Brot mit Curry, schwarzem Sesam und gerösteten Kürbiskernen
Partybrot | gut vorzubereiten
Frisches Baguette oder Ciabatta-Brot mit getrockneten Tomaten, Mozzarella oder italienischen Kräutern sind auf jeder Party ein Hit. Und nicht nur da, auch zu Hause auf dem Abendbrottisch machen sich selbstgebackene Brote mit leckeren Toppings super gut und bringen immer wieder Abwechslung auf den Teller.
Damit diese Abwechslung nicht abreißt, habe ich mit Blick in meine prall gefüllte Gewürzschublade mal eine neue Variation ausprobiert: Selbstgebackenes Brot, gespickt mit würzigem Curry, schwarzem Sesam und gerösteten Kürbiskernen. Das Ergebnis: Leicht orientalisch und angenehm herzhaft. Absolut empfehlenswert und obendrein auch noch recht schnell gemacht!


Würziges Brot mit Curry, schwarzem Sesam und gerösteten Kürbiskernen
Zutaten für drei Baguette-Brote:
1000g Mehl
½ Würfel frische Hefe
3 TL (gestr.) Salz
1 Prise Zucker
1 EL schwarzer Sesam
100g Kürbiskerne, geröstet
1 EL Currypulver
ggf. Paprikapulver
600 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
Am Vortag Mehl mit Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Hefe in das Wasser bröckeln und gut mit einer Gabel vermengen. Hefe-Wasser zum Mehl gießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig vermengen.
Geröstete Kürbiskerne (siehe Tipp unten), Currypulver, ggf. auch etwas Paprika-Pulver und den schwarzen Sesam mischen. Gleichmäßig unter den Teig kneten.
Den Brotteig zu einer Kugel formen und in der Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken. Im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.
Am nächsten Tag drei Teigstangen daraus formen. Sie sollten jeweils nicht dicker als klassische Baguettes sein, da der Teig sonst möglicherweise in der Mitte nicht ganz durch ist.
Die Curry-Kürbis-Brote auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen zirka 25 Min. backen. Ich stelle immer eine große Tasse Wasser mit in den Ofen, sodass das Brot nicht trocken wird. Das Brot auskühlen lassen und mit Butter oder Frischkäse-Dips servieren.

Die gerösteten Kürbiskerne geben dem Brot ein ganz tolles, nussiges Aroma. Am besten ihr bereitet gleich ein paar Handvoll mehr davon zu, denn die Kerne machen sich auch auf einem bunten Salat (der auch zum Brot super passt) sehr gut und geben dem Ganzen eine tolle Textur. Im Ofen werden die Kürbiskerne, die ihr im Laden kaufen könnt, bei 150 Grad Umluft auf dem Blech für rund 15 Min. geröstet. Danach gut auskühlen lassen und luftdicht verschließen.
Tipp: Das Brot schmeckt frisch am besten und sollte daher am Backtag oder am Tag darauf gegessen werden. Bleibt etwas übrig, lässt es sich super einfrieren, sodass einzelne Stücke nach Bedarf aus der Truhe oder dem Gefrierschrank genommen werden können.






Oh mein Gott sehen deine kleinen Baguettes lecker aus, das Rezept ist super. Ich werd mir das abspeichern und bei Gelegenheit mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Sophie Kunterbunt</a
Liebe Frau Hiekmann,
heute wage ich es, und setze den Teig für das Brotrezept an. Mal schauen, wie es wird.
LG
Oliver Schmidt
PS: Schön wäre übrigens so eine Funktion, dass man ohne Bilder drucken kann, oder gibts die schon?