Food Blog Award-Finale in Berlin
Food-Erlebnis-Wochenende im Grand Hyatt
Stellt euch einen großen Kühlschrank vor, in dem ihr frischen Spinat, Kräuter, Lachs, Scampis, Hähnchenbrustfilet, Hackfleisch und zig Soßen in sagenhafter Auswahl findet und dazu noch eine Arbeitsplatte auf der unzählige Salatsorten, Tomaten, Mangos, Avocados, Sprossen, Kerne und andere Leckereien gestapelt sind. Und ihr dürft nach eigener Phantasie Burger daraus machen. Die Herausforderung: Leider nur einen, denn die Jury soll bis Mitternacht fertig sein mit all den Kostproben…Bei der Auswahl wären mir auf den Schlag gleich sechs oder sieben Knaller-Kreationen eingefallen. Meine Wahl fiel dann auf einen Scampi-Burger mit karamellisierter Mango, geschmorten Zwiebeln, Avocadowürfeln, Rucola und Tomatenpesto…yummi!
Ort dieses kulinarischen Schlaraffenlandes war übrigens der Flagshipstore-Store von Warendorf-Küchen in Berlin. Zusammen mit 25 anderen, wunderbaren Bloggermädels und -jungs durfte ich dort am Samstag, den 1. November nach Herzenlust in einer 1A-Küche werkeln. Und ja: Ich könnte mich problemlos an den Standard gewöhnen…
Das Burger-Event war ein Teil des großen „Finale-Wochenende“ vom Food Blog Award 2014. Bevor am Samstagabend die feierliche Siegerehrung im Hyatt auf dem Programm stand, durften wir ein grandioses Food-Programm erleben: Kulinarischer Stadt-Streifzug, Besuch in der Schokoladen-Fabrik Chocri, Eindrücke bei Kahla-Porzellan und leckere Kostproben aus der Berliner Gastronomie. Obendrauf kamen dann noch wunderbare Gespräche mit den anderen Bloggern, den Jury-Mitgliedern und Gästen des Events. Dazu dann noch das Grand Hyatt am Potsdamer Platz als Unterkunft. Das alles war -ganz im Ernst- schon ein richtiger Hauptpreis für sich!
schmecktwohl. war unter den fünf besten Foodblogs in der Kategorie „Design“ nominiert. Das allein hat mich super doll gefreut, auch wenn mein Blog nicht auf einem der ersten drei Plätze gelandet ist. Dabei sein ist alles und die Nominierung an sich war eine super große Freude!
Ganz zu schweigen natürlich von all den tollen Kontakten, die ich in Berlin schließen durfte – ein wunderbares Event! Herzlichen Dank an Mathias, Franz und Martina von connecting companies, die den Preis ausgeschrieben haben und die tollen Sponsoren und die Jury, die mit dazu beigetragen haben, dass das Event zu so einem Kracher geworden ist!
Eine Übersicht über die erstplatzierten Gewinner des Events findet ihr auf der Homepage des Awards.
Die Bilder von mir beim Burgermachen ganz oben im Beitrag hat die liebe Jenni von monsiermuffin für mich gemacht. Herzlichen Dank dafür! Wir hatten super viel Spaß in Berlin!Und da ich am Freitag erst noch arbeiten musste und dadurch etwas später angereist bin, konnte ich die Schoko-Tour zu Chocri leider nicht mitmachen. Dass ich trotzdem meine persönliche Tafel mit Butterkeksen, Smarties und Nüssen (siehe Bild weiter unten!) genießen darf, ist ebenfalls Jenni zu verdanken: Sie hat mir die Leckerei höchst persönlich kreiert! Tausend Dank, meine Liebe!
Ach, du Süße. Ich bin ganz gerührt. Das habe ich sehr gerne gemacht und hoffe du lässt sie dir schmecken! Ich drück dich ganz fest.
Die liebsten Grüße
Jenni
Die schmeckt knallermäßig lecker…ich muss mich zwingen, sie mir einzuteilen ;-) Voll die gute Mischung! Ich freu mich schon auf unser Treffen am Samstag in Münster! Liebste Grüße an dich!
Liebe Stefanie,
ich freue mich sooo, dich endlich persönnlich kennengelernt zu haben und wünschte, wir hätten mehr Zeit gehabt! Es wird bestimmt nicht unser letztes Mal sein!
Was du schreibst finde ich fantastisch, dabei gewesen zu sein, war schon ein totaler Gewinn! Es war so schön!
Alles, alles Liebe und bis ganz bald!
Veronika
Liebe Veronika, ich habe mich auch sehr gefreut, dass wir nach so viel virtueller Kommunikation nun auch mal persönlich das Vergnügen hatten! Und du hast total Recht: Beim nächsten Mal bitte mit mehr Zeit, das sollten wir hinbekommen! Alles Liebe und ich freue mich so für dich, dass du nach NY fliegst! Sehr verdient! Großartig! Liebste Grüße, Stefanie
Hallo Stefanie … ich bin der festen Meinung, dass die Welt der Rezepte – so schön auch Omas Kochbuch war – durch diese junge Food-Blogger(innen)szene, viel viel bunter geworden ist. Es ist einfach unbeschreiblich was ihr Mädels alle zaubert.
Hey, auch wir ziehen unseren Hut vor deiner Arbeit. Ein wirklich toller Blog, den du aufgebaut hast! Mach weiter so, wir finden deine Seite wirklich Klasse! THUMBS UP! And see you next year! Ganz liebe Grüße
Vielen Dank lieber Nils! Hat mich gefreut, dich und euren super Blog kennen zu lernen! War ein tolles Event! Bis bald & liebe Grüße auch an deine Freundin!