Büchertipps zu Weihnachten:
Koch- und Backbücher mit Zimt, Kardamon & Co.
Pünktlich zum ersten Advent möchte ich euch ein paar tolle Neuerscheinungen aus dem kulinarischen Bücherregal vorstellen: Vier Koch- und Backbücher, die allesamt einen weihnachtlichen Schwerpunkt haben und damit ganz hervorragend in die jetzt startende Adventszeit passen. Wer noch nicht damit angefangen hat, sollte jetzt unbedingt zu Schneebesen, Rührschüsseln und jede Mengen weihnachtlichen Zutaten greifen und loslegen. Da warten eine ganze Reihe von wunderbaren Ideen, entdeckt und ausprobiert zu werden. Ich sage nur: schokoladige Weihnachtstarte mit Gewürzen, Florentiner mit Pinienkernen, selbstgemachter Schokoladen-Nougat-Aufstrich zum Verschenken und winterliche Törtchen mit einem Frosting aus weißer Schokolade… Und vielleicht entdeckt der ein oder andere ja auch noch ein feines Weihnachtsgeschenk? Wer weiß, wer weiß…

Die kleine Weihnachtsküche – Kreativer Genuss in der Weihnachtszeit
von Kathrin Runge, blv-Verlag
Was ist drin?
Ein bunter Mix von weihnachtlichen Rezeptideen, die sich zum Selberessen und -trinken, sowie oft auch zum Verschenken eignen. So lässt sich das Rucola-Pistazien-Pesto (S.97) super für frische Pasta zubereiten, aber auch in hübschen Gläsern abgefüllt und verziert verschenken. Alle Rezepte sind vegetarisch, was bei Backrezepten nicht überraschen wird, für die Kochrezepte jedoch für den ein oder anderen wichtig sein könnte. Einfache und schnelle Rezepte wie die „Macadamia-Schoko-Cookies“ oder die „schnellen Keks-Pralinen“ (schauen grandios aus!) sind genauso in der kleinen Weihnachtsküche vertreten, wie etwas aufwändigere Vorhaben, zu denen etwa der selbstgemachte Amaretto-Likör gehört, der auch auf dem Buchtitel vertreten ist.
Was macht das Buch besonders?
Es handelt sich um ein Weihnachtsbuch, das sich nicht nur aufs süße Backen konzentriert. Die herzhafte Küche hat einen mindestens genauso hohen Stellenwert im Buch. Das gefällt mir und sorgt für Abwechslung! Da bei den herzhaften Rezepten längst nicht immer typisch weihnachtliche Gewürze im Spiel sind, lassen sie sich auch das ganze Jahr über zubereiten. Die knusprigen Gemüsechips aus dem Ofen und das Rucola-Pistazien-Pesto eignen sich zum Beispiel auch super für einen lauen Sommerabend auf dem Balkon. Aber zurück zu Kerzen und Kamin: Wer es sich mit seinen Liebsten im Wohnzimmer gemütlich macht und abwechslungsreiche Ideen für den Adventskalender, kleine Mitbringsel oder die Weihnachtstafel sucht, wird garantiert fündig. Genauso übrigens auch auf dem Blog „Die Glücksbäckerei“, den die Autorin schreibt.
Meine Favoriten
Mich sprechen aus der kleinen Weihnachtsküche vor allem die tollen kulinarischen Geschenkideen an. Sie sind super abwechslungsreich und hübsch präsentiert und werden dieses Jahr auch bereits zum Teil nachbereitet und verschenkt. Mehr kann ich an dieser Stelle aber nicht verraten…

Die Alle Jahre wieder Zimstern & Vanilleduft Weihnachts-Bäckerei
von Franziska Schweiger, GU-Verlag
Was ist drin?
