieht ja toll aus, das wäre die Krönung. Mein Lieblingsgemüse sind Karotten, im Salat, im Püree, glasiert , in der Suppe, ich mag sie in jeglicher Form.
    Lieben Gruß,
    Conni

  8. Antworten
    17. September 2016 um 10:10 Uhr
    Yvonne

    Das sieht ja wirklich toll aus! Mein Lieblingsgemüse jetzt im Herbst ist Kürbis, am liebsten Kürbisflammkuchen.

    Viele Grüße Yvonne

  9. Antworten
    17. September 2016 um 10:16 Uhr
    Zimmermann Waltraud

    Dein Buch sieht unglaublich lecker aus. Das Rezept mit dem Lamacun möchte ich gerne probieren und viele andere auch.
    Deshalb nehme ich jetzt ganz schnell an deiner Verlosung teil.
    Liebe Grüße Waltraud

  10. Antworten
    17. September 2016 um 12:01 Uhr
    Conny

    Hallo liebe Stefanie,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Ich esse super gerne Spinat, gerne in einer Quiche oder als leckere Soße zu Spaghetti.

    Liebe Grüße
    Conny

  11. Antworten
    17. September 2016 um 13:57 Uhr
    Alice

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Kochbuch! Mein Lieblingsgemüse ist Blumenkohl und den mag ich am liebsten paniert und in Butter gebraten. Soooo lecker!

    Liebe Grüße Alice

  12. Antworten
    17. September 2016 um 16:15 Uhr
    Birgit

    Huhu,
    das ist ja ein tolles Buch – herzlichen Glückwunsch!!!
    Ich habe gerade Riesenhunger auf Spitzkohl – ganz dünne Streifen, aus der Pfanne mit gehackten Walnüssen und karamellisiert…
    Samstagsgrüße,
    Birgit

  13. Antworten
    17. September 2016 um 18:30 Uhr
    Christina

    Das Buch kommt genau zur richtigen Zeit. Heimisches Gemüse toll in Szene gesetzt. Super! Bei mir geht fast nichts ohne Paprika, aber noch lieber mag ich Wurzelgemüse. Am liebsten eine Mischung aus Karotten, Pastinaken und Petersilienwurzel: Gestiftelt, mit Öl und Gewürzen, knusprig aus dem Ofen. Super lecker! Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Buch! Liebe Grüße, Christina

  14. Antworten
    18. September 2016 um 8:48 Uhr
    Heike

    Herzlichen Glückwusch zum neuen Buch! Ich mag Grünkohl. Am liebsten in einem schönen Eintopf.

    Herzliche Grüße, Heike

  15. Antworten
    18. September 2016 um 8:56 Uhr
    Andrea Böttler

    Guten Morgen Stefanie, das Buch sieht sehr anregend und einladend aus. Tolle Bilder, lecker klingende Rezepte. Interessant finde ich auch den Bergriff der heimischen Superfood, da ich davon ausgehe, dass wir alles im Umfeld haben, was wir brauchen und nicht auf teure, exotische Samen etc. zurück greifen müssen. Gerne würde ich aus dem schönen Buch kochen und vielleicht verhilft mir mein Lieblingsgemüse Tomaten, sehr vielseitig einsetzbar, dazu, frisch aus dem Garten mit Büffelmozarella und einem guten Olivenöl als Beispiel für die einfachen Dinge des Lebens. Herzliche Grüße Andrea

  16. Antworten
    18. September 2016 um 9:22 Uhr
    Britta ten Haaf

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch, liebe Steffi! Mein Lieblingsgemüse sind Zucchini, neuerdings am liebsten in der one pot Pasta Variante aus deinem letzten Buch! Alles liebe, Britta

  17. Antworten
    18. September 2016 um 10:57 Uhr
    Katharina

    Herzliche Glückwünsche zum neuen Buch! Ich liebe Hokkaido Kürbis. Am liebsten in dünne Scheiben geschnitten und mit Kokosöl in der Pfanne gebraten. Als Suppe oder auf der Pizza ist der Kürbis auch sehr lecker.

    Liebe Grüße, Katharina

  18. Antworten
    18. September 2016 um 20:55 Uhr
    Lisa

    Herzlichen Glückwunsch zum Buch!
    Ich würde mich sehr über ein Exemplar freuen. Mein Lieblingsgemüse ist rote Bete. Am liebsten koche ich daraus ein Risotto mit Feta und Walnüssen.
    Liebe Grüße, Lisa

  19. Antworten
    19. September 2016 um 9:58 Uhr
    Sandra

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Buch!!!
    Ich hab es mir schon vor einer gefühlten Ewigkeit auf meine Wunschliste gepackt und möchte es unbedingt zu meiner Kochbuchsammlung hinzufügen!
    Ich esse eigentlich jedes Gemüse unheimlich gerne….im Moment steht Kürbis in allen Variationen ganz weit oben, aber auch ein leckeres rote Bete Carpaccio oder einfach Karotten mit Hummus gibt es bei mir regelmäßig!!
    Liebe Grüße,
    Sandra

