Skip to content
schmecktwohlschmecktwohl
schmecktwohl
Foodblog
  • Über das Magazin
  • Meine Bücher
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
    • — Alle Rezepte —
    • Gemüse | Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Pasta | Couscous & Co.
    • Kleinigkeiten | Snacks
    • Fleisch | Fisch
    • Eis | Desserts
    • Kuchen | Torten | Gebäck
  • Restaurants
  • Reisen
 
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Online-Magazin
  • Spitzenküche zu Hause
  • Rezepte
  • Restaurants
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Enthält Werbung für mein Buchprojekt mit >>DIE GEMÜSEGÄRTNER<<

„Frisch geerntet – Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt“

Das Gemüsegärtner-Kochbuch ist da!

„Eigentlich müssten wir zusammen ein Kochbuch machen!“ – Ein Satz, der schnell gesagt ist, und dann so viel Spannendes nach sich ziehen kann: Inspirierende Gespräche, Interviews, überraschende Aha-Momente, wertvolles Fachwissen zum Nachschlagen, Fotoreportagen, Lieblingsrezepte – und schließlich: Das fertige Buch, das man eines Tages stolz in den Händen hält. Am 30. November 2020 erscheint das erste Gemüsegärtner-Kochbuch!

Mit dem regionalen Bio-Betrieb „Die Gemüsegärtner“ aus Kalkriese, rund 20 Kilometer nördlich von Osnabrück, arbeite ich schon seit vielen Jahren zusammen. Ich entwickle Rezepte für Gemüsekisten, gestalte Food-Fotos und wir tüfteln gemeinsam an spannenden Projekt-Ideen rund um das schöne Gemüse, das größtenteils direkt vor der Haustür, hier im schönen Osnabrücker Land, angebaut wird.

Seit 35 Jahren bauen die Gemüsegärtner mit viel Herzblut ihr eigenes Bio-Gemüse an. Zunächst war es „nur“ auf den Osnabrücker Wochenmärkten erhältlich, mittlerweile auch online in Form von bunten Gemüsekisten, die direkt ins Haus geliefert werden. Herzblut ist ein wichtiges Stichwort: Seit vielen Jahren erlebe ich es immer wieder auf dem Wochenmarkt im persönlichen Plausch am Stand, wie viel spannendes Wissen, raffinierte Küchentipps und Gemüse-Rezepte hier ausgetauscht werden. Gemüseküche ist hier kein abstrakter Begriff, sondern wird ganz aktiv und mit unglaublich viel Motivation und Freude gelebt.

Außerdem spannend: Jenseits des Gemüses arbeiten die Gemüsegärtner in der Region mit zahlreichen kleinen Betrieben und Bauernhöfen zusammen: Regionales Getreide wird zu regionalen Bio-Bäckern gebracht, die daraus regionales Bio-Brot machen. Höfe in der Region bringen Eier, Fleisch und Käse über die Gemüsegärtner nach Hause in die privaten Küchen – so sind über die Jahre spannende, neue Wege entstanden.

„Das alles sollte doch wohl spannend genug für ein eigenes Kochbuch sein!“ – dachten wir uns und packten es gemeinsam an: Das erste Gemüsegärtner-Kochbuch ist da!

Die Gemüsegärtner
Gemüsekochbuch Stefanie Hiekmann
Regional kochen
Tomaten regional

Am 30. November 2020 kommt es frisch aus der Druckerei! Bereits jetzt könnt Ihr es als sensationelles Weihnachtsgeschenk bestellen – für die Familie, für kreative Kochfreunde oder einfach für Euch selbst!

Mit Frauke und Alex aus dem Marketing (Foto) sowie dem gesamten Gemüsegärtner-Team hatte ich einen spannenden und äußerst schmackhaften Sommer: Wir haben unglaublich viel übers Essen und Kochen geplaudert, über Gemüseanbau gelernt, wir haben Lieblingsrezepte hervorgekramt, durchstöbert, nachgekocht, neu variiert und die farbenfrohe Ernte in Bildern festgehalten.

Wir haben Käsesorten aus der Region kennen gelernt, Fleisch von regionalen Partnerbetrieben verkostet, mit dem eigenen Gemüse aus Kalkriese auf dem Teller kombiniert und so schließlich ein Buch von 160 wunderschönen Seiten gestaltet. Wir haben mit dem Dorling Kindersley-Verlag (DK-Verlag) zusammengearbeitet, mit dem ich auch sonst als Kochbuchautorin kreativ bin.

Natürlich verraten Euch alle Gemüsegärtner aus dem mittlerweile 80-köpfigen Team in Kalkriese im Buch wichtige Tipps rund um die Lagerung, die nachhaltige Verwertung und Zubereitung des Bio-Gemüse. Genau das war uns wichtig: Es sollte um mehr als ein reines Rezeptebuch gehen. Wir haben über die Kochanleitungen hinaus spannende und wertvolle Magazinseiten gestaltet – bunte Nachschlageseiten zu jedem Gemüse. Wie lässt sich Lauchgrün kreativ einsetzen? Wie halten Kräuter besonders lange frisch? Wie überzeugt man Skeptiker von Roter Bete? Und: Wie macht man aus Süßkartoffeln einen cremigen Gemüse-Joghurt?

Buch Stefanie Hiekmann Corporate Publishing DK-Verlag

Ein Gemüse-Kochbuch zum Schmökern

Blättert Euch durch dieses schöne Buch und entdeckt (scheinbar!) bekannte Gemüsesorten, wie Rote Bete, Möhren, Sellerie, Fenchel, Süßkartoffeln und Kürbis ganz neu!