Süße Adventsbrezeln mit Hagelzucker, Sternkrapfen aus Winterhefeteig, Mandelbusserl mit weißer Schokolade, Zimtsterne mit Marzipan, Pinienkernkekse, die aussehen wie Florentiner, Schokokekse mit Nougatfüllung, Xmas-Rüblitorte mit Kürbiskernen… – kurzum: lauter klassische, aber vor allem auch neue und spannend interpretierte Weihnachtsgebäcke, die sich nicht nur verlockend anhören, sondern auch verdammt schmucke aussehen. Plätzchen mit und ohne Schokolade, kleine Törtchen und klassische Weihnachtskuchen. Alles, was man sich aus einer Weihnachts-Bäckerei wünscht.
Was macht das Buch besonders?
Das Persönliche! Franzi Schweiger (ich durfte sie kürzlich selbst in Berlin kennen lernen – eine super sympathische junge Frau!) hat in ihrem Weihnachtsbackbuch viele Familienrezepte versammelt, die sie früher schon gemeinsam mit ihrer Oma zu Hause in Rosenheim gebacken hat. Diese Backtradition mit der Großmutter und ihre kreative Mutter seien maßgeblich daran beteiligt, dass sie Konditorin geworden ist, schreibt sie im Vorwort. Dass Franzi die Heimat, die bayrischen Berge und all die leckeren Schleckereien aus der Familienküche sehr am Herz liegen, kann ich nach dem gemeinsamen Treffen mit ihr in Berlin nur bestätigen: Da brennt jemand für das, was er tut! Wundervoll! Blättert man sich durch die „Weihnachts-Bäckerei“ hat man das Gefühl, selbst dabei sein zu dürfen!
Meine Favoriten
Geht es um Weihnachtsgebäck stehen die Florentiner meiner Oma ganz weit oben auf meiner Hitliste. Wohl genau deshalb haben mich schon beim ersten Blättern durch Franzis Buch gleich die „Pinienkernkekse alla fiorentina“ angesprochen. Schauen aus wie klassische Florentiner, werden aber mit Pinienkernen zubereitet und kommen daher etwas mediterraner daher als die Klassiker mit Mandelsplittern. Super lecker und saftig schaut die Xmas-Rüblitorte mit Kürbiskernen aus. Auf die Gefahr hin, dass ich mich diesen Winter gar nicht durch alle Rezepte durchprobieren kann, die ich mir vorgenommen habe, lässt sich diese Torte sicher auch außerhalb der Festtage mal zubereiten. Denn so ein saftiger Möhrenkuchen, der geht immer. Finde ich.

AdventAdvent – Backen, Basteln, Dekorieren für die schönste Zeit im Jahr
von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup, Hölker Verlag
Was ist drin?
Ganz, ganz viel Design und Ästhetik gespickt mit tollen Rezepten und weihnachtlichen Gewürzen – das ist drin, in diesem superschönen Weihnachtsbuch. Wer den Blog Von Liz&Jewels kennt und darüber hinaus auch schon einen Blick in die vorigen Bücher von Lisa Nieschlag, Lars Wentrup und Julia Cawley geworfen hat, der weiß, dass Design immer direkt neben guten Rezepten steht und sich diese Kombination auch wie ein roter Faden durch die bereits erschienenen Bücher zieht. Bei „AdventAdvent“ wurden kreative, weihnachtliche Rezepte mit Dekorations und DIY-Ideen kombiniert. Will heißen: Wenn es aus dem Ofen schön duftet, reicht es noch nicht – der Tisch und die Wände wollen auch schön dekoriert sein. Das Buch vereint dafür ganz viele hübsche Tipps.
Was macht das Buch besonders?
Das ist definitiv die Schokoladentarte mit weihnachtlichen Gewürzen auf Seite 35, die ich bei der Buchparty selbst probieren und genießen durfte. Allein für diese Tarte lohnt sich das Buch! Glaubt es mir! Death by Chocolate sage ich nur… Scherz beiseite: Die Tarte ist tatsächlich schon ein Knaller, das Buch lebt aber von der Kombination aus Rezepten und DIY-Ideen. Ganz viele Zutaten für eine schöne Weihnachtszeit in einem Buch vereint.
