Bulgur-Taboulé „Hugo“
mit frischer Minze, Holunderblütensirup, Gurke und Lauchzwiebeln
Was im Glas beliebt ist, könnte sich auch in der Salatschüssel gut machen – frei nach diesem Motto ist dieser Bulgur-Salat mit grünem Gemüse, Limettensaft, „Hugo“-Minze und Holunderblütensirup entstanden. Er schmeckt lauwarm oder kalt wunderbar und überrascht bestimmt auf der nächsten Gartenparty – natürlich passend zum entsprechenden Getränk!
Aus einem Getränk ein Gericht machen? Wird wahrscheinlich nicht immer funktionieren, in diesem Fall aber umso besser. Denn die frischen, frühlingshaften Aromen von Minze, Holunderblüten und Limette, lassen sich nicht nur mit Prosecco genießen, wie es beim „Hugo“ der Fall ist. Gerade orientalische Salate aus Couscous oder Bulgur werden gern mit Zitrusnoten, Minze und anderen würzig-frischen Aromen kombiniert. Der grüne Gemüse-Mix aus Paprika, Lauchzwiebeln, Gurke und Zucchini ist zugegebenerweise der grünen Optik zu verdanken, die der „Hugo-Taboulé“ erhalten sollte. Die Gemüsesorten machen sich in der Kombi mit Minze und Holunderblüte aber auch geschmacklich sehr gut. Wer mag, gibt mit den Paprikawürfeln noch einige Fenchelwürfel mit in den Topf und dünstet sie kurz an. Denn auch Fenchel würde sich in diesem Mix gut machen! Noch einen Sattmacher obendrauf? Wer mag, bröselt Fetakäse in eine Schüssel und mixt den Käse mit Minzblättern, Olivenöl und etwas fein gewürfeltem Knoblauch – lecker!
Und ja: Die Minze, die hier zum Einsatz kommt, heißt tatsächlich auch „Hugo-Minze“. Es ist eine Bio-Minze, die die Baumarkt-Kette „toom“ ab diesem Frühjahr im Programm haben wird. In der „Naturtalent“-Kollektion finden sich verschiedene Bio-Produkte für den Balkon, für die Terasse oder ganz klassisch für den Garten. Neben bereits vorhandenen Sorten, wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder Zitronenmelisse kommen in diesem Jahr drei neue Bio-Kräuter hinzu: Würziges Knoblauchgras, Süßkraut und eben die Hugo-Minze.
Ein Tipp für Minzpflanzen auf dem Balkon: Minze ist relativ robust und kann auch kalte Temperaturen zwischendurch mal problemlos ertragen. Wichtig allerdings: Sie braucht regelmäßig Wasser, also in der regenfreien Zeit nicht auf dem Balkon vergessen… Außerdem sollte Minze nicht unmittelbar in der Sonne stehen. Halbschatten ist perfekt.
Bulgur-Taboulé „Hugo“
Zutaten für 4-6 Portionen als Vorspeise oder Beilage:
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 Schalotten, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 1 TL Zatar-Gewürzmischung
- 1 grüne Paprikaschote, klein gewürfelt
- 250 g Bulgur
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1 große Salatgurke, in Würfeln
- 1 mittelgroße bis große Zucchini, in Würfeln
- 3 Lauchzwiebeln, in feinen Ringen
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 EL Holunderblütensirup
- Saft von ½ Bio-Limette
- 5-6 Zweige Bio-Minze, die Blätter davon
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Das Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze dünsten. Zatar-Gewürzmischung zufügen, kurz mitdünsten und die Paprikawürfel zugeben. Ebenfalls kurz ein bis zwei Minuten mit dünsten und den Bulgur unterrühren. Gemüsebrühe angießen, Salz hinzufügen und den Bulgur einmal aufkochen lassen. Anschließend zehn bis zwölf Minuten ziehen lassen, zwischendurch umrühren. Den Bulgur lauwarm abkühlen lassen.
Gurke, Zucchini, und Lauchzwiebeln vorbereiten und zusammen mit dem Olivenöl, dem Holunderblütensirup, dem Limettensaft und den Minzblättern unter den Bulgur heben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Der Salat passt als Vorspeise oder auch als Hauptspeise mit gebratenem Hähnchenbrustfilet, Ziegenkäse oder Scampis.
Werbung: Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit toom Baumarkt entstanden.
Tolles Rezept :-D Das ist genau nach meinem Geschmack und passt bestimmt auch super in meine Lunchbox für die Arbeit.