  20. Antworten
    19. September 2016 um 10:51 Uhr
    202snoopy

    Hallo liebe Steffi,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Der erste Einblick sieht schon wunderbar aus.
    Der Titel und die Bilder sprechen mich persönlich sehr an und auch die Aufteilung nach den Jahreszeiten finde ich toll.
    Mein Lieblingsgemüse ist auch je nach Jahreszeit etwas unterschiedlich. Im Sommer sind es Tomaten aus dem eigenen Garten und im Herbst liebe ich Kürbis!
    Aus den Tomaten mache ich am liebsten Salat, eine Tarte oder Bruschetta, den Kürbis mag ich sehr gern als Suppe oder in Spalten geschnitten aus dem Ofen.

    Viele liebe Grüße
    202nsoopy

  21. Antworten
    20. September 2016 um 18:22 Uhr
    Ute

    Sieht vielversprechend aus dein neues Buch. Am liebsten mache ich Kürbis auf dem Backblech mit Kräutern und dazu einen Joghurtdip. Hmm.
    Liebe Grüße, Ute.

  22. Antworten
    20. September 2016 um 21:06 Uhr
    Marion

    Halli Hallo,ich liebe Zuccini und Tomaten. Zuccini am liebsten angebraten, gerillt, mit Knofi und Pasta.
    Tomaten am liebsten als Bruscetta oder beides auf Pizza!!! Da krieg ich doch glatt Hunger! Läcker

  23. Antworten
    23. September 2016 um 20:18 Uhr
    Sarah F

    Ich liebe Kürbis, woraus nicht nur oft eine Suppe gezaubert wird, sondern gerne auch Spalten und dazu Dip. Dein Buch sieht super ansprechend aus!

  24. Antworten
    24. September 2016 um 22:26 Uhr
    Sabine K.

    Hallo liebe Steffi,
    durch Dein „One Pot Pasta“-Buch, was sich übrigens mein Mann gekauft hat ;-) bin ich auf Deinen Blog gestoßen. Auch das neue Buch klingt furchtbar lecker. Ich liebe Zucchini (wenn’s ganz schnell gehen soll: in Scheiben geschnitten, mit Kräutern gewürzt und Feta betreut und ganz viel Olivenöl drüber in der Mikrowelle ;-)).
    Vielleicht habe ich ja Glück ….
    Liebe Grüße, Sabine.

  25. Antworten
    25. September 2016 um 7:01 Uhr
    Manuela S.

    Herzliche Glückwünsche zum neuen Buch :)

    Ich esse verschiedene Gemüsesorten sehr gerne: Kartoffeln: als Backofenkartoffel oder mit Möhren zusammen als Kartoffelgulasch (vegetarisch und superlecker), dann Kürbis: vor allem als Suppe, aber gerne auch in Keksteig oder Muffins und zu guter Letzt die Steckrübe, wir lieben Steckrübeneintopf :) Yummy!

    LG Manuela S.

  26. Antworten
    26. September 2016 um 18:53 Uhr
    Eliza

    Total schön das neue Buch! Am liebsten würde ich sofort drauf los kochen. Ich liebe Rosenkohl über alles und verarbeite ihn sehr gerne in einer herzhaften Tarte. Unglaublich lecker.

  27. Antworten
    28. September 2016 um 10:46 Uhr
    Tanja

    Wow die Fotografien in deinem neuen Buch sind einfach traumhaft!
    Ich liebe Hokkaidokürbisse! Mittlerweile ist unser ganzer Garten davon überwuchert.
    In der Herbstzeit koche ich einfach alles damit Kürbis, Suppe, Curry, Bowls ….

    Liebe Grüße
    Tanja

  28. Antworten
    2. Oktober 2016 um 16:18 Uhr
    Susanne Bähr

    Das Buch sieht toll aus!!!

    Mein Lieblingsgemüse ist die Rote Beete. Daraus mache ich gerne Brot und Brotaufstrich :)

  29. Antworten
    2. Oktober 2016 um 16:19 Uhr
    Joanna

    Herzlichen Glükwunsch zum Buch!
    Das Buch macht richtig Appetit auf mehr. Und die Fotos erst – ein Traum!!
    Mein liebstes Gemüse? Kürbis. Obwohl ich es als Kind gehasst habe, liebe ich Kürbis über alles. Und auf Rosenkohl freue ich mich auch schon ganz arg :-)
    Liebe Grüße,
    Joanna

  30. Antworten
    3. Oktober 2016 um 0:29 Uhr
    Alena

    WOW- es ist da! Das muss ein großartiges Gefühl sein, es in den Händen zu halten! Ich würde auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen, ganz klassisch, freue ich mich jetzt wieder auf die Kürbissaison an kalten, grauen Tagen. Mit deinem Tipp von damals mache ich ganz schnell und einfach eine super Suppe daraus :)

  31. Antworten
    3. Oktober 2016 um 7:18 Uhr
    Astrid

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch. Das sieht soooooo super aus.
    Mein Lieblingsgemüse ist jede Saison anders, jetzt gerade Hokaido Kürbis mit Schupfnudeln und Speckwürfel und einer Marinade aus Honig und Öl aus dem Backofen.