Meine Favoriten
Ich wiederhole mich: Die Schokoladentarte. Die Schokoladentarte. Die Schokoladentarte. Bitte nicht an Kalorien denken, quasi nicht vorhanden… Was ich dieses Jahr leider (noch) nicht geschafft habe, aber definitiv auf der To-Do-Liste steht: Die selbstgenähten Wärmekissen und der Guglhupf-Advenzkranz. Zauberhaft!

Fräulein Klein lädt ein
von Yvonne Bauer, Callwey Verlag
Was ist drin?
Rezepte, Dekorationsideen und gestalterische Tipps für das ganze Jahr. „Fräulein Klein lädt ein“ ist das einzige Buch in dieser Vorstellung, das sich nicht allein auf Weihnachten konzentriert: Für den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter stellt die Bloggerin süße Ideen vor, die die Gäste begeistern. Die Einladung bezieht sich hier also vor allem auf den Kaffeeklatsch, nicht auf das Abendessen oder den Lunch. Drinks, Kuchen, Törtchen, Dekorationsideen und allerhand wunderbare Fotos wurden den Jahreszeiten zugeordnet und bilden zusammen ein Buch.
Was macht das Buch besonders?
Das ist ganz klar die typische Handschrift von Fräulein Klein. Wer ihren Blog kennt, sieht sofort, dass auch das Buch aus ihrer Feder stammt. Das ist übrigens auch schon bei ihren ersten beiden Büchern, die ebenfalls im Callwey-Verlag erschienen sind, der Fall. Zu der Handschrift von Fräulein Klein gehört zum Beispiel eine ausgeprägte Liebe zum Detail, nicht immer ganz unaufwändige Dekorationen und Rezepte, dafür aber immer etwas Grandioses fürs Auge. Perfekt also fürs Buffet und für Gäste.
Meine Favoriten
…sind bei Fräulein Klein immer wieder die Bilder. Das Spiel mit Farben, Formen, Stimmung und Leckereien gelingt ihr so gut, dass man allein mit Blick auf die Bilder losnaschen möchte. Wobei es nicht nur um Bilder der Rezepte, sondern auch um tolle Ideen für die Tischdekoration oder für den Partyschmuck geht.
Mein Herz brennt. Fast all diese Bücher stehen auch auf meiner Wunschliste. Und da kommen wir schon zum Problem: Meine Wunschliste platzt und ich würde mich wahnsinnig freuen das Buch von Fräulein Klein zu gewinnen. Hiermit wandere ich also gerne in den Lostopf und hoffe, ein neues wundervolles Buch meins nennen zu dürfen und eine Position von meiner Wunschliste zu streichen.
Herzliche Grüße aus Münster, einen leckeren Duft warmer Nussecken zu Dir,
Laura <3
Steffi … die Laura will das Buch von Frau Klein – dann kann ich ja das „Die Alle Jahre wieder Zimstern & Vanilleduft Weihnachts-Bäckerei“ gewinnen ;-)
Dir eine schöne Adventszeit
Detlef
Guten Morgen,
oooooh, wie schön…. Ich würde so gerne gewinnen, damit ich die Familie zum Weihnachtsessen mit den wunderschönen Speisekarten auf den Tellern überraschen kann….
Liebste Adventsgrüsse,
Birgit
Ohhhh ich kann es schon förmlich riechen! Es wäre wunderbar dieses tolle Exemplar zu gewinnen. Mein Bücherregal platzt zwar schon vor Büchern, aber ich bin für unseren Foodblog immer auf der Suche nach neuen Rezepten!!! Vor allem jetzt zur Weihnachtszeit ist die Backliebe besonders groß!
Oh, was tolle Bücher, da wird mir allein bei deinen Ankündigungen warm ums Herz und plötzlich duftet es nach Zimt und Vanille und nach Tannenzapfen auch!
Einen wundervollen und zauberhaften Blog hast du
ganz liebe Grüße
Elisabeth
Hach, so viele tolle Bücher. Jetzt will ich jedes einzelne davon, deine Schuld! ;) Das von Liz&Jewels steht sogar seit einer Woche im Regal und ist sooo toll! Fräulein Klein steht ohnehin auf meiner Weihnachtswunschliste, da nutze ich meine Chance und versuche schon vorher, es zu gewinnen. *Daumendrück*. Liebe Grüße, Carina
Wie schön: bei dir weihnachtet es ja total! *Advent, Advent* steht bei mir auch schon im Regal, daher freu‘ ich mich umso mehr, dass es ein *Fräulein Klein* – Buch zu gewinnen gibt. Da hab‘ ich schon öfter im Laden mal ‚reingeblättert … so schön! Also los: ab in den Lostopf …
herzlichst soulsister
Das ist bestimmt ein ganz wunderbares Buch, ich würde es auch gerne gewinnen ! :)
Advent, Advent ist so ein schönes Weihnachtsbuch ♥
Und da ich das neuste Buch von Frl. Klein noch nicht bei mir im Regal stehen habe… versuch ich doch mal mein Glück :)
Da mach ich doch gleich mit – brauch nämlich noch etwas Inspiration für´s Plätzchen backen dieses Jahr :-)
Allen eine schöne Adventszeit!
LG Tine
Oh das wäre toll! Meine Weihnachtsbäckerei hat eh noch gar nicht begonnen dieses Jahr… höchste Zeit! :)
Ohh, das Buch muss echt der Knaller sein und ich könnte doch noch ein wenig Inspiration gebrauchen ;) LG Manuela S.
Ohhhh…das Frollein Klein Buch fehlt mir in meiner Sammlung! Ihr erstes Buch war schon der Hammer und ich wette, das Neue steht dem um nichts nach :)
Liebe Grüße ausm Pott!
Juli
heimatPOTTential@gmx.de
Sieht toll aus, das neue Buch von Frl. Klein! Würde es natürlich auch gerne gewinnen!
Die Bücher klingen ja alle ganz wunderbar.
Über ein wenig neuen Weihnachts-Input mit dem Buch würde ich mich sehr freuen. :-)
LG, Anna
Hallo Stefanie,
ich würde mich ebenfalls riesig über das tolle Fräulein Klein-Buch freuen.
An Weihnachtsbüchern mag ich besonders gerne, wenn es einen nostalgischen Charme hat. Dazu eine gute Mischung an Rezepten, Bastelanleitungen und Kurzgeschichten.
Liebe Grüße,
Melanie
eire (ät) freenet (punkt) de
Hallo!
Eine sehr interessante und vielversprechende Auswahl an Büchern, die Du vorstellst. Hören sich alle super an! :-)
Würde mich über Inspiration von Fräulein Klein seeeeeeeeehr freuen :-)
Lg Sarah
Ich finde, Blättern in Weihnachtsbüchern versetzt einen in Weihnachtsstimmung – und das ist für mich das schönste Gefühl in der Winterzeit. Daher würde ich mich sehr über das Buch von Fräulein Klein freuen. Wenn ein Weihnachtsbuch inspiriert und nicht nur Dinge zeigt, die man irgendwie schon alle gesehen hat, handelt es sich für mich um ein wirklich gelungenes Buch.
Viele Grüße,
Eileen
Mal schauen, ob Fortuna mit mir ist. ;-)
Ooohhh die sind alle vier sehr interessant aner da man sich entscheiden muss wäre ich für Advent Advent.
Liebe Grüße
Sabine
Eine sehr schöne Aktion, bei der ich gerne mitmache und mein Glück versuche.
Oh, ich würde auch gerne an der Verlosung von „Fräulein Klein lädt ein“ teilnehmen.
Ich finde, die schönsten Weihnachtsbücher sind meist die für Kinder. Die Lieder erinnern mich oft an meine eigene Kindheit.
Eine schöne Adventszeit wünscht
Mechthild
Ich liebe Weihnachtsbücher, habe dieses Jahr auch schon einige auf meinem Blog rezensiert, aber davon kann man nie genug haben. Fräulein Klein hat mich schon häufig in der Buchhandlung angelächelt, vielleicht schafft sie es ja auf diesem Wege in meine Küche.
ich wünsche allen eine schöne Adventszeit mit viel Zeit zum backen und genießen. Lg Astrid
Schwung holen… uuuund hüpf! Bin im Lostöpfchen!