Lust auf einen Blick in die Rezepte? Aber gerne doch!

Im Gemüsegärtner-Kochbuch erwarten Euch:

  • Möhren-Risotto aus Gerstengraupen mit Parmesan
  • Orientalische Möhrenpfanne mit Lammhack und Koriander
  • Kartoffel-Wedges mit Heides sensationellem Apfel-Gurken-Quark
  • Gebackener Curry-Fenchel mit Rahmjoghurt und Granola
  • Ofen-Kürbis mit Pflaumen und Feta
  • Tomaten-Müsli mit Früchten und Kräuterquark
  • Schmorgurken-Bolognese mit crunchigem Hafer
Tomatenmuesli
Kuerbiscurry
Schmorgurken Bolognese
Geroesteter Lauch
Moehrenhackpfanne

Buchdaten:

Stefanie Hiekmann: „Frisch geerntet – Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt“
Über dieses Formular könnt Ihr das Buch bereits jetzt bei den Gemüsegärtnern vorbestellen.
Rote Bete Blätter
Folge mir auf …

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
Herzlich Willkommen!

Ich bin Stefanie Hiekmann, Kochbuchautorin, Foodjournalistin und Fotografin.

Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Neueste Rezeptentwicklungen, Einblicke in meine Bücher und Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie. Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren, viel Spaß!

Weitere Informationen zu aktuellen Projekten auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Meine Bücher
Geschmacksbooster Kochbuch
Kochbuch Stefanie Hiekmann
Vegetarisch Stefanie Hiekmann
Rezepte
  • Allgemein(9)
  • Brot und Brötchen(16)
  • Bücher(4)
  • Drinks(3)
  • Eis | Desserts(31)
  • Fleisch | Fisch(52)
  • Gemüse | Salat(169)
  • Kleinigkeiten | Snacks(141)
  • Kuchen | Torten | Gebäck(24)
  • Low Carb(110)
  • Pasta | Couscous & Co.(73)
  • Reisen(7)
  • Spitzenküche(9)
  • Spitzenküche zu Hause(20)
  • Vegetarisch(158)
  • Weihnachten(27)
  • Weinbegleitung(3)
Stefanie Hiekmann Webseite
Das Online-Food-Magazin
Ich bin Stefanie Hiekmann, Foodjournalistin, Fotografin und Autorin.Dies ist mein Online-Food-Magazin, in dem Ihr eine bunte Mischung kulinarischer Themen findet: Geschichten und Reportagen aus der Gastronomie, Tipps und Tricks aus der Spitzenküche, kulinarische Reiseberichte, Einblicke in spannende, neue Kochbücher, Foodfotografien, saisonale Rezeptideen - und noch vieles mehr.Klickt Euch durch die Seiten und lasst Euch inspirieren!Weitere Informationen zu aktuellen Projekten. Büchern und Neuerscheinungen auf meiner Autorenseite: stefaniehiekmann.de

Find us on:

FacebookPinterestInstagram
schmecktwohl

schmeckt wohl?! – Was hat es mit diesem Namen auf sich?

Kurz gesagt: Es ist ein Lob, ein ziemlich dickes sogar. Zumindest dann, wenn man es richtig betont.

„Kann man wohl essen“, „geht wohl“ oder „passt schon“ – all das klingt beim bloßen Lesen ziemlich unprätentiös, fast gelangweilt, in jedem Fall wenig begeistert.
Dabei ist das Gegenteil der Fall – vor allem in meiner Heimat, der Region in und um Osnabrück.
Wer hier Essen geht, wird genau das erleben: Menschen, die begeistert sind, denen es richtig gut schmeckt, die sich freuen, sich zuprosten, das Leben feiern und fantastisches Essen genießen, die reden genau so – der Zungenschlag in dieser Region. Ein bisschen Understatement – ja. Aber ziemlich herzlich.

Schlagwörter
backen Blogger-Event Brot Buchrezensionen Buffet Bücher Curry Food-Photography Frischkäse Frühlingsküche Gastbloggerreihe Gastpost Gastronomie Gemüseküche Geschenke aus der Küche gesunde Küche Grillrezepte Gäste Herbstküche Kaffeeklatsch Kochbuch Kräuter Low Carb Mittagssnack Partyfood Pasta Reportage Salat schmecktwohl meets Foodistas schnelle Küche Schokolade Sommerküche Spargel Spitzenköche Spitzenküche Sterneküche streetfood Superfoods Suppen Tomaten unterwegs Vegan Vorratsküche Winterküche Winterrezepte
Stöbern
  • Low Carb Nudeln
    Rote-Bete-Spaghetti mit Burrata und Basilikumpesto
    21. März 2020
  • Gemüse-Getreide-Bowl mit Tamari-Dressing
    30. August 2015
  • Koch was draus
    Mein neues Buch: Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten kochen
    2. Oktober 2019
  • Kürbisrezept
    Kürbispasta mit Basilikum
    1. November 2020
  • Chicorée aus dem Ofen - vegetarische Rezepte
    Chicorée in Orangen-Chili-Marinade mit Stampfkartoffeln
    7. Februar 2016
© Stefanie Hiekmann
  • Artikelliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie
in den Cookie-Hinweisen

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.

Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

NameVerwendungszweckSpeicherdauer
_gaDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.2 Jahre
_gatDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um die Anfragefrequenz vom Player zu drosseln.1 Tag
_gidDieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.1 Tag
wp-settings-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
wp-settings-time-*Dieser Cookie wird für die Ansicht der WordPress Admin-Schnittstelle verwendet.1 Jahr
hideCookieBannerDieser Cookie Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen.1 Jahr