  32. Antworten
    3. Oktober 2016 um 10:13 Uhr
    Elke Middendorf

    Wow, das Kochbuch sieht wirklich sehr ansprechend aus und ich würde alle Rezepte sehr gerne nachkochen.
    Ich liebe Gemüse und kann mich gar nicht für ein Lieblingsgemüse entscheiden. Saisonal bedingt kommt aber jetzt natürlich sehr gerne Kürbis auf den Tisch! Die klassische Kürbissuppe (Hokkaido mit Chili, Ingwer und Kokosmilch) oder auch Kürbisspalten aus dem Backofen mit roten Zwiebeln, Rosmarin, Honig und Feta.
    🎃🎃🎃

  33. Antworten
    3. Oktober 2016 um 10:46 Uhr
    Michelle

    Liebe Steffi,
    erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Buch. Es sieht fantastisch aus und die Fotos machen direkt Appetit auf mehr und ich würde am liebsten sofort anfangen zu kochen. Ich finde die Aufmachung deines Buches sehr schön und mag es, dass es in einzelne und sehr übersichtliche Kategorien aufgeteilt ist. Mein Lieblingsgemüse, wenn es jetzt auf den Winter zu geht ist der Rotkohl. Am liebsten mag ich ihn schön deftig zu Hirschgulasch und Knödeln. Ich mag ihn aber auch sehr gerne als Salat mit Rucola und Walnüssen verfeinert.
    Beste Grüße,
    Michelle

  34. Antworten
    3. Oktober 2016 um 19:53 Uhr
    Jasmin

    Das neue Kochbuch sieht toll aus und ich bekomme sofort Lust darin zu stöbern und am Besten sofort los zukochen!
    Momentan ist mein liebstes Gemüse -passend zum Herbst- Kürbis! Ich mag in in allen Kombinationen, besonders toll sind Kürbis-Ravioli mit Ziegenkäse und Salbeibutter – sehr lecker!!
    Ich wünsche weiterhin alles Gute und viel Spaß und Erfolg!

    Herzliche Grüße,
    Jasmin

  35. Antworten
    4. Oktober 2016 um 10:36 Uhr
    Jessica S.

    Ich liebe deine Rezepte. Dein letztes Buch ist so vielseitig und es sind super Rezepte dabei! Gerne würde ich auch dieses Buch durchprobieren. Ich bin gespannt wie du welches Gemüse kombinierst und wie die einzelnen Geschmäcker sind :) Viele Grüße, Jessica

  36. Antworten
    4. Oktober 2016 um 13:07 Uhr
    Nadine

    Liebe Steffi,
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Es sieht ganz phantastisch aus, tolle Bilder, die richtig Lust machen die Gerichte nachzukochen. Dann hüpfe ich mal mit in den Lostopf.
    Liebe Grüsse,
    Nadine

  37. Antworten
    6. Oktober 2016 um 9:22 Uhr
    Waltraud Zimmermann

    Liebe Stefanie,

    Kochbücher sind etwas beruhigendes. Ich lese sehr gerne darin und es sollten immer tolle Fotos dabei sein.
    Nun versuche ich hier mein Glück. Ich hoffe, ich bin bei den Glücklichen.
    Liebe Grüße Waltraud

  38. Pingback: Rezept: Lahmacun selber machen | schmecktwohl
  39. Pingback: Welcher Balsamicoessig ist gut für welches Gericht? | schmecktwohl
  40. Pingback: Mein neues Buch: "Geheimnisse der Spitzenküche" | schmecktwohl
Schreibe gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

löschenSenden

Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Rezept Grünkohlpesto
    Grünkohlpesto mit Cashewkernen und Parmesankäse
    13. Januar 2016
  • Fenchel Schmortopf
    Fenchel-Schmortopf mit Parmesan-Graupen
    29. Januar 2021
  • Japanisch Kochen_Kochbuch Stevan Paul
    Mabodon – japanischer Hackfleischtopf mit Tofu und Blumenkohl-Sesam-Couscous
    23. Januar 2018
  • Grüne Bohnen vegetarisch Tofu
    Grüne Bohnen mit Schmortomaten und Räuchertofu
    26. Juli 2020
  • Spaghetti Bolognese Low Carb
    Low Carb: Spaghetti-Bolognese
    3. Januar 2020
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr